ratingen

FW Ratingen: Erneut ein Einsatzmarathon für die Feuerwehr Ratingen

3 weitere Medieninhalte In der vergangenen Schicht musste die Feuerwehr Ratingen zu einer Vielzahl von Einsätzen ausrücken. Gegen 10:01 Uhr wurde der Organisatorische Leiter Rettungsdienst (OrgL) nach Haan alarmiert. Hier war es zu einem schweren Verkehrsunfall mit vier Verletzten gekommen. Der OrgL und der Leitenden Notarzt des Kreises Mettmann (LNA) unterstützten bei der Koordination des Ve Weiterlesen

FW Ratingen: Ereignisreiche 24 Stunden für die Feuerwehr Ratingen

Am gestrigen Dienstag wurde die Feuerwehr Ratingen zu insgesamt 17 Brandschutz- und Hilfeleistungseinsätzen alarmiert. Der Rettungsdienst wurde zudem zu 65 Notfall- und Krankentransporteinsätzen alarmiert. Es begann für die Feuerwehr Ratingen am frühen Morgen um 7:00 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Öl-Klein" zu der ersten von insgesamt neun Ölspuren. Auf der Sandstraße war ein Hydraulikschl Weiterlesen

FW Ratingen: Feuerwehr Ratingen – Wehrversammlung 2023 – Voller Erfolg

4 weitere Medieninhalte Stadthalle Ratingen. Freitagabend, 19:00 Uhr. Der Leiter der Feuerwehr, René Schubert, eröffnet vor "vollem" Haus die Wehrversammlung 2023. Endlich wieder in großem Kreis der Feuerwehrangehörigen, endlich wieder mit Gästen. Und die sind zahlreich erschienen aus dem Feuerwehrwesens, der Familie der Blaulichtorganisationen, des Landtags sowie des Stadtrates und der Stad Weiterlesen

FW Ratingen: Landesweiter Warntag am Donnerstag

Am Donnerstag, 9. März, findet erneut ein landesweiter Warntag statt. Auch die kreisangehörigen Städte und der Kreis Mettmann testen ab 11 Uhr die Warnkonzepte. Dann werden die Sirenensignale zur Warnung der Bevölkerung und zur Entwarnung ausgelöst. Über Warn-Apps wie "Nina", "Katwarn" und "Biwapp" können Informationen auf Smartphones empfangen werden. Erstmals wird nach Einführung des Ech Weiterlesen

FW Ratingen: Ratingen Tiefenbroich, Margaretenstr: Ausgelöster Heimrauchwarnmelder

Ein weiterer Medieninhalt Am Abend des 27.02.2023 gegen 18.54 Uhr wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem ausgelösten Heimrauchwarnmelder in einem Einfamilienhaus auf der Margaretenstr. gerufen. Aufmerksame Nachbarn hörten den Melder und konnten auch Rauch im Haus erkennen. Die Hauseigentümer waren nicht vor Ort, trafen aber zufällig gleichzeitig mit den angerückten Einsatzkräften der Feuerwe Weiterlesen

FW Ratingen: Angebranntes Essen Im Seniorenheim -die Zweite-

Ratingen, Auf der Aue, 19:26 Uhr, 22.02.2023 Nach dem am heutigen Mittag ein Seniorenheim in Ratingen Lintorf durch angebranntes Essen einen Feuerwehreinsatz ausgelöst hat, gab es am heutigen Abend ein ähnliches Szenario in einem Seniorenheim in Ratingen Ost. In einem Apartment des "Betreuten Wohnens", hat der Bewohner bei der Essenzubereitung einen Kunststoffdeckel auf der heißen Herdplatte a Weiterlesen

FW Ratingen: Angebranntes Essen im Seniorenheim

Ein weiterer Medieninhalt Ratingen Lintorf, Zum Helpenstein, 12:18 Uhr, 22.2.2023 Heute Mittag wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem Einsatz in ein Seniorenheim nach Ratingen Lintorf alarmiert. Ein Mitarbeiter hat in einer Mikrowelle, in einem Nebenraum im Keller, Essen anbrennen lassen. Der Geruch von angebranntem Essen war weithin zu riechen. Das angebrannte Essen wurde ins Freie gebracht und Weiterlesen

FW Ratingen: Rosenmontagszug

Stadtmitte 11:11 h bis 14:40 h Mit viel Begeisterung und Helau feierten ca. 33.000 begeisterte Zuschauer den damit sehr gut besuchten Ratinger Rosenmontagszug. Das Notfallmanagement mit Vertretern von Ordnungsamt, Feuerwehr, Polizei, THW und Karnevalsausschuss als Veranstalter konnte um 14:40 h Uhr aus den Räumlichkeiten der Musikschule an der Poststraße eine positive Bilanz vermelden. Kleiner Weiterlesen

FW Ratingen: Bilanz der Feuerwehr Ratingen für Altweiber bis 18:00

Ratingen, 16.02.23, 18:00 Uhr Die Einsatzbilanz vom heutigen, närrischen Altweibertreiben stellt sich bis 18:00 Uhr wie folgt dar: (Durch den Ausfall durch Corona stehen die Zahlen aus dem Jahr 2020 in Klammern) Insgesamt mussten von der Feuerwehr und den eingesetzten Hilfsorganisationen des Malteser Hilfsdienstes, der Johanniter Unfall Hilfe und des Deutschen Roten Kreuzes 16 (38)Personen mit Weiterlesen

FW Ratingen: Wohnungsbrand im Hochhaus

3 weitere Medieninhalte Die Feuerwehr Ratingen wurde am 14.02.2023 um 23:33 h zu einem Zimmerbrand zur Düsseldorfer Straße alarmiert. Noch während die Kräfte ausrückten, wurde die Alarmstufe durch die Kreisleitstelle auf Gebäudebrand erhöht und damit weitere Kräfte alarmiert. Bei Eintreffen stellten die ersten Kräfte einen entwickelten Brand in einer Wohnung sowie eine Vielzahl von flüc Weiterlesen