Sprockhövel

Brandmeldeanlage am Engelsfeld löst aus

Am Dienstag rückte die Feuerwehr Sprockhövel gegen 7.50 Uhr zum Engelsfeld aus. Dort hatte in einem Gewerbetrieb die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort stellte sich schnell heraus, das der Alarm aufgrund von Arbeiten eines Handwerkers verursacht worden ist. Nach Erkunden des Gebäudes durch die Feuerwehr bestätigte sich das, so dass ein weiteres Eingreifen der Einsatzkräfte nich Weiterlesen

Feuerwehr beseitigt Dieselspur

Am Mittwoch rückte die Feuerwehr Sprockhövel gegen 16.15 Uhr zur Wittener Straße aus. Dort hatte ein Kleintransporter Diesel verloren. Die Einsatzkräfte streuten diese Verunreinigung, die sich von der Wittener Straße bis zum Kreuzungsbereich Rennebaum zog, mit Bindemitteln ab. Anschließend wurde dieses von einer Kehrmaschine wieder aufgenommen. Gegen 17.20 Uhr war der Einsatz beendet. Rück Weiterlesen

Patientenrettung über Drehleiter, Kaminbrand und Pkw-Brand – Drei Einsätze für die Feuerwehr

Ein weiterer Medieninhalt Am Sonntagmorgen (16.04.23) wurde die Feuerwehr Sprockhövel um 7:55 Uhr durch den Rettungsdienst zur Mühlenstraße nachalarmiert. Für den Transport eines Patienten aus dem zweiten Obergeschoss zum Rettungswagen war Unterstützung erforderlich. Abgestimmt mit der behandelnden Notärztin entschied man sich für einen schonenden Transport über die Drehleiter. Dafür wur Weiterlesen

Mehrere Einsätze über die Feiertage – Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 43

Über die Osterfeiertage wurde die Feuerwehr Sprockhövel zu mehreren Einsätzen alarmiert. Am Karfreitag kam es gegen 15 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der BAB 43 zwischen der Anschlussstelle Sprockhövel und dem Autobahnkreuz Wuppertal-Nord. Vor Ort wurden zwei verunfallte Pkw vorgefunden: ein Fahrzeug lag auf dem Dach, ein weiteres auf der Seite. Die drei verletzten Insassen waren be Weiterlesen

Arbeiter fällt 7m in die Tiefe

Am Montag, den 3.4.23 um 18:50 wurde ein Kleinbrand in der Zechenstraße gemeldet. Vorort stellte sich heraus, dass in einer Feuertonne Papier verbrannt wurde. Die Feuerwehr musste nicht eingreifen, da das Feuer eigenständig von der verursachenden Person gelöscht wurde. Am gestrigen Dienstag um 10:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte zur Absicherung der Landung eines Rettungshubschraubers gerufen. Weiterlesen

Mehrere Einsätze über das Wochenende – Zwei Ölspuren

Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Sprockhövel um 16:30 Uhr zur Wittener Straße alarmiert. Durch das stürmische Wetter ragten zwei rund drei Meter lange Äste auf die Fahrbahn. Die Einsatzkräfte sägten die Äste mit einer Bügelsäge ab und räumten diese beiseite. Am späten Freitagabend ereignete sich gegen 23 Uhr ein Verkehrsunfall auf der BAB 43 in Fahrtrichtung Wuppertal. Infolge Weiterlesen

Ölspur nach Verkehrsunfall

Im Bereich Harkortstraße kam es am gestrigen Donnerstag gegen 14.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Dabei haben die verunfallten Fahrzeuge Betriebsmittel verloren. Die alarmierte Feuerwehr Sprockhövel streute die Ölspur ab und verhinderte ein weiteres Einlaufen von Öl in die Kanalisation. Von dort waren bereits geringe Mengen Betriebsstoffe in das nahegelegene Rückhaltebecken gelangt. In Zusamme Weiterlesen

Explosionsgefahr durch Gasaustritt in Wohnung

Am Mittwochabend wurde die Feuerwehr Sprockhövel um 17:28 Uhr zu einem Wohnhaus an der Alten Bergstraße gerufen. Durch Renovierungsarbeiten kam es zu einer Beschädigung an einer Gasleitung wodurch ein massiver Gasaustritt erfolgte. Die Bewohner hatten das Gebäude dann umgehend verlassen. Messgeräte der Feuerwehr schlugen direkt an; es bestand akute Explosionsgefahr. Die Feuerwehr setzte mehre Weiterlesen

Feuerwehr streut zwei Ölspuren ab

Die Feuerwehr Sprockhövel wurde am Wochenende zur Beseitigung von zwei Ölspuren alarmiert. Die erste erstreckte sich auf einer Länge von 900 Metern auf der Pötingstraße. Die am Freitagabend gegen 20:30 Uhr alarmierte Feuerwehr streute die Bereiche mit 100 kg Bindemittel ab. Eine Kehrmaschine reinigte im Anschluss den Straßenabschnitt. Eine weitere Betriebsmittelspur wurde am Samstagmorgen g Weiterlesen

Verkehrsunfall mit einer verletzten Person

Am Montagmorgen ereignete sich gegen 8:30 Uhr ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Querspange mit der Hiddinghauser Straße. Bei dem Auffahrunfall wurde eine Person verletzt und musste durch den Rettungsdienst versorgt werden. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und streute ausgelaufene Betriebsmittel mit Bindemittel ab. Der Einsatz war für die zwölf ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte Weiterlesen