wetter-ruhr

Wetter – Verunreinigung auf Fahrbahn, Brand in einer Filteranlage und Unterstützung Rettungsdienst

Viel zu tun gab es für die Feuerwehr Wetter (Ruhr) auch am Montag. Den Beginn machte die Löscheinheit Esborn am Montag, 09.01.2023 um 17:16 Uhr. Durch einen aufmerksamen Anrufer wurde auf der Straße "Am Böllberg" eine Verunreinigung durch Öl festgestellt. Durch die ehrenamtlichen Einsatzkräfte wurden Warnschilder aufgestellt und die Einsatzstelle zur Beseitigung der Verunreinigung an die Ru Weiterlesen

Wetter – Feuerwehr am Sonntag dreimal im Einsatz

Die Löscheinheit Alt-Wetter wurde am Sonntag, 08.01.2023 um 16:57 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Kaiserstraße alarmiert. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten benötigte die Besatzung des Rettungswagens Unterstützung beim Transport eines Patienten zum bereitstehenden Fahrzeug. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte unterstützten die Maßnahmen mit sechs Personen und der Einsatz k Weiterlesen

Wetter – Kerze sorgt für Einsatz der Feuerwehr

Die Löscheinheiten Wengern, Esborn, Alt-Wetter sowie die Drehleiter der Löscheinheit Grundschöttel wurden zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in einer Dachgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus im Mühlenweg alarmiert. Am 05.01.2023 entdeckten Nachbarn gegen 23:00 Uhr Flammenschein an einem Dachfenster und riefen richtigerweise die Feuerwehr. Durch das erst eintreffende Löschfahrzeug, welches Weiterlesen

Wetter – Verkehrsunfall auf der Hagener Straße

Die Löscheinheiten Volmarstein, Grundschöttel, Wengern und Alt-Wetter wurden am Mittwoch, 04.01.2023 um 14:44 Uhr zu einem gemeldeten Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen auf der Hagener Straße alarmiert. Hier waren aus ungeklärter Ursache zwei Fahrzeuge frontal ineinander gefahren. Die Fahrzeugführer der Fahrzeuge konnten die Pkws selbstständig verlassen, sodass bis auf das Hilfeleistung Weiterlesen

Wetter – Wohnungsbrand im Mehrfamilienhaus

Die Löscheinheiten Grundschöttel und Volmarstein wurden am Dienstag, 03.01.2023 um 19:36 Uhr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in der Goethestraße alarmiert. Eine Bewohnerin hatte die ausgelösten Rauchwarnmelder und Brandgeruch im Treppenhaus wahrgenommen. Als die ersten Einsatzkräfte nach vier Minuten eingetroffen waren, war das Wohnhaus komplett geräumt. Es konnte lediglich nicht ausgeschl Weiterlesen

Wetter – Tierrettung am Morgen

Ein weiterer Medieninhalt Der Tagesdienst der Feuerwehr Wetter (Ruhr) wurde am Dienstag, 03.01.2023 um 08:40 Uhr zu einer Tierrettung in die Karl-Siepmann-Straße alarmiert. An einem Spazierweg entlang der Straße hatten Spaziergänger ein in einem Tor gefangenes Rehkitz entdeckt und richtigerweise die Feuerwehr alarmiert. Bei Eintreffen der ehrenamtlichen Einsatzkräfte war das Tier in Bewegung Weiterlesen

Wetter – ruhige Silvesternacht für die Einsatzkräfte

Die Löscheinheit Alt-Wetter wurde am Samstag, 31.12.2022 um 11:35 Uhr zu einer Person hinter verschlossener Wohnungstür in der Friedrich-Ebert-Straße alarmiert. Angehörige machten sich Sorgen, weil sie eine Person nicht erreichen konnten. Durch die Einsatzkräfte konnte ein Fenster schadenfrei geöffnet werden, wodurch anschließend die Wohnung betreten werden konnte. Der ebenfalls alarmierte Weiterlesen

Wetter – zwei Einsätze am vorletzten Tag im Jahr

Die Löscheinheit Alt-Wetter wurde in der Nacht zum Freitag, 30.12.2022 um 02:32 Uhr zu einem Kleinbrand in der Königstraße alarmiert. Aus unerklärlichen Gründen war eine abgestellte Papiermülltonne vollständig in Brand geraten. Ein Mitglied des Deutschen Roten Kreuzes hatte vor Eintreffen der Feuerwehr schon erste Löschmaßnahmen eingeleitet, sodass das Feuer klein gehalten werden konnte. Weiterlesen

Wetter – Drei Einsätze am zweiten Weihnachtstag für die Wetteraner Einsatzkräfte

Nach einem ruhigen ersten Weihnachtstag wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Wetter (Ruhr) dann am zweiten Weihnachtstag gleich dreimal gefordert. Den Beginn machte die Löscheinheit Wengern um 09:12 Uhr im Kornblumenweg. Hier benötigte der Rettungsdienst Unterstützung beim Transport einer Person zum bereitstehenden Rettungswagen. Nach der durchgeführten Tragehilfe konnte der Weiterlesen

Wetter – bisher ruhige Feiertage für die Wetteraner Einsatzkräfte

Die Löscheinheit Wengern wurde an Heiligabend um 12:04 Uhr zu einem Wasserschaden in einem Wohnhaus in der Schmiedestraße alarmiert. Hier war es an einem Eckventil zu einem Wasseraustritt gekommen. Bei Eintreffen der ehrenamtlichen Einsatzkräfte war die Ursache schon abgestellt. Aufgrund der Geringfügigkeit des Wassers im Keller waren für die Kräfte keine Maßnahmen erforderlich. Der Einsatz Weiterlesen