Marburg-Biedenkopf (ots) - Einbrüche
Erneuter Einbruch am Campingplatz
Cölbe - Nach einem Vandalismusschaden am ersten Maiwochenende kam es jetzt in der Nacht von Pfingstmontag auf Dienstag, 17. Mai, zu einem Einbruch am Freizeit-Club-Cölbe. Unbekannte Täter drangen in das Clubheim der Cölber Campingfreunde am Lahnradweg zwischen Cölbe und Göttingen ein. Sie öffneten die Eingangstür mit brachialer Gewalt und durchsuchten dann alle Räume und Behältnisse. Sie stahlen Bier-, Cola- und Blunakästen sowie diverses Leergut und sämtliche im Clubhaus vorhandenen Schlüssel. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.
Einbruch am Pfingstwochenende
Marburg - Der Einbruch in das Einfamilienhaus in der Großseelheimer Straße war zwischen 12 Uhr am Freitag, 13 und 09.30 Uhr am Dienstag, 17. Mai. Der oder die Täter durchsuchten nahezu das ganze Haus und stahlen dann einen Akkubohrer, eine Bosch Stichsäge, Silberbesteck der Marke Auerhahn und einen 42 Zoll großen Samsung LCD Fernseher. Der entstandene Sachschaden beträgt 300 Euro, der Wert der Beute mindestens 1300 Euro. Die Polizei hofft auf Zeugen. Wer kann sich an den Abtransport der Beute erinnern? Wer bemerkte verdächtige Bewegungen fremder Personen? Wer kann sich an verdächtige Fahrzeuge erinnern? Kripo Marburg, Tel. 06421/406-0.
Keine Beute im Schnellimbiss
Breidenbach - In der Nacht zum Montag, 16. Mai versuchten Einbrecher erfolglos in den Schnellimbiss in der Hauptstraße einzudringen. Der oder die Täter schafften es zwar, die Tür ein Stück aufzuhebeln, zum Einstieg reichte es aber nicht. Nach ersten Ermittlungen hielt sich gegen 01.30 Uhr eine unbekannte Person am späteren Tatort auf. Dieser Mann fuhr mit seinem Auto, möglicherweise einem dunkler Seat Leon mit Marburger Kennzeichen vom Parkplatz der Metzgerei Richtung Wolzhausen davon. Eine Personenbeschreibung war aufgrund der Dunkelheit nicht möglich. Wer hat diesen dunklen Wagen noch gesehen? Das Auto stand wohl entgegen der Fahrtrichtung. Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Tel. 06421/406-0 oder die Polizei Biedenkopf, Tel. 06461/9295-0.
Einbrecher erbeuten Schmuck, Uhren und Parfüm
Gisselberg - Beim Einbruch in ein Haus in der Straße Am Buchenwald erbeuteten der oder die Täter Schmuck, Uhren und Parfüm im Gesamtwert von mindestens 2000 Euro. Sie richteten durch das Aufhebeln eines Fensters einen zusätzlichen Sachschaden von mindestens 1000 Euro an. Der oder die Täter durchsuchten das gesamte Haus und öffneten dabei alles was sich öffnen ließ. Der Einbruch war am Dienstag, 17. Mai, zwischen 14.15 und 15.50 Uhr. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen bitte an die Kripo Marburg, Tel. 06421/406-0.
Terrassentür aufgehebelt
Allna - Durch die aufgebrochene Terrassentür verschaffte sich ein Einbrecher am Dienstag, 17. Mai, zwischen 08.30 und 17.35 Uhr Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Straße Zur Mühle. Der Täter durchsuchte das Haus offenbar nach Bargeld. Er fand und stahl einen dreistelligen Betrag. Der zusätzliche Sachschaden beträgt sicherlich 1000 Euro. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen bitte an die Kripo Marburg, Tel. 06421/406-0.
Schlägerei
Marburg - Im Zusammenhang mit Ermittlungen nach einer Schlägerei, die sich bereits am Samstag, 14. Mai, gegen 4 Uhr in der Reitgasse zutrug, sucht die Polizei nach Zeugen und bittet um Hinweise zu einembeschriebenen Tatverdächtigen. Der gesuchte Mann, nach Angaben des leicht verletzten Opfers ein Mann von südländischer Erscheinung, ist ca. 30 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß und von kräftiger Statur. Er hatte schwarze, kurze Haare und trug ein weißes Oberteil und generell helle Kleidung. Die Auseinandersetzung fand nahe dem Eingang einer Gaststätte statt. Hinweise zu dem beschriebenen Mann bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.
Rollerdiebstähle
Marburg - In der Nacht zum Samstag, 14. Mai kam es zu mindestens zwei Rollerdiebstählen. In der Sudetenstraße verschwand ein schwarzer Ducati Leichtkraftradroller vom Parkplatz des Anwesens Nr. 55. Der Roller, Typ Explorer, hat ein großes (amtliches) Kennzeichen. Der zweite gestohlene Roller stand in der Großseelheimer Straße am Straßenrand vor dem Anwesen Nr. 62. Hier stahl der Dieb trotz der Lenkersicherung einen blauen Roller ohne Kennzeichen.
Auto verbeult - Täterbeschreibung
Marburg - Nach bisherigen Erkenntnissen trat ein ca. 20 Jahre alter, etwa 1,80 Meter großer schmächtiger Mann mit Drei-Tage-Bart, schwarzem T-Shirt und Jeans zwei Beulen in den Kotflügel eines Mazdas. Der Pkw stand zur Tatzeit am Samstag, 14. Mai, gegen 00.20 Uhr in der Uferstraße. Die Fahndung nach dem beschriebenen mutmaßlichen Täter blieb erfolglos. Hinweise, die zu seiner Identifizierung führen können, bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.
Ladendiebstahl
Dautphe - Nach einem Diebstahl diverser Kleidung aus der Geschäftsfiliale eines Modegeschäfts in der Gladenbacher Straße bittet die Polizei um Hinweise zu dem geflüchteten Ladendieb. Der Mann war etwa 1,70 Meter groß, ca. 35 bis 45 Jahre alt und von stämmiger Statur. Erhatte dunkles, mit grauen Strähnen durchzogenes kurzes Haar und trug helle Turnschuhe, eine helle blaue Jeans, ein weißes T-Shirt, eine Jeansjacke und eine helle Baseballkappe. Er verließ das Geschäft mit einer schwarzen Reisetasche sowie einem grauen und einem schwarz-grauen Stoffbeutel. Als er bemerkte, dass er verfolgt wurde, blieb er an der Friedensdorfer Straße stehen, warf den schwarz-grauen Beutel den Verfolgern vor die Füße und flüchtete dann weiter. In dem zurückgelassenen Beutel befand sich unbezahlte Kleidung, überwiegend Kinderkleidung. Hinweise, die zur Identifizierung beitragen können,, bitte an die Polizei Biedenkopf, Tel. 06461/9295-0.
Martin Ahlich
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127
E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh