schwelm

Ölspur – Feuerwehr Wuppertal unterstützt im Schwelmer Stadtgebiet

Die Feuerwehr Schwelm wurde am 05.05.2022 um 09:53 Uhr zu einer Ölspur in die Obermauerstraße alarmiert. Nach dem Eintreffen der hauptamtlichen Kräfte wurde festgestellt, dass sich die Ölspur über das Stadtgebiet bis in die Ruhrstraße hinzog. Als Verursacher konnte eine defekte Kehrmaschine ausgemacht werden. Da es sich bei der Ölspur um Hydrauliköl handelte und die Beseitigung einen hohe Weiterlesen

Garagenbrand, Berliner Str.

Am Sonntagnachmittag (02.04.2023) wurde die Feuerwehr gegen 15:52 Uhr zu einem Garagenbrand in die Berliner Str. alarmiert. Schon auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung erkennbar. Es brannte eine Garage im Hinterhof der mehrgeschossigen Wohnbebauung, beim Eintreffen schlugen meterhohe Flammen aus der Garage. Die Garage wurde als Hobbywerkstatt genutzt und unter anderem lagerten dort mehr Weiterlesen

Ölspur im Stadtgebiet

Am Sonntagnachmittag (04.03.2023) um 14:47 Uhr wurde die hauptamtliche Wachbesatzung der Feuerwehr zu einer Ölspur in die Graslake alarmiert. Vor Ort stellte die Besatzung des ausgerückten Kleineinsatzfahrzeuges fest, dass sich die Ölspur über die Graslake hinaus fortsetzte. Es fanden sich Ölflecken und Ölspuren in Kurvenbereichen in der Graslake, der Blücherstr., auf der Talstrasse, der Ha Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2023 / Besondere Ehrung für Stadtbrandinspektor Hartmut Ziebs

7 weitere Medieninhalte Am Freitagabend (03.03.2023) freute sich Matthias Jansen der Leiter der Feuerwehr Schwelm gemeinsam mit seinem Vertreter Markus Kosch, dass etwa 160 Feuerwehrangehörige und Gäste zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwelm in die Mensa des Märkischen Gymnasiums gekommen waren. Nachdem die Jahreshauptversammlung zweimal wegen Corona ausfallen und 2022 v Weiterlesen

Rauchentwicklung aus Gebäude, Foßbecke

Am Donnerstagabend(02.03.2023) um 18:40 Uhr wurde die Feuerwehr in die Foßbecke alarmiert. Dort hatten Nachbarn von außen eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienwohnhauses entdeckt und den Notruf gewählt. Vor Ort konnte Einsatzleiter Christian Mielke schnell Entwarnung geben. Grund für die Rauchentwicklung war das Ausbrennen eines Gasgrills auf einem Balk Weiterlesen

Ausgelöster Heimrauchmelder, Eulenweg

Am Dienstagabend (28.02.2023) um 23:32 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in den Eulenweg alarmiert. In einer Wohnung im 6. OG eines 8-geschossigen Mehrfamilienwohnhauses hatte der Rauchmelder ausgelöst. Da niemand die Tür öffnete verschafften sich die Einsatzkräfte gewaltsam Zutritt zur Wohnung. In der Wohnung hatten aber weder Feuer noch Rauch zu der Auslösung des Weiterlesen

Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr, Mittelstr.

Ein weiterer Medieninhalt Am Montagabend (13.02.2023) wurde die Feuerwehr mit dem Stichwort "Brandeinsatz - Wohnungsbrand, Menschenleben in Gefahr" in die Mittelstr. alarmiert. Gemeldet war ein Feuer im 2. OG eine zweieinhalbgeschossigen Mehrfamilienwohnhauses. Aufgrund des Lagebildes löste die Leitstelle Vollalarm für die Feuerwehr Schwelm aus und alarmierte neben zwei Rettungswagen und einem Weiterlesen

Verkehrsunfall auf der B326

Am Dienstagmittag (31.01.2023) wurden Feuerwehr und Rettungsdienst um 13:18 Uhr auf zur B 326 alarmiert. Im Kreuzungsbereich des Autobahnkreuzes Wuppertal-Nord kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Aufgrund der Lagemeldung wurden von der Rettungsleitstelle neben der Feuerwehr auch zwei Rettungswagen, ein Krankwagen und ein Notarzt entsendet. Die Einsatzkräfte fanden auf der B326 zwei Weiterlesen

LKW-Brand auf der Autobahn A1

Am Samstag (21.01.2023) um 15:52 Uhr wurde die Feuerwehr auf die Autobahn A1 in Fahrtrichtung Bremen alarmiert. Dort sollte ein LKW brennen. Vor Ort bestätigten die ersteintreffenden Kräfte einen Brand im Bereich des Motorraumes eines Aututransporter-LKW. Der Fahrer hatte das Fahrzeug auf dem Standstreifen zum Halten gebracht und bereits erste Löschversuche mit Pulverlöschern eingeleitet. Der Weiterlesen

Besuch zu Silvester

Am Silvestertag besuchte Marcus Kauke, der 2. Beigeordnete der Stadt Schwelm, die im Dienst befindliche hauptamtliche Wachbesatzung der Feuerwehr. Marcus Kauke hatte viel Zeit mitgebracht und ließ gemeinsam mit den Kollegen der Wachabteilung und Markus Kosch, dem stv. Leiter der Feuerwehr, das Jahr Revue passieren und wagte einen Ausblick auf das kommende Jahr 2023. Kauke bedankte sich für die Weiterlesen