Sprockhövel

PKW fährt in umgestürzten Baum

Am Donnerstag wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 5.25 Uhr zur Albringhauser Straße gerufen. Dort war in den frühen Morgenstunden ein Baum über die Fahrbahn gestürzt. In der Dunkelheit hat eine PKW-Fahrerin diesen Baum nicht gesehen und ist mit diesem kollidiert. Die Fahrerin blieb dabei glücklicherweise unverletzt. An dem Fahrzeug entstand Sachschaden. Die Feuerwehr leuchtete die Einsatzs Weiterlesen

Strohballen entzünden sich erneut

Am Dienstag wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 17.40 Uhr erneut zur Gevelsberger Straße gerufen. Dort hatten die Einsatzkräfte bereits am Sonntag brennende Strohballen gelöscht. Diese hatten sich am Dienstagabend erneut entzündet. Die Reste dieser Strohballen wurden von den Einsatzkräften auseinandergezogen und abgelöscht. Während des Einsatzes war die Gevelsberger Straße in beide Fahr Weiterlesen

Strohballen brennen

Ein weiterer Medieninhalt Am Sonntag wurde gegen 18.15 Uhr im Bereich der Gevelsberger Straße eine unbekannte Rauchentwicklung gemeldet. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sprockhövel fest, dass auf einer Wiese die dort abgelegten Strohballen zu brennen angefangen hatten. Die Feuerwehr löschte die Strohballen ab und zog das Stroh auseinander, um an alle Glutnester gelangen zu k Weiterlesen

Alarmierung wegen Starkregen & zwei Brandeinsätze

2 weitere Medieninhalte Am Wochenende wurde die Feuerwehr Sprockhövel zu mehreren Einsätzen alarmiert: Am frühen Samstagmorgen (14.10.23) wurde die Autobahnbrücke auf der Querspange gegen 04:30 Uhr durch Starkregen überspült. Die Feuerwehr öffnete Straßeneinläufe, um das Wasser schneller abfließen zu lassen. Am Samstagvormittag lösten gegen 11:30 Uhr Rauchmelder in einer Kindertagesst Weiterlesen

Hydranten werden am Wochenende überprüft

Am Wochenende werden am 14. und 15. Oktober die Hydranten in Sprockhövel durch die ehrenamtlichen Feuerwehreinsatzkräfte überprüft. Für die kalte Jahreszeit werden Kunststofffolien in die Deckel der im Boden befindlichen Hydranten eingelegt, um ein Festfrieren zu verhindern. Die Maßnahmen beginnen jeweils am Morgen und dauern je nach Örtlichkeit bis zum frühen Nachmittag an. Anwohner werd Weiterlesen

Türöffnung für den Rettungsdienst & Ölspur im Stadtgebiet

Am Wochenende wurde die Feuerwehr Sprockhövel zu drei Einsätzen gerufen. Bereits am Freitagnachmittag rückte die Feuerwehr gegen 15:30 Uhr auf die BAB 43 in Fahrtrichtung Wuppertal aus. Ein gemeldeter Verkehrsunfall bestätigte sich nicht. Ein Fahrzeug befand sich mit einem Motorschaden auf dem Seitenstreifen. Maßnahmen seitens der Feuerwehr waren nicht notwendig. Am frühen Samstagmorgen wur Weiterlesen

Mehrere Einsätze am Mittwoch

Am Mittwoch führte die Feuerwehr Sprockhövel mehrere Einsätze durch. Um 8:54 Uhr wurde die Feuerwehr zur Absicherung des Rettungsdienstes auf der BAB 43 in Fahrtrichtung Münster gerufen. Die Fahrzeuge des Rettungsdienstes standen auf dem Seitenstreifen und behandelten einen Patienten. Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle ab. Der fließende Verkehr wurde vom Einsatz nicht betroffen. Weiterlesen

Mehrere Einsätze am Wochenende

Freitag, 29.09.2023 wurde um 15:38 Uhr ein Alarm durch eine Brandmeldeanlage an der Geschwister-Scholl-Straße ausgelöst. Die Einsatzkräfte kontrollierten das Gebäude und konnten keine Ursache feststellen. Der Einsatz konnte nach 30 Minuten beendet werden. Eine Ölspur auf der Schevener Straße verursachte einen weiteren Einsatz am Freitagabend. Bei einem Radlader war der Hydraulikschlauch abg Weiterlesen

Feuerwehr rettet Frau aus Toilette

Kurioser Einsatz für die Feuerwehr Sprockhövel. Am Donnerstag wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 16.45 Uhr zur Autobahnraststätte Scherenberg an der BAB 43 gerufen. Eine Frau konnte nach dem Aufsuchen der dortigen Toilettenanlage deren Tür nicht mehr öffnen. Die Einsatzkräfte konnten die Tür mit einem Schraubendreher öffnen und die Frau befreien. Diese konnte anschließend erleichtert Weiterlesen

Mehre Einsätze in den letzten Tagen

Am 26.09.2023 um 14:55 wurde eine Unterstützung des Rettungsdienstes im Sondern angefordert. Die Einsatzkräfte halfen bei dem Transport der Person aus dem ersten Obergeschoss. Die Feuerwehr war mit fünf Kräften vor Ort. Der Einsatz dauert 35 Minuten. Am 27.09.2023 wurde kurz nach 3:00 Uhr die Feuerwehr mit dem Stichwort "Sprengung Geldautomat" alarmiert. Ein Geldautomat am Rathausplatz wurde Weiterlesen