Wuppertal

W Mann nach Drohungen in Haft – Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal

Am vergangenen Samstag (27.04.2024) erstattete ein 24-jähriger Mann eine Anzeige bei der Polizei, da er von einem 21-Jährigen zuvor bedroht worden sei. Demnach soll der Tatverdächtige dem Geschädigten bei einer Streitigkeit mit dem Einsatz einer scharfen Schusswaffe gedroht haben. Da der Zeuge den Beamten in der Nähe der Stadthalle eine bei Probeschüssen beschädigte Straßenlaterne zeigen k Weiterlesen

W – Polizei sucht Zeugen: Unfall auf der Friedrich-Engels-Allee

Am 27.04.2024, um 16:35 Uhr, kam es auf der Friedrich-Engels-Allee zu einem Unfall zwischen einem Fußgänger und einem Motorrad. Ein 39-jähriger Mann beabsichtigte auf Höhe der Druckerstraße die Friedrich-Engels-Allee zu Fuß mit seinem Fahrrad zu überqueren. Als er die Straßenmitte erreicht hatte, erfasste ihn unvermittelt ein aus Richtung Westen kommendes Motorrad und schleuderte ihn eini Weiterlesen

W – Zeugen gesucht: Geldautomatensprengung in Ronsdorf

Am 27.04.2024, um 02:52 Uhr, wurde in der Lüttringhauser Straße in Ronsdorf ein Geldautomat gesprengt. Zeugen konnten beobachten, wie drei dunkel gekleidete Männer in der Folge der Detonation zu einem schwarzen BMW liefen und einstiegen. Der Pkw entfernte sich dann mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Ronsdorf Markt. Neben der Bankfiliale wurden auch ein geparktes Fahrzeug sowie ein benachba Weiterlesen

RS Zwei Fahrzeuge beschädigt – Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (24.04.2024) kam es in der Zeit von 08:20 Uhr bis 15:55 Uhr auf der Stephanstraße in Remscheid zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein Peugeot Cabrio und ein 3er BMW parkten, unweit der Einmündung zur Rosenhügeler Straße, am rechten Fahrbahnrand der Stephanstraße in Richtung Burger Straße. Als der Halter des Peugeot gegen 15:55 Uhr sein Fahrzeug in Betrieb nehmen wollte, entdeckte er Weiterlesen

W Polizeieinsatz an Wuppertaler Grundschule

Heute Morgen (26.04.2024, 07:50 Uhr) kam es in Wichlinghausen zu einem Polizeieinsatz. Über den Notruf wurde eine Frau gemeldet, die Schüler unweit einer Grundschule verbal bedrohen solle. Dabei habe sie ein Messer mit sich geführt. Noch in der Nähe konnte die 56-Jährige von Polizisten angetroffen werden. Da die Frau sich auffällig verhielt, wurde sie nach ärztlicher Begutachtung einer Spez Weiterlesen

W Große Verkehrskontrolle der Polizei

Am Donnerstag (25.04.2024) führte die Polizei von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr auf der Straße Linde einen Kontrolltag durch. Schwerpunkt des Einsatzes lag auf der Verkehrstüchtigkeit von Fahrzeugführern und Fahrzeugführerinnen. Dabei stellten die Beamten in Wuppertal mehrere Verstöße fest. Insgesamt kontrollierten die eingesetzten Kräfte 143 Fahrzeuge. Acht Personen wurden Blutproben entnommen Weiterlesen

W Mann nach Alleinunfall schwer verletzt

Am Dienstag (23.04.2024 um 21:25 Uhr) kam es auf der Berliner Straße zu einem Alleinunfall eines E-Scooter Fahrers (38). Der Wuppertaler fuhr auf dem Radweg der Berliner Straße in östliche Richtung. Unweit des Berliner Platzes verlor er die Kontrolle und stürzte zu Boden. Dabei zog sich der Mann schwere Verletzungen zu. Der Rettungsdienst brachte ihn zur stationären Behandlung in ein Kranken Weiterlesen

W Schwerverletzter Fußgänger – Verkehrsunfall in Barmen

Heute Morgen (23.04.2024, 05:45 Uhr) kam es in Wuppertal zu einem Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten Fußgänger. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte ein 26-Jähriger die Straße Klingelholl auf einem Zebrastreifen überqueren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem VW eines 35-Jährigen, der in Richtung Schützenstraße fuhr. Der Fußgänger erlitt schwere Verletzungen. Der Rettungsdien Weiterlesen

W/RS/SG Sicherheitskonferenz: Verantwortliche von Behörden und Institutionen treffen sich im Polizeipräsidium

Am Montag, 22.04.2024, fand im Polizeipräsidium Wuppertal an der Friedrich-Engels-Allee die jährliche Bergische Sicherheitskonferenz statt. Zu diesem Austausch über sicherheits- und ordnungsrelevante Themen im Städtedreieck hatte Polizeipräsident Markus Röhrl eingeladen. An der Konferenz nahmen neben dem Polizeipräsidenten die Oberbürgermeister Burghard Mast-Weisz und Prof. Uwe Schneidewi Weiterlesen