wetter-ruhr

Wetter – Brandnachschau

Der Tagesdienst der Feuerwehr Wetter (Ruhr) wurde um 11:19 Uhr zu einer Brandnachschau in der Wilhelmstraße alarmiert. Hier war es zu einer Rauchentwicklung im Bereich der Auspuffanlage eines Lkws gekommen. Bei Eintreffen der Feuerwehr war noch eine minimale Rauchentwicklung im Bereich der Batterien des Fahrzeuges festzustellen. Mithilfe der Wärmebildkamera wurde das Batteriefach kontrolliert. E Weiterlesen

Wetter – Rauchentwicklung aus Wohnung

Die Löscheinheiten Alt-Wetter, Volmarstein und die Drehleiter der Löscheinheit Grundschöttel wurden am Dienstag, 31.08.2021 um 15:46 Uhr zu einem Mehrfamilienhaus im Schöntal alarmiert. Aus einer Erdgeschosswohnung in der Mühlenfeldstraße wurde eine Rauchentwicklung und leichter Brandgeruch gemeldet. Durch den vorgehenden Trupp unter Atemschutz wurde zunächst ein Rauchvorhang gesetzt, damit Weiterlesen

Wetter – Brandmeldealarm in Klinik

Die Feuerwehr Wetter (Ruhr) wurde am Montagmorgen um 10:16 Uhr zu einem Brandmeldealarm in der Klinik der Evangelischen Stiftung Volmarstein alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte nach vier Minuten vor Ort waren, wurde auch schon direkt Entwarnung gegeben. Beim Zubereiten von Frikadellen in einer Fritteuse in der Cafeteria waren diese etwas zu heiß geworden und der Rauchmelder löste daraufhin Weiterlesen

Wetter – Drei Einsätze innerhalb von zweieinhalb Stunden

Die Löscheinheit Volmarstein wurde am Mittwoch um 16:40 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung in den Ruhrauen alarmiert. Hier konnte allerdings schnell Entwarnung gegeben werden. Die Rauchentwicklung war bei Mäharbeiten auf einem Feld entstanden. Der Einsatz konnte nach 20 Minuten abgebrochen werden. Um 17:15 Uhr wurden die Meldeempfänger der Löscheinheit Grundschöttel ausgelöst. Im Oberbe Weiterlesen

Wetter – Rauchentwicklung aus Keller am Morgen

Ein weiterer Medieninhalt Die Löscheinheiten Alt-Wetter und Grundschöttel wurden am Mittwochmorgen um 07:28 Uhr zu einem gemeldeten Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Burgstraße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte eine leichte Rauchentwicklung aus dem Kellerbereich mit Brandgeruch festgestellt werden. Ein Trupp unter Atemschutz ging zur Kontrolle der Räumlichk Weiterlesen

Wetter – Brandmeldeanlage, überörtliche Hilfeleistung und Person hinter Tür

Die Löscheinheiten Volmarstein, Grundschöttel, Wengern und Esborn wurden am Montag, 23.08.2021 um 17:46 Uhr zu einem Brandmeldealarm in der Klinik der Evangelischen Stiftung Volmarstein alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte nach fünf Minuten vor Ort waren, konnte auch schon schnell Entwarnung gegeben werden. Auf einer Station konnte ein angebrannter Toast in einem Toaster ausfindig gemacht w Weiterlesen

Wetter – Kleinbrand und Verkehrsunfall

Ein weiterer Medieninhalt Die Löscheinheit Volmarstein wurde in der Nacht zum Montag um 01:05 Uhr zu einem Kleinbrand in der Kleinen Kampstraße alarmiert. Ein aufmerksamer Anwohner hatte festgestellt, dass eine Hecke in Brand geraten war. Durch die ehrenamtlichen Einsatzkräfte konnte festgestellt werden, dass aus ungeklärter Ursache ein Behälter mit Azeton, in einer Hecke, in Brand geraten w Weiterlesen

Ereignisreicher Sonntag für die Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Einen unruhigen Sonntag erlebte gestern die Freiwillige Feuerwehr Wetter (Ruhr). Fünfmal wurde sie zu verschiedenen Einsätzen im Stadtgebiet alarmiert. Besonders gefordert war hier die Löscheinheit Esborn, die an allen Einsätzen beteiligt war. Der erste Alarm erreichte die Feuerwehr um 11:20 Uhr. Aus noch ungeklärter Ursache waren im Zechenweg Autoreifen neben einem Werkstattgebäude in Bran Weiterlesen

Wetter – Zwei Einsätze am Freitag

Die Feuerwehr Wetter (Ruhr) wurde am Freitagmorgen um 08:46 Uhr zu einem Brandmeldealarm in der Klinik Volmarstein alarmiert. Durch einen Trupp unter Atemschutz konnte eine leichte Rauchentwicklung in einer Zwischendecke festgestellt werden. Die Röntgenabteilung wurde daraufhin vorsorglich geräumt. Mit Unterstützung eines Technikers der Einrichtung konnte festgestellt werden, dass ein Bauteil g Weiterlesen

Brennender Müllwagen beschäftigt Feuerwehr

3 weitere Medieninhalte Mit dem Einsatzstichwort "Brennt LKW" wurden am gestrigen Donnerstag um 17:35 Uhr die Löscheinheiten Wengern, Esborn und Grundschöttel zur Oberwengerner Straße alarmiert. Der Fahrer des Müllfahrzeuges bemerkte während der Fahrt den Brand, hatte auf einer Bushaltestelle angehalten und das Fahrzeug verlassen. Als die ersten Einsatzkräfte nach wenigen Minuten eintrafen Weiterlesen