wetter-ruhr

Unwettereinsätze für Wetteraner Wehr

Auch das Wetteraner Stadtgebiet blieb am gestrigen Donnerstag nicht ganz vom Unwetter verschont. Zum Glück hielt sich die Zahl und Größe der Einsätze aber in Grenzen. Drei unwetterbedingte Einsätze musste die Feuerwehr Wetter (Ruhr) am späten Abend und in der Nacht auf Freitag abarbeiten. Hierbei handelte es sich jeweils um umgestürzte Bäume. Die Löscheinheit Esborn erhielt ihren ersten Weiterlesen

Wetter – Zwei Einsätze am Abend

Die Löscheinheit Alt-Wetter wurde am Donnerstag, 15.06.2023 um 17:30 Uhr zu einer Person hinter verschlossener Wohnungstür in der Kaiserstraße alarmiert. Hier war eine Person in der Wohnung gestürzt und konnte nicht mehr selbstständig die Tür öffnen. Da eine schadenfreie Öffnung der Tür nicht möglich war, wurde durch die Einsatzkräfte, ein auf kipp stehendes Fenster gewaltfrei geöffnet Weiterlesen

Brandmeldealarm in EDV-Unternehmen

Zu einem Brandmeldealarm musste die Freiwillige Feuerwehr Wetter (Ruhr) am Mittwochmorgen ausrücken. Die automatischen Rauchmelder eines EDV-Unternehmens in der Straße Am Grünewald hatten den Alarm um 08:31 Uhr ausgelöst. Als die zuständigen Einheiten aus Volmarstein, Grundschöttel und Wengern an der Einsatzstelle eintrafen, waren sie zunächst etwas verwundert, denn die Brandmeldeanlage ze Weiterlesen

Wetter – böswillige Alarmierung in der Nacht

Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Löscheinheit Alt-Wetter wurden in der Nacht zum 13.06.2023 um 01:51 Uhr erneut aus dem Schlaf gerissen. Das Einsatzstichwort auf den digitalen Meldeempfängern und der Handyalarmierung klang auch nicht gut. In der Karlstraße sollte ein Heimrauchmelder ausgelöst haben, mit dem Hinweis, es seien Brandgeruch und Brandrauch im Treppenhaus wahrnehmbar. Nach dem Weiterlesen

Wetter – weitere fünf Einsätze am Wochenende für die Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Die Löscheinheiten Wengern und Esborn wurden am Freitag, 09.06.2023 um 17:12 Uhr zu einem Brandeinsatz in der Höltkenstraße alarmiert. Hier waren bei Unkrautarbeiten mit einem Gasbrenner ein Teil der Hecke und ein Gartentor in Brand geraten. Durch den Anwohner wurden schon erste Löschmaßnahmen eingeleitet, sodass die Feuerwehr nur noch mit einer Wärmebildkamera kontrollieren musste. Da keine Weiterlesen

Wetter – Verkehrsunfall mit Krad

Die Löscheinheit Grundschöttel wurde am Freitag, 09.06.2023 um 11:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Autobahnabfahrt Volmarstein alarmiert. Hier war es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad gekommen. Durch die ehrenamtlichen Einsatzkräfte wurde der Fahrer des Krades bis zum Eintreffen des Rettungswagens erstversorgt. Die Unfallstelle wurde durc Weiterlesen

Wetter – Brandmeldealarm, Heimrauchmelder und Gefahrenbaum

Die Löscheinheiten Wengern und Esborn wurden am Mittwoch, 07.06.2023 um 15:59 Uhr zu einem Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb in der Schliemannstraße alarmiert. Durch den Angriffstrupp konnte festgestellt werden, dass ein Rauchmelder durch eine verbrannte Sicherung in einer Unterverteilung ausgelöst hatte. Hier waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr mehr erforderlich und die Einsatzst Weiterlesen

Leeres Segelboot treibt auf dem Harkortsee

Mit dem Einsatzstichwort "Person im Wasser" wurde heute Vormittag gegen 11:25 Uhr die Feuerwehr Wetter (Ruhr) an den Harkortsee alarmiert. Spaziergänger hatten auf dem See ein augenscheinlich leeres Segelboot gesichtet und richtigerweise den Feuerwehrnotruf gewählt. Da nicht auszuschließen war, dass sich Personen hilflos im Wasser befanden, setzte die Kreisleitstelle umgehend Personal der Feue Weiterlesen

Wetter – Brandmeldealarm in Industriebetrieb

Die Löscheinheiten Wengern und Esborn wurden am heutigen Freitag um 07:40 Uhr zu einem Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb in der Oberwengerner Straße alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war das Gebäude schon vorbildlich geräumt und ein Firmenverantwortlicher gab erste Informationen. Der betroffene Rauchmelder hatte aufgrund von Schweißarbeiten ausgelöst. Der entsprechende Ber Weiterlesen

Objektbegehung durch den Löschzug 2 – Volmarstein/Grundschöttel

Vor Kurzem traf sich der Löschzug 2 (Volmarstein/Grundschöttel) der Feuerwehr Wetter (Ruhr) zu einem gemeinsamen Übungsdienst. Auf dem Programm stand an diesem Abend eine Objektbegehung bei der Firma ABUS im Gewerbegebiet "Am Nieland". Nach dem freundlichen Empfang durch die Leitung des Gebäudemanagements wurden die Kameradinnen und Kameraden durch das im vergangenen Jahr neu erbaute Gebäude Weiterlesen