POL-LG: ++ Böller trifft Kinderwagen – Vater leicht verletzt – Polizei ermittelt Verursacher ++ Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt ++ Polizei warnt vor falschen Polizeibeamten am Telefon ++

17.05.2016 – 15:08

Lüneburg (ots) - Presse - 17.05.2016 ++

Lüneburg

Lüneburg/Uelzen/Bad Bevensen - Polizei warnt vor falschen Polizeibeamten am Telefon

Vor falschen angeblichen Polizeibeamten warnt aktuell die Polizei in der Region. Nachdem in den letzten Tagen in Lüneburg, Uelzen und Bad Bevensen wieder vermehrt Fälle von "angeblichen Polizeibeamten" am Telefon aufgetreten sind, mahnt die "richtige" Polizei zur Vorsicht! Dabei hatten die Täter wieder ältere Menschen ins Visier genommen und unter "fadenscheinigen" Gründen versucht, das Vertrauen, persönliche Daten oder auch Strafzahlungen zu erwirken. In allen Fällen wurden die betreffenden Personen misstrauisch.

Lüneburg - Kennzeichen gestohlen

Unbekannte Täter haben von einem Nissan, der am 16.05.16, in der Zeit von ca. 05.50 bis 15.00 Uhr, auf einem Parkplatz an den Sülzwiesen stand, eines der Kennzeichen LG - HB 427 abgebaut und entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Einbrecher stehlen Elektroartikel

Bargeld und Elektroartikel von bislang unbekanntem Wert haben unbekannte Täter bei einem Einbruch in ein Geschäft am St.-Lambertiplatz erbeutet. Die Täter haben zwischen dem 13. und 16.05.16 eine Scheibe eingeschlagen, um in das Geschäft zu gelangen. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Scheibe eingeschlagen

Eine Scheibe am Gebäude des Bürgeramtes haben unbekannte Täter am 17.05.16, gegen 00.30 Uhr eingeschlagen. Die Täter lösten dabei den Alarm aus und flüchteten. Es entstand jedoch ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Deutsch Evern - Einbruch in Vereinsheim

Eine Tür eines Vereinsheimes in der Alte Panzerstraße haben unbekannte Täter zwischen dem 14.05.16, 18.00 Uhr, und dem 16.05.16, 13.00 Uhr, aufgebrochen. Die Täter hebelten mehrere Türen auf und betraten die Räumlichkeiten. Entwendet wurde lediglich eine geringe Menge Bargeld. Der durch den Einbruch entstandene Schaden an den Türen ist erheblich höher. Hinweise nimmt die Polizei Melbeck, Tel.: 04134/917900, entgegen.

Scharnebeck - Papiercontainer angezündet

Unbekannte Täter haben am 16.05.16, zwischen ca. 04.45 und 05.10 Uhr, den Inhalt eines Altpapiercontainers in der Bardowicker Straße angezündet. Auf das Gebäude, an welchem der Container steht, griff das Feuer glücklicherweise nicht über. Der Container brannte jedoch komplett aus, wobei ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro entstand. Hinweise nimmt die Polizei Scharnebeck, Tel.: 04136/912390, entgegen.

Wittorf - Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt - Autofahrer flüchtet

Am 16.05.16, gegen 14.20 Uhr, befuhr ein 72-Jähriger mit seinem Motorrad der Marke Suzuki die K 46 von Wittorf in Richtung Bardowick. In Höhe des Moorweges überholte der Suzuki-Fahrer zwei Pkw. Der erste Pkw, es soll sich hierbei um einen blauen Pkw gehandelt haben, bog nach links in den Moorweg ein, ohne auf den im Überholvorgang befindlichen Motorradfahrer zu achten. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Motorradfahrer stürzte und sich schwer verletzte. Der Fahrer des blauen Pkw setzte die Fahrt fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern. In Zusammenhang mit dem Unfall wird die Fahrerin des zweiten Pkw, der von dem Motorradfahrer überholt wurde gebeten sich dringend bei der Polizei Bardowick, Tel.: 04131/925050, zu melden. Die Pkw-Fahrerin trug eine Brille, hatte graues Haar und war mit einer hellen Jacke bekleidet, hatte nach dem Unfall noch mit einem Radfahrer gesprochen.

Lüneburg - Nach Unfall geflüchtet

Am 16.05.16, gegen 15.40 Uhr, befuhr ein 58-Jähriger mit seinem Renault die B 209 in Richtung Soltau. Kurz hinter der Abfahrt Melbeck geriet ein entgegenkommender, dunkler Pkw auf die Fahrspur des Renault-Fahrers. Dieser versuchte noch auszuweichen, konnte einen Zusammenstoß jedoch nicht vermeiden. An dem Renault entstanden Sachschäden in Höhe von geschätzten 5.000 Euro. Der Fahrer des dunklen Pkw setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Navi und Laptop entwendet

Unbekannte Täter haben in der Nacht zum 15.05.16 eine Scheine eines Ford eingeschlagen, der im Ziegelkamp abgestellt war. Aus dem Ford wurde ein Navigationsgerät mitgenommen. Am 17.05.16, zwischen 04.30 und 06.30 Uhr, wurde eine Scheibe eines VW eingeschlagen, der in der Straße Am Schierbrunnen geparkt stand. Aus dem VW nahmen die Täter ein Laptop mit. Es entstanden jeweils Schäden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Adendorf - Diebstahl einer Wärmepumpe - Sachbeschädigung

Von der Wand eines noch im Bau befindlichen Haus im Scharnebecker Weg haben unbekannte Täter in der Nacht zum 15.05.16 eine bereits montierte Wärmepumpe abgerissen und entwendet. Zwischen dem 14.05.16, 21.00 Uhr, und dem 15.05.16, 15.00 Uhr, warfen unbekannte Täter in der Kastanienallee eine Getränkekiste mit einer Glasflasche über den Gartenzaun und trafen dabei einen in einem Carport abgestellten Skoda. Eine Scheibe des Skoda ging dabei zu Bruche. Bei den Taten entstanden Schäden von jeweils mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Adendorf, Tel.: 04131/9910690, entgegen.

Lüneburg - Versuchter Einbruch in Kita

Unbekannte Täter haben im Verlauf des Pfingstwochenendes versucht in die Räume einer Kita in der Johannisstraße einzubrechen. Die Täter versuchten u.a. ein Fenster aufzuhebeln, gelangten jedoch nicht ins Gebäude. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Bardowick - Beleuchtung zerstört

Unbekannte Täter haben zwischen dem 14.04.16, 12.00 Uhr, und dem 15.05.16, 18.15 Uhr, in der Große Straße ein beleuchtetes Schild eines Geldinstitutes aus der Halterung gerissen und umgeworfen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bardowick, Tel.: 04131/925050, entgegen.

Lüchow-Dannenberg

Hitzacker, OT. Harlingen - Böller trifft Kinderwagen - Vater leicht verletzt - Polizei ermittelt Verursacher

Glücklicherweise unverletzt blieb ein acht Monate alter Säugling bei einem Vorfall in den Nachmittagsstunden des 15.05.16 im Bereich Harlingen. Nach derzeitigen Ermittlungen hatte eine Person gegen 17:00 Uhr An der Dorfmark während der Fahrt von einem Treckeranhänger, auf dem sich mehrere Personen eines Junggesellenabschieds befanden, einen Böller in Richtung eines Kinderwagens geworfen, so dass dieser an der Schutzfolie explodierte und "lediglich" den den Kinderwagen schiebenden 29 Jahre alten Vater leicht verletzte. Die alarmierte Polizei konnte in der Folge die Personen des Junggesellenabschieds auf dem Treckeranhänger ermitteln und auch den vermeidlichen Böllerverwerfer, der das Weite gesucht hatte, ausfindig machen. Gegen ihn wird wegen gefährlicher Körperverletzung und Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz ermittelt. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Dannenberg - Geländewagen Toyota gestohlen

Eine Geländewagen Toyota RAV 4, Farbe schwarz, stahlen Unbekannte in den späten Abendstunden des 16.05.16 vom Ausstellungsgelände eines Autohauses in der Lüchower Straße. Die Täter hatten vermutlich zwischen 22:00 und 23:00 Uhr zwei andere Kennzeichen (UE-FS 18) an den Toyota angebracht und waren mit diesem weggefahren. Die Polizei hat das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.

Zernien, OT. Mützingen - Fußgänger von Pkw touchiert - Fahrzeug fährt weiter

Leichte Verletzungen erlitt ein 21 Jahre alter Fußgänger in den Nachmittagsstunden des 16.05.16 auf der Kreisstraße 8. Der unbekannte Fahrer eines Pkw VW Tiguan mit Hamburger-Kfz-Kennzeichen touchierte den jungen Mann gegen 15:40 Uhr beim entgegenkommenden Vorbeifahren in Richtung Pudripp. Der Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Fußgänger zu kümmern. Die Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht.

Gusborn, OT. Zadrau - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit

Einen zu schnellen Fahrer stoppte die Polizei in den Mittagsstunden des 16.05.16 auf der Kreisstraße 1. Bei dem Pkw stellten die Beamten eine Geschwindigkeit von 104 bei erlaubten 70 km/h fest.

Uelzen

Lüneburg/Uelzen/Bad Bevensen - Polizei warnt vor falschen Polizeibeamten am Telefon

Vor falschen angeblichen Polizeibeamten warnt aktuell die Polizei in der Region. Nachdem in den letzten Tagen in Lüneburg, Uelzen und Bad Bevensen wieder vermehrt Fälle von "angeblichen Polizeibeamten" am Telefon aufgetreten sind, mahnt die "richtige" Polizei zur Vorsicht! Dabei hatten die Täter wieder ältere Menschen ins Visier genommen und unter "fadenscheinigen" Gründen versucht, das Vertrauen, persönliche Daten oder auch Strafzahlungen zu erwirken. In allen Fällen wurden die betreffenden Personen misstrauisch.

Uelzen - Pflastersteine in Terrassenfenster geworfen

Mehrere Pflasterstein warf ein Unbekannter in den Nachtstunden zum 17.05.16, gegen 01:00 Uhr, im Hoevermannskamp in ein mit Rollladen verschlossenes Terrassenfenster eines Wohnhauses. Es entstand zwei Löcher, so dass auch die innere Scheibe des Fensters zersplitterte. Es entstand ein Sachschaden von gut 1200 Euro. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Uelzen - Taschendieb flüchtet - Senior bemerkt Diebstahl und verfolgt erfolgreich den Täter

Einen Taschendieb konnte ein 65-Jähriger in den Abendstunden des 16.05.16 in der Uelzener Innenstadt ertappten und verfolgen. Beim Einsteigen ins seinen Pkw wurde der Senior gegen 19:30 Uhr von einer männlichen Person in der Veerßer Straße angerempelt. Instinktiv fasste der 65-Jährige an den Platz der Geldbörse in seiner Jacke und bemerkte, dass diese nicht mehr dort war. Der Senior verfolgte den Taschendieb, schrie "Halt - Stopp!", so dass der Täter die Geldbörse auf den Boden schmiss und ist weiter in Richtung Rathaus flüchtete. Der Taschendieb wird wie folgt beschrieben:

   - 20- 30 Jahre alt    - ca. 180 cm groß    - sehr schlank    - südländischer Typ, hellbraune Hautfarbe    - dunkle kurze Haare, glatt    - helle Kleidung 

Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Suderburg - Kellnergeldbörse gestohlen

Eine Kellergeldbörse mit mehreren hundert Euro Bargeld stahlen Unbekannte in den Nachmittagsstunden des 16.05.16 zwischen 16:30 und 16:50 Uhr aus dem Thekenbereich in einer Gaststube im Böddenstedter Weg. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. Hinweise nimmt die Suderburg, Tel. 05826-8231, entgegen.

Suderburg - Zeugen nach Motorradunfall gesucht!

Nach einem Motorradunfall auf der Bundesstraß4 im Bereich des Kreisverkehrs "Suderburger Kreisel" in den Mittagsstunden des 08.05.16 sucht die Polizei mögliche Zeugen. Ein Motorradfahrer hatte gegen 12:45 Uhr die Kontrolle verloren, kam nach links von der Fahrbahn ab, stieß mit einem Verkehrszeichen zusammen und setzen danach die Fahrt fort. Es entstand ein Sachschaden von gut 200 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Suderburg, Tel. 05826-8231, entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/