Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) - (VS-Villingen) Farbschmierereien im Bereich des Gymnasiums am Hoptbühl, Polizei bittet um Hinweise - (VS-Villingen) Ohne im Besitz eines Führerscheins zu sein mit einem Auto unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln unterwegs und dann auch noch viel zu schnell gefahren - (VS-Schwenningen) In einem Aufzug stecken geblieben - (VS-Schwenningen) Laderäume von mehreren abgestellten Lastwagen aufgebrochen und nach Wertsachen durchwühlt - (VS-Schwenningen) Unbekannter Fahrzeuglenker beschädigt abgestellten Pkw und flüchtet - (Bad Dürrheim) An einem Verkaufsanhänger montierte Markise gestohlen - (Bad Dürrheim) Unfallflucht auf dem Parkplatz des E-Centers an der Schwenninger Straße - (St. Georgen im Schwarzwald) Alkoholisierte 18-Jährige belästigt Tankstellenkunden und leistet einschreitenden Beamten Widerstand - (St. Georgen im Schwarzwald) Durchgeführte Wohnungsdurchsuchungen in St. Georgen führen über das Pfingstwochenende zum Auffinden von diversen Betäubungsmitteln - (Donaueschingen) Defekter Rauchmelder führt zu Feuerwehreinsatz - an einem Gebäude an der Ecke Alte-Wolterdinger-Straße und Hagelrainstraße - (Donaueschingen) Nach erheblicher Sachbeschädigung an einer beleuchteten Werbetafel eines Schnellimbiss-Restaurants an der Einmündung Raiffeisenstraße und Felix-Wankel-Straße sucht die Polizei Zeugen - (Blumberg - Zollhaus, Kreisstraße 5747) Mit Kleintransporter von der Fahrbahn abgekommen und gegen Straßenlaterne geprallt
(VS-Villingen) Farbschmierereien im Bereich des Gymnasiums am Hoptbühl, Polizei bittet um Hinweise
Einen Sachschaden von mehreren tausend Euro haben unbekannte Täter über die Pfingsttage, im Zeitraum von Freitagabend bis Dienstagmorgen, durch Farbschmierereien im Bereich des "Gymnasiums am Hoptbühl" am Stadionweg angerichtet. Die bislang unbekannten Täter besprühten verschieden Außenwende des Gymnasiums und eine dazugehörige Sporthalle mit Tags aus der Graffiti-Szene und mit unsinnigen Schmierereien. Die Polizei Villingen (Tel.: 07721 601-0) ermittelt nun wegen der begangenen Sachbeschädigung und bittet um Hinweise.
(VS-Villingen) Ohne im Besitz eines Führerscheins zu sein mit einem Auto unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln unterwegs und dann auch noch viel zu schnell gefahren
Mit knapp 90 Kilometer pro Stunde innerhalb einer geschlossenen Ortschaft, das auch noch ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein sowie unter Einwirkung von Betäubungsmitteln ist ein 23-Jähriger am frühen Dienstagmorgen, gegen 00.50 Uhr, mit einem VW Golf in der Wieselsbergstraße unterwegs gewesen. Dabei wurde der junge Mann im Zuge einer polizeilichen Geschwindigkeitskontrolle gemessen und anschließende kontrolliert. Bei der Überprüfung stellten die Beamten dann eindeutige Anzeichen einer Drogenbeeinflussung fest. Zudem ergab die Kontrolle, dass der Führerschein des Mannes bereits wegen einer anderen Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln vor geraumer Zeit von der Führerscheinbehörde eingezogen wurde. Nach einer Blutentnahme muss sich der 23-Jährige nun noch in einem Strafverfahren wegen der zu schnellen Autofahrt unter Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis verantworten.
(VS-Schwenningen) In einem Aufzug stecken geblieben
Ein technischer Defekt hat dazu geführt, dass ein Aufzug eines Wohnhauses in der Harzerstraße am Montagabend, gegen 22.20 Uhr, über das oberste Maximalniveau hinausgefahren und so ein 61-jähriger Mann in dem Fahrstuhl eingeschlossen worden ist. Der Mann konnte schließlich von der eingesetzten Schwenninger Feuerwehr durch Absenken der Kabine aus seiner misslichen Lage befreit werden.
(VS-Schwenningen) Laderäume von mehreren abgestellten Lastwagen aufgebrochen und nach Wertsachen durchwühlt
Die Laderäume von mehreren Lastwagen eines Transportunternehmens, die auf einem Parkplatz in der Neuffenstraße abgestellt waren, sind über die Pfingstfeiertage von unbekannten Tätern aufgebrochen und nach Wertsachen durchwühlt worden. Ob die Unbekannten hierbei etwas entwenden konnten, muss noch überprüft werden. Hinweise zu der Tat werden an das Polizeirevier Schwenningen (Tel.: 07720 8500-0) erbeten.
(VS-Schwenningen) Unbekannter Fahrzeuglenker beschädigt abgestellten Pkw und flüchtet
Vermutlich beim Ein- oder Ausparken ist ein unbekannter Fahrzeuglenker im Zeitraum zwischen Sonntagabend, 18 Uhr, und Pfingstmontag, 13 Uhr, gegen einen Pkw der Marke Dacia gefahren, der vor dem Anwesen Nummer 45 in der Sturmbühlstraße abgestellt war. Ohne sich um den angerichteten Schaden an dem Dacia Logan in Höhe von etwa 1000 Euro zu kümmern, fuhr der unbekannte Unfallverursacher davon. Die Polizei Schwenningen (Tel.: 07720 8500-0) ermittelt nun wegen der begangenen Unfallflucht und bittet um Hinweise.
(Bad Dürrheim) An einem Verkaufsanhänger montierte Markise gestohlen
Im Zeitraum vom vergangenen Dienstag, 10.05., bis Dienstagvormittag, 17.05., haben unbekannte Täter im Industriegebiet an der Carl-Friedrich-Benz-Straße an einem aufgestellten Verkaufs- und Werbeanhänger eine Markise abmontiert und entwendet. Der Verkaufs- und Werbeanhänger war im Tatzeitraum zwischen einem Einkaufsmarkt und einem Schnellimbiss-Restaurant an der Carl-Friedrich-Benz-Straße abgestellt. Aufgrund des Gewichts der silberfarbenen Markise von über 50 Kilogramm kann davon ausgegangen werden, dass sich mindestens zwei Täter an dem Sonnenschutz mit eingerollter und etwa 350 x 250 großer Acryl-Stoffbahn des Herstellers Heim & Bau im Wert von über 1800 Euro zu schaffen gemacht und diese entwendet haben. Hinweise zu dem Diebstahl werden an den Polizeiposten Bad Dürrheim (Tel.: 07726 93948-0) erbeten.
(Bad Dürrheim) Unfallflucht auf dem Parkplatz des E-Centers an der Schwenninger Straße
Zu einer Unfallflucht ist es am Dienstagvormittag, im Zeitraum von 09.45 Uhr bis 10.30 Uhr, auf dem Parkplatz des E-Centers an der Schwenninger Straße gekommen. Dort fuhr ein unbekannter Fahrzeuglenker vermutlich beim Ein- oder Ausparken gegen die linke Seite des vorderen Stoßfängers eines Renault Scenic, der auf einem Stellplatz neben einem vorhandenen "Zebrastreifen" entlang den Unterständen für die Verkaufswagen stand. Ohne sich um den angerichteten Schaden an dem Renault in Höhe von etwa 1000 Euro zu kümmern, fuhr der Unfallverursacher davon. Die Polizei Bad Dürrheim (Tel.: 07726 93948-0) ermittelt nun wegen der begangenen Unfallflucht und bittet um Hinweise.
(St. Georgen im Schwarzwald) Alkoholisierte 18-Jährige belästigt Tankstellenkunden und leistet einschreitenden Beamten Widerstand
Mehrere Heranwachsende und Jugendliche, darunter eine 18-jährige junge Frau, haben sich am Sonntagabend, kurz nach 22 Uhr, auf einem Tankstellengelände an der Ecke Bahnhofsstraße und Alte Landstraße aufgehalten und dabei eine Kundin der Tankstelle belästigt. Nachdem auch noch gegen das Auto der Kundin geschlagen wurde, verständigte diese und das Tankstellenpersonal die Polizei. Als die eintreffenden Beamten die betroffenen Personen von der Tankstelle verwiesen, zeigte sich die alkoholisierte 18-Jährige äußerst aggressiv. Sie folgte dem ausgesprochenen Platzverweis nicht. Als die Beamten die junge Frau von der Tankstelle führen wollten, schlug sie einem der Beamten mit der Faust gegen die Schulter. Daraufhin wurde die 18-Jährige in polizeilichen Gewahrsam genommen und zur Dienststelle gebracht. Dort wurde sie der verständigten Mutter übergeben. Nun muss sich die junge Frau in einem Strafverfahren wegen des Tatbestandes des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte verantworten.
(St. Georgen im Schwarzwald) Durchgeführte Wohnungsdurchsuchungen in St. Georgen führen über das Pfingstwochenende zum Auffinden von diversen Betäubungsmitteln
Am Sonntagvormittag hat die Polizei St. Georgen zusammen mit einem Polizeihundeführer sowie einem Rauschgiftspürhund im Zuge von polizeilichen Ermittlungsverfahren zwei Wohnungsdurchsuchungen in St. Georgen durchgeführt. Bei den Durchsuchungen, für die jeweils ein richterlicher Beschluss des zuständigen Amtsgerichtes vorlag, konnten die Beamten in beiden Wohnungen diverse Konsumgegenstände, Pflanzen, Tabletten und sonstige Mittel auffinden, die im Zusammenhang mit Verstößen gegen das Betäubungsmittel stehen. In einer der beiden Wohnungen wurde eine komplette Cannabisaufzucht mit 15 größeren Hanfpflanzen und mehreren Pflanzensetzlingen festgestellt. Neben getrockneten Marihuana-Blüten und Hanfsamen fanden die Beamten zudem noch über 60 Ecstasy-Tabletten, einige Gramm Amphetamin, über 40 verschreibungspflichtige Tabletten sowie ein Fläschchen mit flüssigem Betäubungsmittel. Neben den aufgefundenen Gegenständen ergaben sich klare Indizien für den Handel mit Betäubungsmittel. Die Bewohner der beiden Wohnungen sowie eine weitere Person müssen sich nun in entsprechenden Strafverfahren wegen den Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten.
(Donaueschingen) Defekter Rauchmelder führt zu Feuerwehreinsatz an einem Gebäude an der Ecke Alte-Wolterdinger-Straße und Hagelrainstraße
Am Montagmittag hat ein defekter Rauchmelder zu einem Feuerwehreinsatz an der Ecke Alte-Wolterdinger-Straße und Hagelrainstraße geführt. Eine Anwohnerin hörte den akustischen Melder aus dem Nachbargebäude und verständigte die Polizei. Daraufhin rückte die Donaueschinger Feuerwehr mit drei Fahrzeugen und 16 Mann zu dem vermeintlichen Brand aus. Bei der Überprüfung des Gebäudes wurde dann der defekte Rauchmelder festgestellt. Zu einem Brand war es nicht gekommen.
(Donaueschingen) Nach erheblicher Sachbeschädigung an einer beleuchteten Werbetafel eines Schnellimbiss-Restaurants an der Einmündung Raiffeisenstraße und Felix-Wankel-Straße sucht die Polizei Zeugen
In der Nacht von vergangenem Freitag auf Samstag, vermutlich in den frühen Morgenstunden des Samstags, haben unbekannte Täter an der Einmündung Raiffeisenstraße und Felix-Wankel-Straße eine dort aufgestellte und beleuchtete Werbetafel eines in der Nähe befindlichen Schnellimbiss-Restaurants mutwillig zerstört und dabei etwa 5000 Euro Sachschaden angerichtet. Die Unbekannten rissen die Werbetafel aus der Verankerung und zerschlugen die Scheiben sowie die Leuchtmittel im Inneren der Tafel. Die Polizei Donaueschingen ermittelt nun wegen der begangenen Sachbeschädigung und bittet um Zeugenhinweise. Personen, die in den frühen Morgenstunden des Samstags entsprechende Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Donaueschingen (Tel.: 0771 83783-0) in Verbindung zu setzen.
(Blumberg - Zollhaus, Kreisstraße 5747) Mit Kleintransporter von der Fahrbahn abgekommen und gegen Straßenlaterne geprallt
Vermutlich in einem Moment der Unachtsamkeit ist ein 24-jähriger Lenker eines Kleintransporters der Marke Peugeot am Dienstag, gegen 11.15 Uhr, auf der Kreisstraße 5747 kurz vor dem Kreisverkehr Zollhaus nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und mit dem Fahrzeug gegen eine Straßenlaterne geprallt. Der junge Lenker des Kleintransporters war an diesem Vormittag von Blumberg in Richtung Zollhaus unterwegs, als er im Verlauf einer leichten und übersichtlichen Linkskurve nach rechts von der Straße lenkte und dabei direkt gegen eine Straßenlaterne fuhr. An dem Fahrzeug und der Laterne entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Der 24-jährige Fahrer blieb unverletzt.
Rückfragen bitte an:
Dieter Popp
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-115
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/