wetter-ruhr

Wetter – Unterstützung für den Rettungsdienst im Wald

Der Tagesdienst der Feuerwehr Wetter (Ruhr) wurde heute um 11:44 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes auf den Harkortberg alarmiert. Hier war es während des Kletterns im dortigen Kletterwald zu einem medizinischen Notfall gekommen. Nach der Stabilisierung der Patientin durch die Besatzung des Rettungswagens wurde diese mittels Schleifkorb und eines speziellen Fahrwerks für die Korbtrage a Weiterlesen

Wetter – Verkehrsunfall am Nachmittag mit drei Pkws und einem Anhänger

Ein weiterer Medieninhalt Die Löscheinheiten Wengern, Esborn, Alt-Wetter und der Tagesdienst wurden am Dienstag, 09.08.2022 um 15:16 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Osterfeldstraße alarmiert. Hier hatte ein Traktor aus bisher ungeklärter Ursache während der Fahrt seinen Anhänger verloren. Dieser beschädigte insgesamt zwei parkende Fahrzeuge am Straßenrand und einen vorbeifahrenden Pkw. Weiterlesen

Feuerwehr Wetter (Ruhr) am Wochenende sechsmal im Einsatz

Zu insgesamt sechs Einsätzen wurde die Feuerwehr Wetter (Ruhr) am vergangenen Wochenende alarmiert. Den Anfang machte Freitagmittag um 11:00 Uhr die Löscheinheit Alt-Wetter. Hier wurde über die Leitstelle der Feuerwehr Hagen ein umgestürzter Baum auf der Kaiserstraße gemeldet. Die eingesetzten Kräfte kontrollierten den Straßenverlauf bis in Höhe des Zillertals, sowie den Seeweg von dort i Weiterlesen

Wetter – zwei Einsätze am Mittwoch

Die Löscheinheiten Wengern, Esborn und Alt-Wetter sowie die Drehleiter wurden am Mittwoch, 03.08.2022 um 08:19 Uhr zu einem Brandmeldealarm in einem Wohnheim in der Straße "Am Böllberg" alarmiert. Durch die ersten Einsatzkräfte konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Im Küchenbereich hatte ein Rauchmelder aufgrund von Wasserdampf ausgelöst. Die Anlage wurde einem Verantwortlichen übergebe Weiterlesen

Wetter – gemeldeter Wohnungsbrand im Ortsteil Wengern

Die Löscheinheiten Wengern, Esborn, Alt-Wetter und die Drehleiter der Löscheinheit Grundschöttel wurden am Dienstag, 02.08.2022 um 10:20 Uhr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in der Trienendorfer Straße alarmiert. Durch den Einsatzleiter waren ausgelöste Rauchmelder und eine Rauchentwicklung aus einem geöffneten Fenster wahrnehmbar. Da das Gebäude bei Eintreffen schon geräumt war, konnte e Weiterlesen

Wetter – drei weitere Einsätze am Abend

Die Löscheinheit Alt-Wetter rückte am Montagabend um 18:22 Uhr zu einem Gefahrenast in der Wilhelmstraße aus. Hier hatte vermutlich ein Lkw einen Baum gestreift und daraufhin einen Ast beschädigt, welcher nun drohte, auf den Gehweg zu stürzen. Mithilfe einer Astsäge wurde die Gefahr beseitigt. Der Einsatz konnte nach 20 Minuten beendet werden. Die Löscheinheit Esborn wurde um 21:53 Uhr zur Weiterlesen

Wetter – Umgestürzter Baum auf der Hagener Straße

Die Löscheinheit Volmarstein wurde am Montag, 01.08.2022 um 15:38 Uhr zu einem umgestürzten Baum auf der Hagener Straße alarmiert. Bei Eintreffen der ehrenamtlichen Einsatzkräfte versperrte ein Stück des Baumes den dortigen Fußweg. Das Hindernis wurde mittels Kettensäge zerkleinert und beiseite geräumt. Die Fahrbahn wurde anschließend noch gereinigt und abschließend wurde die Einsatzstel Weiterlesen

Wetter- zwei weitere Einsätze am Sonntag

Der Einsatzführungsdienst und die Löscheinheit Esborn wurden um 13:43 Uhr zu einer Dieselspur alarmiert. Ein Fahrzeug hatte auf seiner Fahrt nach Gevelsberg Dieselkraftstoff auf der Schwelmer Straße und den Straßen "Vordere Heide" und "Hintere Heide" verloren. Zur Warnung der Verkehrsteilnehmer wurden durch die ehrenamtlichen Einsatzkräfte Warnschilder aufgestellt. Mit der Beseitigung der Ver Weiterlesen

Wetter – Kleinbrand am Sonntagmorgen

Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Löscheinheit Grundschöttel wurden am Sonntag um 09:23 Uhr zu einem Kleinbrand in der Robert-Koch-Straße alarmiert. Hier waren aus bisher ungeklärter Ursache 2 m einer Hecke in Brand geraten. Die durch das Knistern aufgeweckten Anwohner hatten bei Eintreffen der Feuerwehr schon Löschmaßnahmen durchgeführt. Die Brandstelle wurde vorsorglich mit einer Wär Weiterlesen

Entstehungsbrand im Motorraum

Ein Entstehungsbrand im Motorraum eines PKW erforderte heute Morgen um 07:17 Uhr den Einsatz der Feuerwehr auf einem Parkplatz Am Grünewald. Der kurz zuvor abgestellte Personenwagen hatte plötzlich angefangen aus dem Motorraum zu qualmen. Schon während der Erkundung lies der Einsatzleiter die weiteren, im direkten Umfeld geparkten Autos, wegstellen. Unter Atemschutz ging ein Angriffstrupp der Weiterlesen