Sprockhövel

Fehlalarmierung durch automatische Brandmeldeanlage

Am Donnerstag wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 18.40 Uhr alarmiert. In einem Betriebsgebäude am Eichenhofer Weg hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach Erkundung des Gebäudes durch die Einsatzkräfte konnte jedoch kein Schadensereignis festgestellt werden. Für die Feuerwehr war der Einsatz nach einer Stunde beendet. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Sprockhövel Presseste Weiterlesen

Keine Verschnaufpause für die freiwilligen Kräfte der Feuerwehr

Nach der Vielzahl der Einsätze seit Freitag für die Feuerwehr Sprockhövel ging es für die Einsatzkräfte auch am Montag arbeitsintensiv weiter. Im Lübbering drohten 5 Bäume auf ein Wohnhaus zu stürzen. Hier bewegte sich schon der Wurzelteller der Bäume und stellte eine akute Gefahr dar. Am Kaninchenweg war ein Baum auf einen Stromkasten gefallen und in der Stefansbecke war ein weiterer Bau Weiterlesen

Baum stürzt auf Auto

Aufgrund eines umgestürzten Baums wurden die Feuerwehrleute des Löschzugs Niedersprockhövel um 2:30 Uhr alarmiert. Das Einsatzstichwort war "Sturm, Hindernis Straße/Gehweg". Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Baum nicht nur auf die Straße gekippt war, sondern auch die Dachrinne des Hauses teilweise abgerissen hat und auf ein vor dem Haus stehendes Auto gefallen war. Der Baum Weiterlesen

Dach durch Sturm gelöst

Das Sturmtief Zeynep führte zu 24 Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Sprockhövel. Bei zwei Einsätzen lösten sich Dächer von den Befestigungen. Im Gewerbegebiet "Am Leveloh" wurde durch den Sturm eine Ecke des Daches stark angehoben. Mittels der Drehleiter wurde das Dach gesichert und es wurde versucht die Ecke mittels Sacksäcke zu vor weiteres Abheben zusichern. Diese Maßnahme führte ni Weiterlesen

Photovoltaikanlage droht vom Dach zu fallen

Ein weiterer Medieninhalt Die Feuerwehr Sprockhövel rückt in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zu zehn unwetterbedingten Einsätzen aus. In Niedersprockhövel in der Hölterstraße hatte sich ein Photovoltaik-Modul gelöst und drohte vom Dach zu fallen. Die Einsatzkräfte schalteten die Anlage stromfrei und holten mittels Leitern das Modul vom Dach. Im Osterhöfgen und im Parkweg beschäd Weiterlesen

Verkehrsunfall auf der Mittelstraße

Am Montag verunfallten auf der Mittelstraße gegen 15.45 Uhr 2 PKW. Die alarmierte Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und betreute eine Unfallbeteiligte bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Ausgelaufene Betriebsmittel wurden mit Bindemittel aufgenommen. Während des Einsatzes war die Mittelstraße kurzzeitig in beide Fahrtrichtung gesperrt. Einsatzende war gegen 16.30 Uhr. Rückfragen bit Weiterlesen

Reh in Notlage & Not-Türöffnung

Am Samstagmorgen leistete die Feuerwehr Sprockhövel am Forstweg einem in einer Notlage befindlichen Rehkitz Hilfe. Das Tier war zwischen zwei Streben eines Hoftores eingeklemmt. Mit einem Hydraulikgerät wurde es befreit. Gegen 10 Uhr war der Einsatz beendet. In der Nacht zu Sonntag wurden Einsatzkräfte um 01:17 Uhr zur Alten Mühlenstraße gerufen. Nachdem ein Mitarbeiter eines Hausnotrufdiens Weiterlesen

Feuerwehr beseitigt Dieselspur

Gegen 17.30 Uhr rückte die Feuerwehr Sprockhövel zur Flurstraße in Haßlinghausen aus. Dort zog sich eine Spur mit Diesel von der Flurstraße über die Heidestraße bis zur Lemperstraße hin. Diese 700 m lange und ca. 2 m breite Verunreinigung streute die Feuerwehr mit 47 Sack Bindemitteln ab. Das Bindemittel wurde anschließend von der städtischen Kehrmaschine wieder aufgenommen. Einsatzende Weiterlesen

Verkehrsunfall in Haßlinghausen

Am Mittwoch wurde die Feuerwehr Sprockhövel kurz vor 15.00 Uhr zur Gevelsberger Straße gerufen. Kurz hinter der Autobahnüberführung war es zu einem Verkehrsunfall mit 2 PKWs und 2 LKWs. Bei diesem Unfall wurden 2 Personen verletzt und mussten durch den Rettungsdienst betreut werden. Anschließend wurden sie in ein Krankenhaus zur weiteren Untersuchung eingeliefert. Die Feuerwehr Sprockhövel s Weiterlesen

PKW fährt vor einem Baum

Am Sonntag gegen 20:30 Uhr fuhr ein PKW auf der Magdeburger Straße gegen einen Baum. Der Fahrer wurde nicht am Fahrzeug angetroffen. Im Nahbereich wurde mit der Wärmebildkamera nach der Person gesucht. Weiter wurde die Unfallstelle ausgeleuchtet und der Brandschutz sichergestellt sowie auslaufende Betriebsmittel abgestreut. Während des Einsatzes wurde die Zufahrt zum Wohngebiet über die Straß Weiterlesen