Archiv für den Monat: Februar 2016

POL-OS: Osnabrück – Vermeintlicher Angriff auf ältere Dame aufgeklärt

25.02.2016 – 12:36

Osnabrück (ots) - Am Dienstag meldete die Polizei Osnabrück, dass es am Donnerstag vergangener Woche (18.02.2016) zu einem Angriff auf eine ältere Dame kam. In dem Zusammenhang wurde eine etwa 70-jährige Rentnerin gesucht. Den Angriff hatte ein Zeuge gemeldet, der beobachtet hatte, wie im Bereich Kurt-Schumacher-Damm/Obere Martinistraße zwei Unbekannte gegen 14.18 Uhr an einer rüstigen Dame zerrten. Die Frau meldete sich n Weiterlesen

POL-TUT: Pressemitteilung für den Landkreis Freudenstadt vom 25.02.2016

25.02.2016 – 12:32

Freudenstadt: (ots) - (Horb-Dettingen): Buchsbäume im Wert von 1.000 Euro zerstört - Zeugenaufruf; (Eutingen im Gäu): 32-Jähriger ohne Fahrerlaubnis mit Pkw unterwegs; (Horb): Randalierenden Jugendlichen erteilt die Polizei Platzverweise - zwei Uneinsichtige müssen in Gewahrsam genommen werden; (Alpirsbach): Einbruch in Wohnhaus - Zeugenaufruf; (Horb): Kondom-Automaten-Aufbrecher im Horb unterwegs - Zeugen gesucht

(H Weiterlesen

POL-DH: +++ Sulingen – Verunfallter LKW wird am 26.02.2016 zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr geborgen +++

25.02.2016 – 12:31

Diepholz (ots) - Der Fahrer eines ukrainischen Sattelzuges befuhr am Dienstagmorgen, gegen 04:30 Uhr, die B 214 in Richtung Diepholz. Unmittelbar vor dem Bahnübergang in Klein Lessen kam er nach rechts von der Fahrbahn ab (wir berichteten).

Die Bergung des LKW wird am Morgen des 26.02.2016, zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr, stattfinden. Dafür wird die B214 gesperrt werden. Eine Umleitung wird eingerichtet und entsprech Weiterlesen

POL-WL: Dieb entwendet Defibrillator ++ Festnahme nach Rotlichtverstoß

25.02.2016 – 12:31

Hanstedt (ots) - Dieb entwendet Defibrillator

Ein Unbekannter hat in der Nacht zum Mittwoch den Defibrillator aus dem öffentlich zugänglichen Foyer der Sparkasse Harburg-Buxtehude an der Buchholzer Straße gestohlen. Das im Notfall zur Reanimation notwendige medizinische Gerät befand sich in einem Kasten an der Wand im Vorraum. Der Täter entfernte die Sicherungsplombe und flüchtete mit seiner Beute vom Tatort.

POL-MA: Heidelberg: Dieb flüchtet nach fehlgeschlagener Tat – Zeugen gesucht

25.02.2016 – 12:29

Heidelberg (ots) - Am Mittwochabend, gegen 20.30 Uhr versuchte ein bislang unbekannter Täter in einem Bistro in der Fahrtgasse aus einer Jacke eines Gastes Wertgegenstände zu entwenden.

Der Unbekannte flüchtete, nachdem ihn ein Zeuge dabei gesehen hatte, wie er eine fremde Jacke, die über einer Stuhllehne hing, durchwühlte. Als der 29-Jährige den Dieb am Gehen hindern wollte, kamen diesem Freunde zu Hilfe, die ihn b Weiterlesen

POL-UL: (GP) Göppingen – Vorfahrt missachtet / Leicht verletzt wurde eine Autofahrerin bei einem Unfall am Mittwoch in Göppingen.

25.02.2016 – 12:28

Ulm (ots) - Eine 33-Jährige bog gegen 15.30 Uhr vom Dr.-Paul-Goes-Weg in die Eichertstraße ab. Dabei achtete sie nicht auf den Verkehr. Sie übersah einen bevorrechtigten VW. Die Autos stießen in der Kreuzung zusammen. Dabei wurde die 58-jährige Fahrerin des VWs leicht verletzt. Das Auto der 33-Jährigen wurde durch den Aufprall so stark beschädigt, dass es abgeschleppt werden musste. Der Gesamtschaden beläuft sich auf run Weiterlesen

FW-EN: Brandmeldealarm

25.02.2016 – 12:28

Ennepetal (ots) - Am Donnerstag, den 25.02.2016 um 08:28 Uhr rückte der Hauptamtliche Löschzug zu einer Firma in die Breckerfelder Straße aus. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Erkundung der dort ansässigen Werkfeuerwehr ergab, dass vermutlich durch eine Rauchentwicklung bei Wartungsarbeiten die Anlage ausgelöst hatte. Für die Feuerwehr Ennepetal war somit kein tätig werden erforderlich und der Weiterlesen

POL-UL: (BC) Biberach – Der Trick mit dem Zettel – Auf einem Kundenparkplatz in der Waldseer Straße beschädigte ein unbekannter Pkw-Lenker ein parkendes Auto.

25.02.2016 – 12:26

Ulm (ots) - Der Unfall hatte sich bereits am vergangenen Freitagabend ereignet. Eine Autobesitzerin fand an ihrem Pkw einen Unfallschaden in Höhe von rund 2000 Euro und einen Zettel an der Windschutzscheibe. Diesen hatte der Verursacher oder die Verursacherin angebracht und enthielt eine Telefonnummer zur Kontaktaufnahme. Die schlug aber fehl, weshalb die Frau später die Polizei um Hilfe bat. Die beamten stellten fest, dass d Weiterlesen