Steinfurt

Ibbenbüren, Frontalzusammenstoß zweier Autos Mehrere Verletzte

Am Freitagabend (14.02.) ereignete sich gegen 23:20 Uhr auf der Talstraße in Höhe der Hausnummer 97 ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 21-jähriger Ibbenbürener ist mit einem Opel Astra die Talstraße vom Dickenberg in Richtung Püsselbürener Damm gefahren. Zeitgleich fuhr eine 33-jährige Frau aus Ibbenbüren mit ihren drei Beifahrern (24, 12 und 6 Jahre alt, alle aus Ibbenbüren) die Talstraß Weiterlesen

Rheine, Radfahrerin schwer verletzt, Kollision mit Pkw

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Freitagmorgen (14.02.) gegen 06.55 Uhr in Mesum auf der Rheiner Straße gekommen. Eine 18-jährige Frau aus Rheine fuhr mit ihrem Pkw, einem Mini One, auf der Rheiner Straße in Richtung Mesumer Straße. Zur selben Zeit fuhr nach ersten Ermittlungen ein 14-jähriges Mädchen aus Rheine mit ihrem Fahrrad auf der Rheiner Straße in entgegengesetzter Richtu Weiterlesen

Horstmar, Computerbetrug

Zu einem Betrug mit einem falschen Microsoft-Mitarbeiter ist es am Donnerstagnachmittag (13.02.25) in Horstmar gekommen. Bei einem 58-Jährigen ploppte auf dem PC ein Warnhinweis auf. Angeblich sei sein Computer mit einem Virus infiziert und es wurde eine Rufnummer angezeigt - angeblich von Microsoft. Der Horstmarer ging davon aus, dass es sich um eine echte Hilfe-Hotline handelt und wählte die N Weiterlesen

Greven, Einbruch in Wohnung

An der Grabenstraße, zwischen An der Rönne und der Frankenstraße haben sich Einbrecher am Donnerstag (13.02.25) gewaltsam Zugang zu einer Wohnung verschafft. Der oder die unbekannten Täter gelangten nach ersten Erkenntnissen über einen Balkon, der zum Garten hin liegt, in die Wohnung. Sie zerstörten eine Scheibe der Balkontür. Sie durchsuchten mehrere Möbelstücke und stahlen Bargeld sowie Weiterlesen

Emsdetten, Diebstähle aus Gartenlauben

In der Kleingartenanlage an der Straße Am Telgengrund ist es zu zwei Diebstählen aus Gartenlauben gekommen. In der Zeit zwischen Mittwoch (12.02.25), 16.00 Uhr und Donnerstag (13.02.25), 15.00 Uhr öffneten Unbekannte das Fenster einer Laube in einer Parzelle. Sie stahlen eine Musikanlage, einen Receiver und diverse Spirituosen. Im Fall einer zweiten Laube liegt ein längerer Tatzeitraum vor. Zw Weiterlesen

Emsdetten, Eigentümer eines Pedelecs gesucht, Nachtrag

Leider hat es bei Veröffentlichung der ersten Pressemitteilung einen Fehler gegeben. Auf dem dabei übermittelten Foto ist nicht das Rad abgelichtet, dessen Eigentümer gesucht wird. Es handelt sich um das Pedelec, das dieser Pressemitteilung angefügt ist. Erstmeldung vom 13.02.2025, 10.06 Uhr Ende Januar war einer Streifenwagenbesatzung ein Mann am Kreisverkehr Buckhoffstraße /Kolpingstraße Weiterlesen

Metelen, Anlagebetrug Geschädigter verliert vierstellige Summe

Ein Mann aus Metelen ist Opfer eines sogenannten Anlagebetrugs geworden. Über eine Social-Media-Plattform lernte er Anfang dieser Woche zunächst eine Frau kennen, die ihn auf eine lukrative Anlageseite aufmerksam machte. Dort könne man in Kryptowährung investieren und schnell viel Geld verdienen. Der Geschädigte investierte zunächst nur einen niedrigen dreistelligen Betrag. Nach und nach wur Weiterlesen

Rheine, Zeugen gesucht Gefährliche Körperverletzung

Am Samstag (18.01.2025) ist es im Bereich Hansaallee/Düppelstraße zu einer gefährlichen Körperverletzung gekommen. Nach ersten Ermittlungen gerieten eine 43-jährige Frau und ein 26-jähriger Mann, beide aus Rheine, gegen 01.00 Uhr zunächst vor einem Café verbal in einen Streit. Die beiden begaben sich während des Streits auf die Düppelstraße. Dort soll der Tatverdächtige die Frau auf de Weiterlesen

Emsdetten, Eigentümer eines Pedelecs gesucht Nach Kontrolle sichergestellt

Ende Januar war einer Streifenwagenbesatzung ein Mann am Kreisverkehr Buckhoffstraße /Kolpingstraße/Borghorster Straße aufgefallen, der zwei Pedelecs bei sich hatte. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass es sich bei den Rädern offenbar um Diebesgut handelt. Beide Pedelecs wurden sichergestellt. Eins der Räder konnte die Polizei bereits einer Straftat zuordnen. Nach dem E Weiterlesen

Neuenkirchen, Betrug durch Telefonmasche 39-Jährige verliert Geld

Eine 39-Jährige aus Neuenkirchen hat am Dienstag (11.02.) einen Anruf bekommen, in dem sich eine Person als Bankmitarbeiter ausgegeben hat und sich nach Buchungen auf ihrem Konto erkundigt hat. Die Buchungen konnte die Frau aber nicht zuordnen. Der Anruf sei mit der realen Bankrufnummer eingegangen, deswegen war die Frau erstmal nicht misstrauisch. Ihr wurde im weiteren Verlauf angeraten, ein wei Weiterlesen