wetter-ruhr

Wetter – Pkw auf falschem Weg unterwegs

Die Löscheinheit Alt-Wetter wurde am Dienstag, 04.01.2022 um 19:44 Uhr mit der Einsatzmeldung "Pkw hängt fest" in die Bornstraße alarmiert. Durch den Einsatzleiter wurde erkundet, dass eine auswärtige Pkw-Fahrerin die Bornstraße befahren hatte, welche sich anschließend auf einem Fußweg, zur Ardeystraße, an einer Holzabgrenzung festgefahren hatte. Durch die ehrenamtlichen Einsatzkräfte wur Weiterlesen

Wetter – Person hinter verschlossener Wohnungstür

Den ersten Einsatz im neuen Jahr absolvierte die Löscheinheit Grundschöttel am 03.01.2022. Um 22:13 Uhr alarmierte die Kreisleitstelle die ehrenamtlichen Einsatzkräfte zu einer Person hinter verschlossener Wohnungstür in der Straße "Auf der Höhe". Hier war eine ältere Person in der Wohnung gestürzt und hatte mit Klopfzeichen auf sich aufmerksam gemacht, sodass ein aufmerksamer Nachbar die Weiterlesen

Brandmeldealarm in Wengern

Zu einem Brandmeldealarm musste die Freiwillige Feuerwehr Wetter (Ruhr) am Donnerstagmorgen ausrücken. Ein automatischer Rauchmelder eines Wengeraner Industriebetrieb in der Schliemannstraße hatte den Alarm um 07:12 Uhr ausgelöst. Als die zuständigen Einheiten aus Wengern und Esborn an der Einsatzstelle eintrafen, begann der Einsatzleiter sofort mit der Erkundung in dem betroffenen Betriebsge Weiterlesen

Wetter – unruhiger Silvestermittag für die Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Zu drei Einsätzen fast gleichzeitig wurde die Feuerwehr Wetter (Ruhr) an Silvester alarmiert. Den Beginn machte die Löscheinheit Alt-Wetter um 11:21 Uhr in der Gartenstraße. In dem ehemaligen Krankenhaus war eine Person in einem Aufzug stecken geblieben. Bei Eintreffen der ersten Kräfte steckte der Aufzug zwischen dem ersten und zweiten Obergeschoss. Die Tür des Fahrstuhles wurde mittels Sch Weiterlesen

Wetter – bisher relativ ruhige Weihnachtstage für die Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Ein weiterer Medieninhalt Die Löscheinheit Grundschöttel wurde am Donnerstag, 23.12.2021 um 09:10 Uhr zu einer Person hinter verschlossener Wohnungstür in der Körnerstraße alarmiert. Durch die ehrenamtlichen Einsatzkräfte konnte die Tür schadenfrei, mittels Spezialwerkzeug, geöffnet und die Person an den Rettungsdienst übergeben werden. Ein neuer Schließzylinder wurde verbaut und die Ei Weiterlesen

Dem Virus ein Schnippchen geschlagen -Löscheinheit Wengern startet „Weihnachtsfeier to go“-

2 weitere Medieninhalte Eine besondere Überraschung ließ sich die Einheitsführerin der Löscheinheit Wengern, N. Henkel, für ihre Mannschaft am vergangenen Samstagabend einfallen. Weil sie sich mit der coronabedingten Absage der "normalen" Weihnachtsfeier nicht so einfach geschlagen geben wollte, überlegte sie, welche Möglichkeiten es sonst geben könnte, eben doch noch eine Weihnachtsfei Weiterlesen

FW-EN: Einsatzreiches Wochenende für Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Feuerwehr Wetter (Ruhr) [Newsroom]
Wetter (Ruhr) (ots) - Ein einsatzreiches 4. Adventswochenende konnte die Freiwillige Feuerwehr Wetter (Ruhr) verzeichnen. Besonders der Samstag bescherte den Einsatzkräfte einiges an Arbeit. Das erste Mal piepsten die Funkmelder der Löscheinheit ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Feuerwehr Wetter (Ruhr), übermittelt durch news aktuell

Feuerwehr musste Tür öffnen

Mit dem Einsatzstichwort "P-Tür" wurde der Tagesdienst der Feuerwehr Wetter am Freitagmorgen um 09:41 Uhr alarmiert. In der Körnerstraße sollte sich vermutlich eine hilflose Person hinter einer verschlossenen Wohnungstür befinden. Ein besorgter Verwandter hatte seit einiger Zeit nichts mehr von der Person gehört und den Notruf gewählt. Im Beisein der Schutzpolizei wurde die Tür mit einem Sp Weiterlesen

Erneute Feuerwehrunterstützung für den Rettungsdienst

Zu einem Hilfeleistungseinsatz wurden Mittwochnachmittag um 15:31 Uhr die Löscheinheit Wengern und der Tagesdienst der Freiwilligen Feuerwehr Wetter (Ruhr) alarmiert. In der Osterfeldstraße musste eine Person aufgrund eines medizinischen Notfalls auf einer Spezialtrage aus der Wohnung zum Sonder-Rettungswagen getragen werden. Hierbei unterstützten die Kräfte der Feuerwehr das eingesetzte Ret Weiterlesen

Unterstützung für den Rettungsdienst

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde gestern um 23:11 Uhr die Löscheinheit Alt-Wetter alarmiert. In der Straße Am Obergraben war es in einem Wohnhaus zu einem akuten, medizinischen Notfall gekommen. Laut Einsatzmeldung sollte der betroffene Bewohner die Eingangstür nicht mehr selbstständig öffnen können. Bei Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich dieses zum Glück aber nicht, de Weiterlesen