schwelm

Gemeldeter LKW-Brand, Autobahn A46

Am Montagmittag (25.03.2024) um 13:01 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem gemeldeten LKW-Brand auf die Autobahn A46 im Bereich des Autobahnkreuzes Wuppertal-Nord alarmiert. Mehrere Anrufer meldeten hier ein Feuer. Vor Ort konnte der ersteintreffende Einsatzführungsdienst jedoch schnell Entwarnung geben. Die Einsatzstelle befand sich aus Düsseldorf kommend auf der A46 in Fahrtrichtung Schwelm/Gevel Weiterlesen

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Donnerstagmorgen (21.03.2024) um 06:41 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Möbelhaus an der Talstr. alarmiert . Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage Feueralarm ausgelöst. Vor Ort kontrollierte ein Angriffstrupp unter Atemschutz den gemeldeten Bereich, konnte aber keine Feststellung machen, die Anlage hatte vermutlich aufgrund eines technischen Defektes ausgelöst. Nach der Kontrolle wurd Weiterlesen

Ausgelöster Heimrauchmelder, Schulstr.

Am Sonntagvormittag (17.03.2024) um 11:09 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Schulstr. alarmiert. In einem Mehrfamilienwohnhaus hatte ein Melder in einer Wohnung Alarm ausgelöst und niemand öffnete. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr verschafften sich Zugang und kontrollierten die Wohnung, sie fanden aber weder Feuer noch Rauch. Der Melder hatte vermutlich aufgrun Weiterlesen

Ausbildung im Umgang mit der Motorkettensäge

Nach Unwettern müssen entwurzelte und umgestürzte Bäume von Straßen entfernt werden. In schlimmeren Fäll müssen Menschen aus Fahrzeugen befreit werden, auf die ein Baum gestürzt ist oder die unter Bäumen eingeklemmt sind. Zur Ausrüstung fast jedes Feuerwehrfahrzeuges gehört eine Kettensäge oder heutzutage eine Rettungssäge. Letzteres sind Motorkettensägen, mit speziellen Schneidketten Weiterlesen

Dachstuhlbrand Augustastrasse

Am frühen Mittwochmorgen (13.03.2024) um 04:44 Uhr wurde die Feuerwehr in die Augustastr. alarmiert. Da bei der Anfahrt bereits Feuerschein und Rauch erkennbar waren, ließ der erst eintreffende Gruppenführer das Alarmstichwort auf "Dachstuhlbrand" erhöhen und Vollalarm für die Feuerwehr Schwelm auslösen. Über der Einsatzstelle lag zu diesem Zeitpunkt ein großer Rauchpilz und die Flammen sc Weiterlesen

Viel zu tun für die Feuerwehr – 4 Einsätze am Samstag

Am Samstag (02.03.2024) hatten ehren- und hauptamtliche Kräfte der Feuerwehr viel zu tun. Am Vormittag ab 11:19 Uhr rückte die "Hauptamtliche Wache" mit 4 Einsatzkräften und 2 Fahrzeugen in die Tobienstr. aus. Hier sollte sich eine Person hinter einer verschlossenen Tür befinden und der Rettungsdienst sollte nicht zu ihr gelangen können. Vor Ort konnte der Patient dem Rettungsdienst dann doc Weiterlesen

Überörtliche Hilfe – Brandeinsatz in Gevelsberg

Die Feuerwehr wurde am frühen Mittwochmorgen (28.02.2024) um 02:48 Uhr in die Mittelstr. nach Gevelsberg alarmiert. Dort wurde die Feuerwehr Gevelsberg bei einem Großbrand unterstützt. Die Feuerwehr Schwelm war mit 19 Einsatzkräften und 3 Fahrzeugen vor Ort, eingesetzt waren ehrenamtliche Einsatzkräfte der Löschzüge Stadt und Winterberg inklusive eines Führungsdienstes. Der Einsatz war ge Weiterlesen

Unterstützung Rettungsdienst

Am Mittwochnachmittag (28.02.2024) wurde die Feuerwehr um 16:17 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei der Versorgung eines Patienten in die Moltkestr. alarmiert. Da der Rettungsdienst parallel auch noch einen Rettungshubschrauber nachforderte, wurden weitere Einsatzkräfte zur Absicherung der Rettungshubschrauberlandung nachgeführt. Der Rettungshubschrauber landete im Wilhelmpark. Im An Weiterlesen

Ausgelöste Brandmeldeanlage, Kaiserstr.

Am Neujahrstag um 10:08 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gebäudekomplex an der Kaiserstr. alarmiert. Vor Ort wurde der gemeldete Bereich erkundet aber weder Feuer noch Rauch vorgefunden, die Auslösung erfolgte wahrscheinlich wegen eines technischen Defektes. Die Einsatzstelle wurde an einen verantwortlichen übergeben. Die Feuerwehr war mit 10 Einsatzkräf Weiterlesen

Sechs Einsätze in der Silvesternacht

Zum Jahreswechsel musste die Feuerwehr sechsmal ausrücken. Um 00:15 Uhr startete des Jahr mit einer Feuermeldung in der Dr.-Möller-Str., dort mussten Feuerwerksreste abgelöscht werden. Um 00:29 Uhr wurden umfangreichere Kräfte in die Hattinger Str. alarmiert. Dort war ein Feuer auf einem Balkon im 4. OG eines Mehrfamilienwohnhauses gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war das Weiterlesen