wetter-ruhr

Wetter: Silageballen brannten in der Nacht

Der Löschzug III (Wengern/Esborn) wurde am Sonntag, den 10.09.2023 gegen Mitternacht zu einem Brandeinsatz an die Esborner Str. alarmiert. Aus unbekannter Ursache waren hier ca. 150 Silageballen in Brand geraten. Nach Erkundung der Einsatzstelle wurde durch den Einsatzleiter entschieden, die Ballen kontrolliert abrennen zu lassen und im weiteren Einsatzverlauf erst mittels eines Radladers auseina Weiterlesen

Wetter: Unterstützung Rettungsdienst für die Drehleiter

Die Drehleiter der Löscheinheit Grundschöttel wurde am Sonntag, den 10.09.2023 um 14:22Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes ins Schöntal alarmiert. Aufgrund eines medizinischen Notfalles musste eine Person schonend aus dem Obergeschoss zum bereitstehenden Rettungswagen transportiert werden. Die Person wurde mittels Krankentragenhalterung am Korb der Drehleiter mit dieser zum Boden transp Weiterlesen

Wetter – Verkehrsunfall am Mittag

Ein weiterer Medieninhalt Die Löscheinheiten Wengern, Esborn und Alt-Wetter wurden am heutigen Mittwoch um 13:43 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Osterfeldstraße alarmiert. Auf der Anfahrt wurde dem Einsatzleiter mitgeteilt, dass es mehrere Anrufe gegeben habe, dass die Fahrerin sich noch im Fahrzeug befinden und das Fahrzeug auf dem Dach liegen würde. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräf Weiterlesen

FW-EN: Wetter – Brandmeldealarm im Industriebetrieb

Feuerwehr Wetter (Ruhr) [Newsroom]
Wetter (Ruhr) (ots) - Die Löscheinheiten Wengern, Esborn und Alt-Wetter wurden am heutigen Mittwoch um 13:25 Uhr zu einem Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb in der Schliemannstraße alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter und ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Feuerwehr Wetter (Ruhr), übermittelt durch news aktuell

Wetter – Tragehilfe für den Rettungsdienst

Die Löscheinheit Alt-Wetter wurde am Dienstag, 29.08.2023 um 17:58 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes am Bahnhof Wetter alarmiert. Hier war es in einem Intercity zu einem medizinischen Notfall gekommen und die Besatzung benötigte Tragehilfe beim Transport der Person zum bereitstehenden Rettungswagen. Nachdem die Unterstützung mit vier Einsatzkräften durchgeführt worden war, konnte de Weiterlesen

Wetter – bisher drei Einsätze am Wochenende

Die Löscheinheit Esborn wurde am Freitag, 25.08.2023 um 14:49 Uhr zu einer Kraftstoffspur auf der Ringstraße alarmiert. Durch die ehrenamtlichen Einsatzkräfte wurden Warnschilder aufgestellt und die Rufbereitschaft des Stadtbetriebes mit der Beseitigung der Verunreinigung beauftragt. Auf den Verursacher wird ein Kostenverfahren zukommen. Die Feuerwehr konnte den Einsatz nach 60 Minuten beenden. Weiterlesen

Wetter – Hubschrauberlandung und Brandmeldealarm

Die Löscheinheit Volmarstein wurde am Donnerstag, 24.08.2023 um 17:14 Uhr zu einer Hubschrauberlandung in der Bachstraße alarmiert. Der Rettungsdienst war hier bei einem häuslichen Unfall eingesetzt und aufgrund der Schwere der Verletzungen sollte die Person schonend in ein Spezialkrankenhaus verbracht werden, sodass der Rettungshubschrauber "Christoph Dortmund" nachgefordert worden war. Die Ei Weiterlesen

Wetter – Heimrauchmelder und Brandmeldealarm

Die Löscheinheit Alt-Wetter wurde am Montag, 21.08.2023 um 19:36 Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in der Friedrich-Ebert-Straße alarmiert. Nachbarn hatten den Warnton wahrgenommen und richtigerweise die Feuerwehr alarmiert. Die Erkundung durch den Angriffstrupp ergab, dass in einer derzeit leerstehenden Intensivpflege-Wohngemeinschaft ein Rauchmelder ohne ersichtlichen Grund ausgelöst Weiterlesen

Wetter – Person hinter verschlossener Tür, Unterstützung Rettungsdienst und brennender Silageballen

Die Löscheinheit Alt-Wetter wurde am Samstag, 19.08.2023 um 18:35 Uhr zu einer Person hinter verschlossener Wohnungstür in der Gartenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte waren deutliche Hilferufe aus einer Wohnung wahrnehmbar. Die Wohnungstür wurde mittels eines Zweitschlüssels geöffnet und die Person an den Rettungsdienst übergeben. Für die Feuerwehr konnte der Einsatz nach Weiterlesen

Wetter – weitere zwei Einsätze am Abend

Zwei weitere Einsätze konnten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Löscheinheit Alt-Wetter am Donnerstagabend noch verzeichnen. Den Beginn machte um 17:46 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Oberwengerner Straße, in Höhe der alten Ruhrbrücke. Hier war es zu einem Unfall zwischen einem Sprinter und einem Pkw gekommen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde die Unfallstelle zunächst abges Weiterlesen