ratingen

FW Ratingen: FEIERlichkeiten bei der Feuerwehr Ratingen

Ein weiterer Medieninhalt Gestern war Markus Feier noch der Botschafter froher Nachrichten für seine beiden Kollegen und heute steht er selbst ganz oben auf der Bühne! Unser lieber Leiter der Feuerwehr Ratingen wurde vom geschätzten Dezernenten Harald Filip zum städtischen Oberbrandrat befördert. Markus Feier ist seit einem Jahr im Amt der Feuerwehr Ratingen und hat mit seiner menschlichen Weiterlesen

FW Ratingen: Jecken feiern friedlich und ausgelassen – Rettungsdienst war gefordert

Am gestrigen Altweiber-Donnerstag feierten zahlreiche Jecken friedlich und ausgelassen auf den Straßen, wodurch die Stadt in bunten Farben erstrahlte. Die fröhliche Stimmung wurde jedoch von der Einsatztätigkeit des Rettungsdienstes begleitet, der stark gefordert war. Zwischen 08:00 Uhr und dem Morgen des heutigen 28. Februar 2025 rückte der Rettungsdienst aus Ratingen und Heiligenhaus zu insg Weiterlesen

FW Ratingen: Rauchentwicklung im Hochhaus und Brandmeldeanlage!

Am frühen Nachmittag des 27. Februar 2025 wurde die Feuerwehr Ratingen aufgrund einer Rauchentwicklung in ein Hochhaus an der Jenaer Straße in Ratingen West alarmiert. Laut Angaben des Meldenden sollte es in der achten Etage brennen, und der Hausflur sei bereits verraucht. Die ersten Einsatzkräfte machten sich sofort auf den Weg in die betroffene Etage und stellten eine Verrauchung im Flur fest Weiterlesen

FW Ratingen: gemeldeter Gebäudebrand – brannte Container auf Schulhof

Ein weiterer Medieninhalt Die Feuerwehr Ratingen wurde am späten Dienstagabend zu einem Brand zur Erfurter Str. alarmiert. Vor Ort sollte, laut mehrerer Anrufer, das Dach und die Fassade der Astrid-Lindgren-Schule brennen. Auf Grund der großen Anzahl von Anrufern und den geschilderten Schadensmerkmalen wurden von der Kreisleitstelle Mettmann mehrere Löschzüge und eine zusätzliche Drehleiter Weiterlesen

FW Ratingen: Feuerwehr Ratingen – Neue Rettungswagen für den Rettungsdienst der Städte Ratingen und Heiligenhaus

Ratingen, Voisweg 1-5, 19.02.25 Im Rahmen einer Neubeschaffung hat der Rettungsdienst der Städte Ratingen und Heiligenhaus drei neue Rettungswagen erhalten. Wie schon bei vorherigen Fahrzeugen ist das Design in der Grundfarbe Schwefelgelb. Für das Streifendesign und die Beschriftung wurde eine hochreflektierende rote Folie verwendet. Entsprechend dem etablierten Standard ist das Fahrzeug mit e Weiterlesen

FW Ratingen: Verkehrsunfall auf der BAB 3

2 weitere Medieninhalte Am Montagvormittag, den 27. Januar 2025, um 10:56 Uhr, wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem Notarzteinsatz auf der Bundesautobahn 3 in Richtung Oberhausen alarmiert. Der Unfall ereignete sich zwischen dem Autobahnkreuz Ratingen-Breitscheid und der Anschlussstelle Duisburg-Wedau. Ein PKW war auf einen Warnanhänger eines Fahrzeugs der Autobahnmeisterei aufgefahren, das ger Weiterlesen

FW Ratingen: Verkehrsunfall – PKW fährt in Geschäftshaus

Ein weiterer Medieninhalt Am heutigen Nachmittag gegen 15:00 Uhr wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem schweren Verkehrsunfall zur Lise-Meitner-Str. alarmiert. Da man bei der Meldung zuerst davon ausging, dass Personen in dem verunfallten Fahrzeug eingeschlossen waren wurden neben der Berufsfeuerwehr, dem Rettungsdienst auch noch der Rüstzug der freiwilligen Feuerwehr alarmiert. An der Einsatzs Weiterlesen

FW Ratingen: Sturmtief über Ratingen

Am Nachmittag des 06.01.2025 zog ein Sturmtief über das Stadtgebiet Ratingen und verursachte mehrere Einsätze. Bis ca.18.00 Uhr musste die Feuerwehr Ratingen zu 17 Sturmeinsätzen ausrücken. In den meisten Fällen handelte es sich um umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste oder Bauteile, die abzustürzen drohten. Glücklicherweise wurde bei den Einsätzen keine Person verletzt. Im Einsatz waren Weiterlesen

FW Ratingen: Brennender PKW und eine Person im Wasser – Feuerwehr Ratingen im Einsatz

Ein weiterer Medieninhalt Ratingen, Stadtgebiet, 02.01.2025, 16:32 Uhr Neben mehreren alltäglichen Einsätzen wurde die Feuerwehr Ratingen heute um 16:32 Uhr zu einem PKW-Brand in Ratingen-West alarmiert. Bei Eintreffen brannte der PKW vollständig. Es bestand die Gefahr, dass der intensive Brand auf ein daneben geparktes Fahrzeug und nahegelegene Bäume übergreift. Durch die sehr schnell ein Weiterlesen