pinneberg

Unwetter über Quickborn. Mehr als 200 Einsätze im Stadtgebiet. Abschlussmeldung

Am gestrigen Sonntag wurde die Feuerwehr Quickborn sehr gefordert. Eine sich entwickelnde Gewitterzelle hat über den Innenstadtbereich von Quickborn riesige Wassermengen abregnen lassen. Diese gewaltigen Mengen führten dazu das innerhalb von Minuten ganze Straßenzüge unter Wasser standen. Einen Schwerpunkt bildeten die Straßen Am Freibad, Bahnhofstraße und die Schulstraße. Im weiteren Eins Weiterlesen

Unwetter über Quickborn. Mehr als 200 Einsätze im Stadtgebiet. Folgemeldung

Sonntag, 21. Juli seit 17 Uhr +++ Einsatzort: Quickborn +++ Einsatz: AUSN (Ausnahmezustand) Seit 17 Uhr befinden sich in der Spitze mehr als 220 Kräfte von Feuerwehr, THW, Rettungsdienst, DRK und Polizei im Dauereinsatz. Über 200 Einsatzstellen sind zu bearbeiten. Nachdem ein Gewitter aufgezogen war, häuften sich innerhalb kürzester Zeit die Notrufe aus dem Stadtgebiet. Einsatzschwerpunkt wa Weiterlesen

Unwetter über Quickborn löst mehr als 150 Einsätze aus / Feuerwehr und THW aktuell noch im Einsatz

Sonntag, 21. Juli seit 17 Uhr +++ Einsatzorte: Quickborn und Bönningstedt +++ Einsatz: AUSN (Ausnahmezustand) Aktuell fordern die Nachwirkungen eines schweren Gewitters die Feuerwehren aus dem Kreis, das THW und das DRK. Ab 17 Uhr ist ein Gewitter aufgezogen, das sehr viel Regen und starken Wind mit sich brachte. Innerhalb kurzer Zeit wurden zahlreiche Straßen überflutet und Keller sowie eine Weiterlesen

Korrektur zu Vollbrand eines Kleintransporters in Brande-Hörnerkirchen

Datum: Montag, 8. Juli 2024, 6.40 Uhr. Zu der heute Morgen versandten Pressemitteilung bezüglich eines brennenden Kleintransporters mit anschließendem Druckgasbehälterzerknall in Brande-Hörnerkirchen (siehe https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/22179/5818016) gibt es eine Korrektur. Bei den Aufräumarbeiten ist eine Feuerwehrkameradin verletzt worden, nicht wie ursprünglich geschrieben ei Weiterlesen

Brande-Hörnerkirchen: Vollbrand mit Druckgasbehälterzerknall eines Kleintransporters mit Sauerstoff an Bord

Brande-Hörnerkirchen: Vollbrand mit Druckgasbehälterzerknall eines Kleintransporters mit Sauerstoff an Bord Datum: Montag, 8. Juli 2024, 6.40 Uhr +++ Einsatzort: Brande-Hörnerkirchen, Steinstraße +++ Einsatz: FEU (Feuer standard) Brande-Hörnerkirchen - Am Montagmorgen (8. Juli) ist es in Brande-Hörnerkirchen ein mit medizinischem Sauerstoff beladener Kleintransporter ausgebrannt. Dabei kam Weiterlesen

Rellingen-Egenbüttel: Verkehrsunfall – Feuerwehr rettet 2 Personen patientengerecht

Datum: Donnerstag, 04. Juli 2024, 11:06 Uhr +++ Einsatzort: Rellingen-Egenbüttel, Kellerstraße +++ Einsatz: TH Y (Technische Hilfe Standard, Menschenleben in Gefahr) Rellingen-Egenbüttel - Am späten Donnerstag Vormittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Rellingen und Egenbüttel zu einem Verkehrsunfall in die Kellerstraße nach Rellingen-Egenbüttel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Ei Weiterlesen

Bilsen: Ausgelaufenes Reinigungsmittel sorgt für einen längeren Atemschutzeinsatz

Samstag, 29. Juni 2024, 10:16 Uhr +++ Einsatzort: Bilsen, Beim Denkmal +++ Einsatz: TH X (Technische Hilfe Standard mit Gefahrstoffen). Die Freiwillige Feuerwehr Bilsen und 2 Fachberater des ABC-Dienst/ LZG des Kreises Pinneberg wurden um 10:16 Uhr mit dem Einsatzstichwort TH K X (Technische Hilfe kleiner Standard mit Gefahrstoffen)in die Straße Bei Denkmal in Bilsen alarmiert. Der Einsatzleite Weiterlesen

Dachstuhlbrand in Seestermühe von 100 Einsatzkräften erfolgreich bekämpft / Aufwändige Nachlöscharbeiten dauern an

3 weitere Medieninhalte Sonntag, 16. Juni 2024, 16.42 Uhr +++ Einsatzort: Seestermühe, Dorfstraße +++ Einsatz: FEU G ( Feuer, größer standard) Am Sonntagnachmittag hat ein Großfeuer an einem Einfamilienhauses in Seestermühe über 100 Einsatzkräfte aus 4 Feuerwehren in Atem gehalten. Der Einsatz dauert aktuell noch an. Um 16.42 Uhr wurde die Feuerwehr Seestermühe in die Dorfstraße alarm Weiterlesen

Drei Fahrzeuge brennen aus, darunter ein Hybdrid- und ein Vollelektrofahrzeug / Langwierige Nachlöscharbeiten

2 weitere Medieninhalte Donnerstag, 13. Juni 2024, 2.59 Uhr +++ Einsatzort: Elmshorn, Rudolf-Diesel Str.+++ Einsatz: FEU ( Feuer standard) Elmshorn - Am frühen Donnerstagmorgen sind drei PKW in Brand geraten. Darunter waren ein Hybridfahrzeug und ein vollelektrisches Fahrzeug. Die Sicherungs- und Bergungsarbeiten zogen sich über viele Stunden hin. Die letzten Kräfte konnten erst um 9.30 Uhr e Weiterlesen

700 Jugendfeuerwehrleute verbringen ein aufregendes Pfingstwochenende / Wetter spielte meistens mit

3 weitere Medieninhalte Elmshorn: Vom 17. bis zum 20. Mai fand in Elmshorn das große Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehren im Kreis Pinneberg statt. 700 Kinder- und Jugendliche verbrachten ein Wochenende voller Spannung und mit vielen Aktivitäten. Eine kurze Evakuierung wurde trotzdem nötig. "Müde aber glücklich" - damit fasst die Kreisjugendwartin vom Kreisfeuerwehrverband, Gerlinde Lange Weiterlesen