ratingen

FW Ratingen: Verkehrsunfall auf der BAB 3

2 weitere Medieninhalte Am Montagvormittag, den 27. Januar 2025, um 10:56 Uhr, wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem Notarzteinsatz auf der Bundesautobahn 3 in Richtung Oberhausen alarmiert. Der Unfall ereignete sich zwischen dem Autobahnkreuz Ratingen-Breitscheid und der Anschlussstelle Duisburg-Wedau. Ein PKW war auf einen Warnanhänger eines Fahrzeugs der Autobahnmeisterei aufgefahren, das ger Weiterlesen

FW Ratingen: Verkehrsunfall – PKW fährt in Geschäftshaus

Ein weiterer Medieninhalt Am heutigen Nachmittag gegen 15:00 Uhr wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem schweren Verkehrsunfall zur Lise-Meitner-Str. alarmiert. Da man bei der Meldung zuerst davon ausging, dass Personen in dem verunfallten Fahrzeug eingeschlossen waren wurden neben der Berufsfeuerwehr, dem Rettungsdienst auch noch der Rüstzug der freiwilligen Feuerwehr alarmiert. An der Einsatzs Weiterlesen

FW Ratingen: Sturmtief über Ratingen

Am Nachmittag des 06.01.2025 zog ein Sturmtief über das Stadtgebiet Ratingen und verursachte mehrere Einsätze. Bis ca.18.00 Uhr musste die Feuerwehr Ratingen zu 17 Sturmeinsätzen ausrücken. In den meisten Fällen handelte es sich um umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste oder Bauteile, die abzustürzen drohten. Glücklicherweise wurde bei den Einsätzen keine Person verletzt. Im Einsatz waren Weiterlesen

FW Ratingen: Brennender PKW und eine Person im Wasser – Feuerwehr Ratingen im Einsatz

Ein weiterer Medieninhalt Ratingen, Stadtgebiet, 02.01.2025, 16:32 Uhr Neben mehreren alltäglichen Einsätzen wurde die Feuerwehr Ratingen heute um 16:32 Uhr zu einem PKW-Brand in Ratingen-West alarmiert. Bei Eintreffen brannte der PKW vollständig. Es bestand die Gefahr, dass der intensive Brand auf ein daneben geparktes Fahrzeug und nahegelegene Bäume übergreift. Durch die sehr schnell ein Weiterlesen

FW Ratingen: Bilanz der Silvesternacht aus Sicht der Feuerwehr Ratingen

2 weitere Medieninhalte Der Jahreswechsel in Ratingen verlief aus Sicht der Feuerwehr Ratingen unruhig. Zwischen 18:00 h am 31.12.2023 und 08:00 h am 01.01.2024 wurden insgesamt 18 Feuerwehreinsätze bearbeitet. Diese Zahl liegt über dem Wert des letzten Jahres, in dem im gleichen Zeitraum 12 Einsätze bearbeitet wurden. Der Großteil dieser Einsätze waren Klein- und Entstehungsbrände durch Weiterlesen

FW Ratingen: Feuerwehr Ratingen im Umweltschutzeinsatz nach Gewässerverunreinigung

Am heutigen Samstagnachmittag, um 15:18 Uhr, erhielt die Feuerwehr Ratingen einen Notruf über eine Gewässerverunreinigung im Stadtteil Hösel. Aufmerksame Anwohner bemerkten in der Ernst-Stinshoff-Straße einen beißenden Geruch und entdeckten einen Ölfilm auf der Wasseroberfläche eines dort verlaufenden Baches. Das verunreinigte Wasser floss direkt in die nahegelegene Anger. Umgehend wurden Weiterlesen

FW Ratingen: Überörtlicher Einsatz nach Erkrath zu einem Großtier in Not

Ein weiterer Medieninhalt Die Feuerwehr Ratingen wurde heute am 25.12.2024 um 12:35 nach Erkrath alarmiert. Sie unterstütze hier die Kräfte der Feuerwehr Erkrath bei der Rettung eines Pferdes. Dazu war der Manitou vor Ort, mit dem das Pferd in Kombination mit einem Rettungsgeschirr für Großtiere, mit vereinten Kräften gerettet werden konnte. Auf die Pressemeldung der Feuerwehr Ratingen wird Weiterlesen

FW Ratingen: Gemeldeter Brand in Dachgeschosswohnung – Feuerwehr Ratingen verhindert Schlimmeres

Ein weiterer Medieninhalt Ratingen-Ost, Rosenstraße, 11:38 Uhr, 20.12.25 Um 11:38 Uhr wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem vermuteten Feuer in einer Dachgeschosswohnung alarmiert. Beim Eintreffen war Brandgeruch und ein ausgelöster Rauchwarnmelder wahrnehmbar. Ein Trupp unter Atemschutz nahm ein Löschrohr vor, gleichzeitig wurde die Drehleiter in Stellung gebracht. Nachdem die Tür gewaltsam Weiterlesen

FW Ratingen: Einsatzstichwort Geruch

Am Mittag des 19.12.2024 wurde die Feuerwehr Ratingen zum Einsatzstichwort Geruch am Berufskolleg Adam- Josef- Cüppers gerufen. Erste Erkundungen an der Einsatzstelle ergaben, dass zunächst nur eine Umkleidekabine betroffen sei. Schüler hatten einen unbekannten Geruch wahrgenommen. Die Ursache des Geruchs konnte nicht genau festgestellt werden. Ein Trupp unter Atemschutz führte eine messtechni Weiterlesen