Kassel (ots) - Die Fahndung am gestrigen Donnerstagabend nach zwei Einbrechern, die mit ihrer Beute vom Tatort in der Schöfferhofstraße geflüchtet waren, verlief für Beamte der Kasseler Polizei erfolgreich. Polizisten des Polizeireviers Nord konnten in Tatortnähe zwei 29 und 30 Jahre alte Männer samt Beute festnehmen. Die beiden Männer, die bereits wegen Eigentums- und Gewaltdelikten mehrfach aufgefallen sind, gestanden die Tat.
Anwohner des Mehrfamilienhauses in der Schöfferhofstraße alarmierten gegen kurz nach 21.30 Uhr über den Polizeinotruf 110 die Kasseler Polizei. Zwei Männer waren im Keller des Hauses überrascht, mehrere Verschläge aufgebrochen worden. Daraufhin seien die Täter in unbekannte Richtung geflüchtet. Die Leitstelle der Polizei setzte daraufhin sofort mehrere Funkstreifen rund um den Tatort ein. Eine Streife des Reviers Nord traf schließlich auf die beiden von Zeugen beschriebenen Männer an der Wiener Straße und nahm sie fest. Sowohl der 30-Jährige aus Kassel, als auch der 29-Jährige aus dem Landkreis Görlitz stritten die Tat vehement ab. Die mitgeführten Gegenstände - Computerzubehör, Elektroartikel und Münzen - seien auf einem Flohmarkt gekauft worden, so die erste Einlassung der beiden Verdächtigen. Alles Leugnen half nichts, die Beweislage war erdrückend, die beiden Männer mussten die Beamten aufs Revier begleiten. In ihren Vernehmungen räumten sie schließlich ein, mit einer kleinen Axt die Haustür aufgehebelt zu haben und in den Keller des Mehrfamilienhauses eingedrungen zu sein. Dort brachen sie vier Verschläge auf und ließen die später sichergestellten Gegenstände mitgehen.
Da die Beamten die Beute vollständig sichergestellt hatten und die beiden Täter geständig waren, entließen sie die beiden Männer gegen Mitternacht wieder auf freien Fuß. Sie müssen sich nun wegen besonders schweren Falls des Diebstahls und Sachbeschädigung verantworten. Die Beamten prüfen zudem, ob die Männer für weitere Straftaten aus der Vergangenheit in Frage kommen.
Torsten Werner -Pressestelle- Polizeihauptkommissar 0561 - 910 1020
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de