wetter-ruhr

Löscheinheit Volmarstein am Montagabend im Einsatz

Die Löscheinheit Volmarstein wurde am Montag um 21:15 Uhr zu einem Privatgelände alarmiert. Dort drohte ein PKW an einem Hang abzurutschen. Als die ehrenamtlichen Einsatzkräfte kurze Zeit später eintrafen, befand sich bereits keine Person mehr im Fahrzeug. Der Besitzer hatte dieses zudem bereits behelfsmäßig mit Spanngurten und durch Unterbauen mit Holzpaletten gesichert. Auslaufende Betrieb Weiterlesen

Gefahrgutübung in Industriebetrieb – erfolgreiche Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte

3 weitere Medieninhalte Am Freitagabend, den 24. Oktober, wurden die Löscheinheiten Wengern und Esborn sowie ein Rettungswagen gegen 18:20 Uhr mit dem Einsatzstichwort "ABC1 - Gefahrgutunfall" zu einem Industriebetrieb in der Schliemannstraße alarmiert. Vor Ort war es bei Verladearbeiten von Fässern auf einen LKW zu Leckagen gekommen, wodurch Gefahrgut - im Rahmen der Übung durch Wasser darg Weiterlesen

Löscheinheit Esborn am Samstag mehrfach im Einsatz

Um 12:16 Uhr wurden die ehrenamtlichen Kräfte zu einer gemeldeten Ölspur auf der Osterfeldstraße alarmiert. Eine ausgiebige Erkundung in dem Bereich führte zu keinen Feststellungen und der Einsatz wurde entsprechend nach 30 Minuten abgebrochen. Weiter ging es um 15:52 Uhr zu einer gemeldeten Ölspur in die Straße "Auf der Höhe". Hier zog sich eine ca. 50 m lange Ölspur über die Fahrbahn. Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr Wetter (Ruhr) am Donnerstag weitere 3-mal gefordert

Um 16:21 Uhr wurden die Löscheinheiten Grundschöttel, Volmarstein und Alt-Wetter zu einem Verkehrsunfall auf die Grundschöttler Str. alarmiert. Dort war es zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW gekommen. Als die ersten Kräfte bereits kurze Zeit später an der Einsatzstelle eintrafen, befanden sich keine Personen mehr in den Fahrzeugen. Die beiden Unfallbeteiligten Personen wu Weiterlesen

Brandmeldealarm am frühen Morgen

Am heutigen Morgen um 04:37 Uhr wurden die Löscheinheiten Volmarstein, Grundschöttel, Wengern und Esborn zu einem Brandmeldealarm in die Orthopädische Klinik Volmarstein alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten ehrenamtlichen Einsatzkräfte in der Lothar-Gau-Straße führte direkt ein Trupp die Erkundung im Bereich des ausgelösten Melders durch, konnte jedoch kein Schadenereignis feststellen. Weiterlesen

Wetter – Heißausbildung bei der Berufsfeuerwehr Hagen

3 weitere Medieninhalte An einem Samstag nahmen insgesamt 16 Mitglieder der Löscheinheiten Alt-Wetter und Esborn an einer intensiven Heißausbildung bei der Berufsfeuerwehr Hagen in Hohenlimburg teil. Der Ausbildungstag begann bereits um 8 Uhr morgens und wurde durch die Fördervereine des Löschzuges Alt-Wetter sowie der Löschgruppe Esborn ermöglicht - ein wertvoller Beitrag zur praxisnahen Weiterlesen

Übung // Technische Hilfeleistung – Verkehrsunfall

Ein weiterer Medieninhalt Die Kameradinnen und Kameraden der Löscheinheit Volmarstein trafen sich im September zu einem Übungsabend. Auf dem Dienstplan stand an diesem Tage die patientenorientierte Rettung aus einem verunfallten PKW. Zunächst starteten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte mit einem Theorieblock und gingen im Anschluss zu einer praktischen Übung über. Vor Ort fanden die Einsatzk Weiterlesen

3 Einsätze am Montagnachmittag für die Freiwillige Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Die Löscheinheiten Esborn, Wengern und Alt-Wetter wurden um 17:44 Uhr zu einer Technischen Hilfeleistung in den Ortsteil Esborn alarmiert. Auf einem dortigen Reiterhof sollte eine Person unter einem Pferd eingeklemmt sein. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, wurde direkt die Situation erkundet. Die verunfallte Person war bereits nicht mehr unter dem Pferd eingeklemmt und wurde durch Weiterlesen

Wetter (Ruhr) – Freiwillige Feuerwehr am Samstag und Sonntag im Einsatz

Ein weiterer Medieninhalt Am Samstag Mittag wurde um 11:52 Uhr die Löscheinheit Grundschöttel zur Landeplatzabsicherung für einen Rettungshubschrauber auf die Grundschötteler Straße alarmiert. Bereits kurze Zeit später wurde durch den Rettungsdienst mitgeteilt, dass der Rettungshubschrauber nicht erforderlich ist und der Einsatz für die Feuerwehr konnte somit nach 10 Minuten abgebrochen we Weiterlesen

Wetter – Erfolgreicher Abschluss des neuen Grundlehrgangs bei der Feuerwehr

Ein weiterer Medieninhalt Nach rund 16 Monaten intensiver Ausbildung haben jetzt neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihren Grundlehrgang bei der Freiwilligen Feuerwehr Wetter (Ruhr) erfolgreich abgeschlossen - und das erstmals in dieser neuen Ausbildungsform! Sieben der frischgebackenen Feuerwehrleute (3 aus Alt-Wetter, 1 aus Esborn, 1 aus Wengern und 2 aus Volmarstein) dürfen ab sofort unter A Weiterlesen