ratingen

FW Ratingen: Ernennung von zwei Brandmeisteranwärtern und einem Brandoberinspektoranwärter

Zum 01.04.2025 werden zwei Brandmeisteranwärter und ein Brandoberinspektoranwärter ihre Ausbildung an der Kreisfeuerwehrschule in Mettmann beginnen. Diese Neubesetzungen sind ein wichtiger Schritt zur Sicherstellung der kontinuierlichen Nachwuchsförderung in unserer Feuerwehr. Die Ernennungsurkunden wurden heute feierlich durch den Leiter der Feuerwehr, Markus Feier, zusammen mit seinem Stellv Weiterlesen

FW Ratingen: Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Notfallsanitäter!

Am heutigen Tag dürfen wir mit großer Freude verkünden, dass die vier Feuerwehrbeamten Matthias Herzog, Niklas Hoffmann, Pawel Lech und Martin Thomas erfolgreich ihre staatliche Prüfung zum Notfallsanitäter bestanden haben. Diese Leistung markiert einen bedeutenden Meilenstein in ihrer beruflichen Laufbahn und bereichert die Feuerwehr Ratingen als kompetente Transportführer auf den Rettungsm Weiterlesen

FW Ratingen: Ein neuer Meilenstein für unser Team: Die Beförderung unserer Brandmeisteranwärter

Was gibt es Schöneres, als sich mit unserem Team zu freuen! Besonders wenn es um einen so bedeutenden Anlass wie die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung unserer neuen Brandmeister geht. Wir sind stolz darauf, dass unsere neun Brandmeisteranwärter - Mario Bohnen, Ramon Brünglinghaus, Dominik Bursch, Philipp Dekkers, Myron Hanning, Malte Hodi, Hendrik Jockel, Niclas Schiffer und David Steinberg Weiterlesen

FW Ratingen: Spende für den Verein zur Förderung des Feuerschutzes in Ratingen e.V.

Die Gemeinschaftsstiftung "Gemeinsam Gutes tun" der Sparkasse Hilden - Ratingen - Velbert hat dem Verein zur Förderung des Feuerschutzes in Ratingen e.V. eine großzügige Spende in Höhe von 3.000 EUR zukommen lassen. Der Leiter der Feuerwehr Ratingen, Markus Feier, zeigte sich zusammen mit dem Kassierer des Fördervereins, Hendrik Schmitz, erfreut über diese bedeutende Unterstützung. Wir beda Weiterlesen

FW Ratingen: Dachstuhlbrand in Ratingen Lintorf

3 weitere Medieninhalte Ratingen Lintorf, Schumannsdieken 16:11 Uhr, 22.03.2025 Am heutigen Nachmittag wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem Dachstuhlbrand in Ratingen Lintorf alarmiert. Aufmerksame Nachbarn hatten an dem im Umbau befindlichen Haus, eine Rauchentwicklung am Dach entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Der Inhaber selber war zufällig vor Ort und hat mit seinem Feuerlöscher und de Weiterlesen

FW Ratingen: Schwere Verkehrsunfall auf der BAB 3

7 weitere Medieninhalte Am Freitagmorgen um 09.21 Uhr wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem schweren Verkehrsunfall auf die BAB 3 zwischen dem Autobahnkreuz Breitscheid und Duisburg-Wedau alarmiert. Aufgrund erster Meldungen mit 5 beteiligten PKW und einem LKW wurden neben zahlreichen Kräften aus Ratingen auch Komponenten des Kreiskonzepts für den Massenanfall von Verletzen sowie der Rettungshu Weiterlesen

FW Ratingen: Überraschung geglückt – Beförderung bei Dienstantritt

Am heutigen Freitag hatten wir die große Freude, unserem geschätzten Sachgebietsleiter Personalwesen, Jörg Leibelt, seine Ernennungsurkunde zum Brandamtsrat zu verleihen. Diese besondere Auszeichnung würdigt nicht nur seine hervorragenden Leistungen im Bereich des Brandschutzes, sondern auch sein unermüdliches Engagement für seine Kolleginnen und Kollegen. Die Urkunde wurde von unserem Feue Weiterlesen

FW Ratingen: Landesweiter Warntag – Kreis Mettmann testet die Warnkonzepte und informiert

Am Donnerstag, 13. März, findet der nächste landesweite Warntag statt. Auch die kreisangehörigen Städte und der Kreis Mettmann testen dann ihre Warnkonzepte. Ab 11 Uhr löst die Leitstelle die Sirenensignale zur Warnung der Bevölkerung und zur Entwarnung aus. Testwarnungen werden auch über Smartphone-Apps verbreitet sowie über Cell Broadcast, sodass dafür vorbereitete Mobiltelefone auch oh Weiterlesen

FW Ratingen: Feuermeldung im Hochhaus, Treppenraum verraucht

2 weitere Medieninhalte Die Feuerwehr Ratingen wurde am 09.03.2025 um 15:48 zum Berliner Platz alarmiert. Laut Meldung der kreisleitstelle sollte ein Heimrauchmelder ausgelöst haben, darüber hinaus sei der Treppenraum verraucht. Da es sich bei dem Objekt um ein Hochhaus handelt, rückte die Feuerwehr mit einer verstärkten Mannschaft an. Beim Eintreffen bestätigte sich das Meldebild. Der Trepp Weiterlesen

FW Ratingen: Vermuteter Wohnungsbrand in Ratingen Tiefenbroich

Am frühen Abend des 02.03.2025 wurde die Feuerwehr zu einem vermuteten Wohnungsbrand auf der Annastraße in Ratingen Tiefenbroich alarmiert. Aufmerksame Anwohner berichteten von einem Rauchwarnmelder der piepste, sowie von sichtbarem Rauch hinter den Fenstern eines Reihenhauses. Die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte konnten feststellen, dass sowohl das Erdgeschoss als auch die darüber liegende Weiterlesen