Salzgitter

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 11.04.2025.

Hoher Sachschaden nach Einbruchsdiebstahl. Baddeckenstedt, Baustellenbereich unterhalb der BAB 39, 08.04.2025, 18:15 Uhr-09.04.2025, 06:30 Uhr. Die unbekannte Täterschaft hebelte mehrere Baucontainer auf und entwendete daraus eine Rüttelplatte, Kraftstoff einschließlich einer mobilen Tankanlage sowie mehrere Meter Leitungskabel. Der verursachte Schaden liegt bei ca. 50.000 Euro. Die Polizei Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 11.04.2025.

Täterschaft beschädigte Fensterscheiben eines Bürogebäudes. Peine, Freiligrathstraße, 10.04.2025 als Feststellzeit. Die Polizei ermittelt derzeit wegen einer Sachbeschädigung an einem Bürogebäude. Unbekannte Täter hatten zwei Fensterscheiben am Bürogebäude offensichtlich vorsätzlich beschädigt und hierdurch einen Schaden von mindestens 1.000 Euro verursacht. Hinweise zur Tat und den Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 11.04.2025.

Täterschaft erbeutete hochwertiges Wohnmobil. Wendeburg, Mühlenstraße, 10.04.2025, 00:45-07:30 Uhr. Unbekannte Täter erbeuteten das auf einem Hof abgestellte Wohnmobil. Es können keine Angaben zum Tatgeschehen gemacht werden. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen weißen Citroen. Der verursachte Schaden beträgt annähernd 60.000 Euro. Hinweisgebende werden gebeten, sich mit der Polize Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 11.04.2025.

Schadenshöhe in fünfstelliger Höhe nach Einbruch. Peine, Berkum, Kiesgrube, 09.04.2025, 17:00 Uhr-10.04.2025, 07:50 Uhr. Die Täterschaft gelangte widerrechtlich auf das Gelände der Kiesgrube und brach im Tatverlauf Schlösser von mehreren Containern auf. Hierbei erbeutete die Täterschaft Werkzeuge und Kupferkabel. Der verursachte Schaden liegt bei fast 16.000 Euro. Die Polizei schließt ni Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 11.04.2025.

Täterschaft entwendete abgestellten Pkw. Salzgitter, Salder, Vor dem Dorfe, 08.04.2025, 19:30 Uhr-09.04.2025, 09:30 Uhr. Die unbekannte Täterschaft entwendete den auf einem Grundstück verschlossen abgestellten Pkw. Zum Tathergang können keine Angaben gemacht werden. Bei dem entwendeten Pkw handelt es sich um einen weißen Opel Movana. Der entstandene Schaden beträgt mindestens 25.000 Euro. Weiterlesen

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 11.04.2025

Schockanruf mit Geldforderung Cremlingen, Donnerstag, 10.04.2025, gegen 13:00 Uhr Donnerstagmittag wurde ein 83-jähriger aus dem Bereich Cremlingen Opfer eines sogenannten Schockanrufs. Eine männliche Person habe sich als Polizeibeamter ausgegeben und ihm telefonisch mitgeteilt, dass der Sohn des 83-jährigen Mannes einen schweren Verkehrsunfall mit Todesfolge verursacht habe. Er müsse nun sc Weiterlesen

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 11.04.2025

Sachbeschädigung durch Graffiti Wolfenbüttel, Rilkeweg, Mittwoch, 09.04.2025, 22:00 Uhr- Donnerstag, 10.04.2025, 06:30 Uhr Die bisherigen Ermittlungen der Polizei ergaben, dass durch die unbekannte Täterschaft mehrere Stromverteilerkästen mit Farbe besprüht wurden. Hierdurch entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung e Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 10.04.2025.

Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD) fertigte Holzkreuze anlässlich der im Straßenverkehr tödlich verunfallten Motorradfahrenden. Im Jahr 2024 kamen auf den Straßen der Polizeidirektion Braunschweig fünf Motorradfahrende im Alter von 21-60 Jahren bei Verkehrsunfällen ums Leben. Ihren tragischen Tod gedenken viele hunderte von Motorradfahrenden am 26.04.2025 Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 10.04.2025.

2 Dokumente Pressetext.pdfPDF - 285 kBVerkehrslagebild2024SZundBaddeckenstedt.pdfPDF - 733 kB Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel veröffentlicht für die Stadt Salzgitter und die Samtgemeinde Baddeckenstedt das Verkehrslagebild 2024. Am 09.04.2025 stellten die Leiterin Einsatz, Frau Polizeidirektorin Maika Nordmeyer, und der Sachbearbeiter Verkehr, Herr Frank Steinke, das Verkehrs Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 10.04.2025.

Ein Dokument VorstellungPKS2024PKPeine.pdfPDF - 280 kB Vorstellung der "Polizeilichen Kriminalstatistik" 2024 für den Zuständigkeitsbereich des Polizeikommissariats Peine. Frau Polizeioberrätin Julia Semper als Leiterin des Polizeikommissariats Peine und Herr Erster Kriminalhauptkommissar Stefan Weinmeister als Leiter des Kriminal- und Ermittlungsdienstes im Polizeikommissariat Peine stellen Weiterlesen