Sprockhövel

Drehleiter- und Rettungshubschraubereinsatz

Ein weiterer Medieninhalt Am Montagmorgen wurde die Feuerwehr Sprockhövel um 04:32 Uhr zu einem Wohnhaus im Fritz-Lehmhaus-Weg alarmiert. Der Rettungsdienst benötigte dort die Unterstützung beim Transport einer Patientin aus der Wohnung zum Rettungswagen. Unter Zuhilfenahme der Drehleiter wurde die Patienten samt Trage über eine spezielle Vorrichtung am Drehleiterkorb zum Erdboden transportie Weiterlesen

Transport mittels Drehleiter

Am Donnerstag rückte die Feuerwehr Sprockhövel gegen 8.30 Uhr zur Lemper Straße aus. Der Rettungsdienst hatte die Drehleiter nachgefordert, um einen Patienten aufgrund seiner Verletzung schonend zum Rettungswagen transportieren zu können. Mittels Drehleiter wurde der Patient von der Feuerwehr aus dem 1. Obergeschoss zum Rettungswagen verbracht. Einsatzende war gegen 9.50 Uhr. Rückfragen bitt Weiterlesen

Feuerwehr sichert Hubschrauberlandung ab

Am Freitag wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 7.40 Uhr zum Lübbering gerufen. Dort benötigte ein Patient ärztliche Hilfe. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei der Versorgung des Patientens. Aufgrund des geplanten Transportes des Patienten mit dem Rettungshubschrauber sicherte die Feuerwehr die Landung des Hubschraubers ab. Letztendlich konnte der Patient aber mit dem Rettungsw Weiterlesen

Feuerwehr streut Ölspur ab

Nach einem Unfall auf der BAB 43 in Fahrtrichtung Wuppertal sind am Dienstag aus dem verunfallten Betriebsmittel ausgelaufen. Die gegen 7.10 Uhr alarmierte Feuerwehr Sprockhövel streute die Verunreinigung auf einer Länge von ca. 200 m mit 37 Sack Bindemitteln ab. Das Bindemittel wurde von einer Kehrmaschine von Straßen NRW wieder aufgenommen. Für die Einsatzkräfte der Feuerwehr war der Einsat Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall auf der Nockenbergstraße

Ein weiterer Medieninhalt Heute, 30.10.22 wurde um 13:10 Uhr die Feuerwehr Sprockhövel zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Motorrad gerufen. An der Kreuzung Nockenbergstraße / Löhener Straße kollidierte ein Motorrad mit einem PKW. Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle ab und betreuten den verletzten Motorradfahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Weiter wurde die Landu Weiterlesen

Drei Brände am Samstagabend – eine Person schwer verletzt – Passant rettet wohlmöglich Leben des Verletzten

2 weitere Medieninhalte Am Samstagabend rückte die Feuerwehr Sprockhövel zu insgesamt drei Feuermeldungen aus: Um 18:07 Uhr rückte ein Hilfeleistungslöschfahrzeug zur Eickerstraße aus. Am dortigen Fußballplatz brannte eine Mülltonne. Ein Anwohner hatte hier bereits erste Löschversuche mit einem Gartenschlauch von seinem Grundstück unternommen. Die Feuerwehr führte nur noch Nachlöschar Weiterlesen

Gasalarm in Obersprockhövel

Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Sprockhövel um 19:08 Uhr zu einem Wohnhaus an der Haßlinghauser Straße alarmiert. Ein Handwerker hatte vor Ort einen Gasgeruch festgestellt und die Rettungskräfte gerufen. Durch Messungen der Feuerwehr konnten erhöhte Werte in dem Wohngebäude nachgewiesen werden. Durch den angeforderten Energieversorger wurde dies mit weiteren Messungen bestätigt. Das Ge Weiterlesen

Feuerwehr leistet zweimal Tragehilfe und rückt zum Verkehrsunfall aus

Am Dienstagnachmittag wurde die Feuerwehr Sprockhövel um 16:34 Uhr zu einem Wohnhaus an der Alten Bergstraße alarmiert. Nachdem dort eine Person schwer in den Räumlichkeiten gestürzt war, forderte der Rettungsdienst die Feuerwehr zur Tragehilfe an. Der Verletzte wurde schonend auf einer speziellen Trage aus dem Haus zum Rettungswagen transportiert. Acht ehrenamtliche Feuerwehrkräfte waren do Weiterlesen

Unfall auf der Autobahn

Montag rückte die Feuerwehr Sprockhövel kurz nach 20.00 Uhr auf die Autobahn in Fahrtrichtung Münster aus. Dort war ein Fahrzeug verunfallt. Der Fahrer des Autos musste durch die Einsatzkräfte betreut werden und wurde nach Eintreffen des Rettungsdienstes diesem zur weiteren Versorgung übergeben. Die Feuerwehr leuchtete die Unfallstelle aus und sicherte sie gegen den nachfolgenden Verkehr ab. Weiterlesen

Brandmeldeanlage löst im Gewerbegebiet aus

Am Freitag wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 6.25 Uhr ins Gewerbegebiet Stefansbecke gerufen. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb ausgelöst. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass die Ursache offensichtlich Wasserdampf aus dem Produktionsablauf war, so dass ein weiteres Eingreifen der Einsatzkräfte nicht erforderlich wurde. Einsatzende war gegen 7.0 Weiterlesen