POL-KS: Kassel – Mitte: Unbekannter klaute das Handy eines Kurierfahrers aus dessen Fahrzeug

10.02.2016 – 11:49

Kassel (ots) - Ein Kurierfahrer ist am gestrigen Dienstagmittag in der Kasseler Innenstadt Opfer eines Diebstahls geworden. Der Mann hatte beim Zustellen einer Sendung vergessen sein Fahrzeug abzuschließen, woraufhin ein bislang unbekannter Dieb die sich bietende Gelegenheit nutzte und das Handy des Zustellers aus dem Auto klaute. Die Polizei sucht nach Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können.

Der 30-jährige Kurierfahrer hatte gegen 13:45 Uhr am Friedrichsplatz, zwischen Oberer Karlsstraße und Frankfurter Straße, eine Sendung zugestellt und dabei das Handy auf dem Beifahrersitz seines weißen Sprinters liegen lassen. Eine Passantin hatte zufällig beobachtet, wie ein Mann die unverschlossene Beifahrertür des Wagens öffnete und das Handy vom Sitz nahm. Der Täter flüchtete anschließend mit dem Samsung-Handy des Opfers in Richtung der Oberen Königsstraße. Die Zeugin begab sich in ein nahgelegenes Geschäft, um von dort aus die Polizei zu alarmieren. Mehrere Streifen des Polizeireviers Mitte fahndeten daraufhin in der Kasseler Innenstadt nach dem flüchtigen Dieb, ohne jedoch seiner habhaft werden zu können.

Es soll sich um einen ca. 30 bis 40 Jahre alten, etwa 1,85 m großen schlanken Mann gehandelt haben, der zur Tatzeit mit einer schwarzen Wollmütze, einer schwarzen Lederjacke und einer schwarzen Jeans bekleidet war.

Mit den weiteren Ermittlungen sind die Beamten der Operativen Einheit der Kasseler Polizei betraut. Sie bitten Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können, sich bei der Polizei unter Tel. 0561 - 9100 zu melden.

Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910 1021

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Quelle: news aktuell / dpa