ratingen

FW Ratingen: Neue Notfallsanitäter für die Feuerwehr Ratingen

Ein weiterer Medieninhalt Ratingen, Voisweg, 04.09.24 Nach drei Jahren Ausbildungszeit haben bereits am letzten Freitag unsere drei Notfallsanitäterauszubildenden Niklas Czekalla, Pascal Franz und Sarah Schäffkes ihre staatliche Prüfung zum Notfallsanitäter bzw. zur Notfallsanitäterin an der Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie Bocholt mit Erfolg abgeschlossen. Hierzu gratulieren wir ihnen Weiterlesen

FW Ratingen: Starkregen setzt Ratinger Norden unter Wasser – Feuerwehr Ratingen im Dauereinsatz

Ratingen, 02.09.24 Gegen 18:00 Uhr zog eine Starkregenzelle über das Ratinger Stadtgebiet. In der Folge kam es zu zahlreichen Wasserschäden, hauptsächlich in Ratingen-Breitscheid und Ratingen-Lintorf. Gegen 19:30 Uhr waren bereits ca. 120 Einsätze für die Feuerwehr Ratingen eingegangen. Die Feuerwehr ist mit ca. 100 Kräften aller Standorte und Sondereinheiten im Einsatz. Weitere Information Weiterlesen

FW Ratingen: FW Ratingen: Küchenbrand – Rauchmelder verhindert größeren Schaden

Ratingen, Dr.-Kessel-Straße. 14:54 Uhr Eine brennendes Induktionskochfeld führte am Samstagmittag zu einem Einsatz der Feuerwehr Ratingen. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet ein Induktionskochfeld in der Küche eines Einfamilienhauses in Brand. Aufgrund des angebrachten Rauchwarnmelders wurde die Bewohner frühzeitig alarmiert und entdeckten den Entstehungsbrand. Geistesgegenwärtig wurde Weiterlesen

FW Ratingen: Unterstützung bei Brand in einem Gewerbebetrieb in Velbert

2 weitere Medieninhalte Bereits am Donnerstag Mittag um 12:40 wurde die Feuerwehr Ratingen mit einem neuen Spezialfahrzeug zur Unterstützung an eine Einsatzstelle nach Velbert angefordert. Dort hatte es seit dem Morgen in einem Gewerbebetrieb gebrannt. Im Anschluss an die Löscharbeiten wurde das seit Anfang 2024 bei der Feuerwehr Ratingen stationierte Löschunterstützungsfahrzeug (LUF) zur Bel Weiterlesen

FW Ratingen: Brennender Wäschetrockner in Eggerscheidt

Die Feuerwehr Ratingen wurde am Donnerstag, den 29.08.2024 um 17:16 zu einem brennenden Trockner im Keller eines Reihenhauses alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte, bestätigte die Bewohnerin, die sich bereits in Sicherheit gebracht hatte, die Meldung. Beim Beladevorgang des Trockners durch die Bewohnerin, ging dieser plötzlich in Flammen auf. Geistesgegenwärtig trennte die Dame den Trock Weiterlesen

FW Ratingen: Wohnungsbrand in Hochhaus

Ratingen West, Jenaer Str., 20.08.2024 Gegen 15:07 wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem vermutlichen Wohnungsbrand in der Jenaer Str. alarmiert. Da es sich bei dem betroffenen Gebäude um ein Hochhaus handelt, wurde sofort eine größere Anzahl von Einheiten entsandt. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang in der 5. Etage deutlich sichtbarer Rauch aus einem geöffnete Fenster. Durch das schnel Weiterlesen

FW Ratingen: Stromausfall in der Ratinger Innenstadt

Ratingen Mitte, 15.08.2024, 18:37 Uhr In den frühen Abendstunden wurde die Feuerwehr Ratingen aufgrund eines größeren Stromausfalls im Bereich der Innenstadt alarmiert. In kurzer Folge erreichten zahlreiche Anrufe betroffener Bürger die Einsatzzentrale der Feuerwehr und die Kreisleitstelle in Mettmann. Glücklicherweise befanden sich keine Menschen in Folge des Stromausfalls in akuter Notlage Weiterlesen

FW Ratingen: Küchenbrand in Ratingen-Breitscheid – Bewohner kann sich unverletzt retten

Ein weiterer Medieninhalt Ratingen-Breitscheid, Roßbruchring, 17:04 Uhr, 14.08.2024 Um 17:04 wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem gemeldeten Küchenbrand in Ratingen-Breitscheid alarmiert. In einem gerade erst neu bezogenen Einfamilien-Bungalow war ein Kühlschrank in Brand geraten. Das Feuer breitete sich unter starker Rauchentwicklung schnell auf das Mobiliar der Küche aus. Glücklicherwe Weiterlesen

FW Ratingen: Großbrand in Ratinger Gewerbegebiet – Folgemeldung

Ratingen, Am Westbahnhof, 01.08.24, 10:52 Uhr Der Großbrand in dem Ratinger Gewerbegebiet hält die Feuerwehr Ratingen weiterhin auf Trab. In den gestrigen Abendstunden war die Feuerwehr Ratingen auch weiterhin mit Löscharbeiten beschäftigt. Mit den fortschreitenden Arbeiten ließ auch die Rauchwolke merkbar nach. Brandrauch an sich ist schon nicht gesundheitsförderlich, man sollte ihn nicht Weiterlesen