ratingen

FW Ratingen: Wehrversammlung 2025 der Feuerwehr Ratingen – Ein feierlicher Abend voller Ehrungen und Ausblicke

Ein weiterer Medieninhalt Der Leiter der Feuerwehr, Markus Feier, eröffnete in einer sehr gut gefüllten Stadthalle die Wehrversammlung 2025. In seiner herzlichen Begrüßung konnte er zahlreiche Gäste aus dem Feuerwehrwesen, den Blaulichtorganisationen, dem Landtag sowie dem Stadtrat und der Stadtverwaltung willkommen heißen. "Schön, Sie alle als Gast bei uns zu haben!" rief Feier und leitet Weiterlesen

FW Ratingen: Mit Begeisterung und Spaß beim Ratinger Rosenmontagszug – eine kurze Bilanz

Mit viel Begeisterung und dem fröhlichen Ruf "Helau" feierten rund 41.111 Zuschauer den sehr gut besuchten Ratinger Rosenmontagszug. Bei strahlendem Sonnenschein und einem wolkenlosen Himmel zog der bunte Lindwurm ab 11:11 Uhr durch die Straßen der Stadt. Auch das Notfallmanagement, bestehend aus Vertretern des Ordnungsamtes, Feuerwehr, Polizei, THW und dem Karnevalsausschuss als Veranstalter, k Weiterlesen

FW Ratingen: Rettung eines gestürzten Pferdes

Breitscheid, 03. März 2025 - Während in der Ratinger Innenstadt die Vorbereitungen für den Rosenmontagszug auf Hochtouren liefen, wurde die Feuerwehr um 08:07 Uhr zu einem Einsatz nach Breitscheid alarmiert. Ein Pferd war am Vorabend auf einer Weide gestürzt und konnte sich nicht mehr aus eigener Kraft aufrichten. Die Feuerwehrleute setzten bei der Rettung ein sogenanntes Dreibein in Verbindu Weiterlesen

FW Ratingen: Ereignisreicher Mittag für die Feuerwehr Ratingen

2 weitere Medieninhalte Ratingen, 01. März 2025 - Der 1. März 2025 entwickelte sich für die Feuerwehr und den Rettungsdienst in Ratingen zu einem außergewöhnlich ereignisreichen Tag. Ab den Mittagstunden wurden die Einsatzkräfte mehrmals zu unterschiedlichen Notfällen alarmiert. Verkehrsunfall auf der BAB3 Um 13:14 Uhr wurde die Feuerwehr Ratingen zusammen mit dem Löschzug Hösel/Eggers Weiterlesen

FW Ratingen: Prinz zurück an alter Wirkungsstätte – Ein fröhlicher Karnevalstag bei der Feuerwehr in Ratingen

5 weitere Medieninhalte Es ist wieder so weit! In Ratingen wird die Tradition des Besuchs der Prinzenpaare bei der Feuerwehr gefeiert, und das mit großartigem Erfolg! Am Freitag um 13:00 Uhr schauten das Kinderprinzenpaar Luca und Ronja vorbei. Nach einer herzlichen Begrüßungsrede, in der sie betonten, wie besonders dieser Tag für sie sei, eroberten sie sogleich die Drehleiter und schwebten h Weiterlesen

FW Ratingen: FEIERlichkeiten bei der Feuerwehr Ratingen

Ein weiterer Medieninhalt Gestern war Markus Feier noch der Botschafter froher Nachrichten für seine beiden Kollegen und heute steht er selbst ganz oben auf der Bühne! Unser lieber Leiter der Feuerwehr Ratingen wurde vom geschätzten Dezernenten Harald Filip zum städtischen Oberbrandrat befördert. Markus Feier ist seit einem Jahr im Amt der Feuerwehr Ratingen und hat mit seiner menschlichen Weiterlesen

FW Ratingen: Jecken feiern friedlich und ausgelassen – Rettungsdienst war gefordert

Am gestrigen Altweiber-Donnerstag feierten zahlreiche Jecken friedlich und ausgelassen auf den Straßen, wodurch die Stadt in bunten Farben erstrahlte. Die fröhliche Stimmung wurde jedoch von der Einsatztätigkeit des Rettungsdienstes begleitet, der stark gefordert war. Zwischen 08:00 Uhr und dem Morgen des heutigen 28. Februar 2025 rückte der Rettungsdienst aus Ratingen und Heiligenhaus zu insg Weiterlesen

FW Ratingen: Rauchentwicklung im Hochhaus und Brandmeldeanlage!

Am frühen Nachmittag des 27. Februar 2025 wurde die Feuerwehr Ratingen aufgrund einer Rauchentwicklung in ein Hochhaus an der Jenaer Straße in Ratingen West alarmiert. Laut Angaben des Meldenden sollte es in der achten Etage brennen, und der Hausflur sei bereits verraucht. Die ersten Einsatzkräfte machten sich sofort auf den Weg in die betroffene Etage und stellten eine Verrauchung im Flur fest Weiterlesen

FW Ratingen: gemeldeter Gebäudebrand – brannte Container auf Schulhof

Ein weiterer Medieninhalt Die Feuerwehr Ratingen wurde am späten Dienstagabend zu einem Brand zur Erfurter Str. alarmiert. Vor Ort sollte, laut mehrerer Anrufer, das Dach und die Fassade der Astrid-Lindgren-Schule brennen. Auf Grund der großen Anzahl von Anrufern und den geschilderten Schadensmerkmalen wurden von der Kreisleitstelle Mettmann mehrere Löschzüge und eine zusätzliche Drehleiter Weiterlesen

FW Ratingen: Feuerwehr Ratingen – Neue Rettungswagen für den Rettungsdienst der Städte Ratingen und Heiligenhaus

Ratingen, Voisweg 1-5, 19.02.25 Im Rahmen einer Neubeschaffung hat der Rettungsdienst der Städte Ratingen und Heiligenhaus drei neue Rettungswagen erhalten. Wie schon bei vorherigen Fahrzeugen ist das Design in der Grundfarbe Schwefelgelb. Für das Streifendesign und die Beschriftung wurde eine hochreflektierende rote Folie verwendet. Entsprechend dem etablierten Standard ist das Fahrzeug mit e Weiterlesen