Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 21. Mai 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Sachbeschädigung an Kfz
NEU-ULM. Am Mittwoch, den 18.05.2016 im Zeitraum von 08:40 bis 17:40 Uhr, wurde von einem bislang unbekannten Täter in der Messerschmittstraße in Neu-Ulm ein am Fahrbahnrand abgestelltes Fahrzeug beschädigt. Der unbekannte Täter zerkratzte das Fahrzeug beginnend von der Motorhaube bis zum hinteren Kotflügel. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.
Zeugen, die tatrelevante Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich unter der Tel. 0731/8013-0 mit der Polizeiinspektion Neu-Ulm in Verbindung zu setzen. (PI Neu-Ulm)
Trunkenheitsfahrten
NEU-ULM / ELCHINGEN. Am Freitag wurde gegen 21:50 Uhr ein 49-jähriger Autofahrer aus dem angrenzenden Baden-Württemberg in der Wiblinger Straße in Neu-Ulm einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei Ansprache konnte die Streifenbesatzung Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein Alkoholtest bestätigte den Verdacht. Der Autofahrer befand sich oberhalb der 0,5 Promillegrenzen.
Nur ca. 2 Stunden später wurde ein weiterer Autofahrer unter Alkoholeinwirkung kontrolliert. Er befuhr die Donaustraße in Thalfingen. Auch er befand sich oberhalb der 0,5 Promillegrenzen.
Gegen beide Autofahrer wurde ein Verfahren eingeleitet, welches ein Fahrverbot sowie ein hohes dreistelliges Bußgeld zur Folge hat. (PI Neu-Ulm)
Verkehrsunfälle
ILLERTISSEN. Zwei Leichtverletzte forderte am Freitagmorgen ein Verkehrsunfall in Illertissen. Ein 55jähriger Pkw-Führer übersah beim Abbiegen nach links ein entgegenkommendes Fahrzeug und stieß frontal mit Diesem zusammen. Der Unfallverursacher wurde, ebenso wie der entgegenkommende 45jährige Pkw-Führer leicht verletzt. Beide mussten mit einem Rettungswagen in ein naheliegendes Krankenhaus verbracht werden. An beiden Pkw entstand ein Sachschaden von insgesamt rund 16.000,00 EUR. Da beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren, mussten diese abgeschleppt werden. (PI Illertissen)
BELLENBERG. Zu einem weiteren Verkehrsunfall kam es ebenfalls am Freitagvormittag in Bellenberg. Ein 75jähriger Pkw-Führer streifte beim Einparken ein bereits geparktes Fahrzeug und beschädigte dieses. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1.000,00 EUR (PI Illertissen)
Auffahrunfall mit drei Beteiligten
Elchingen, Am Freitagnachmittag kam es auf der A 8 bei Elchingen in Richtung München zu einem Auffahrunfall. Im dichten Reiseverkehr bildete sich ein kurzer Stau, an dessen Ende die Fahrzeuge bis zum Stillstand abbremsen mussten. Ein Sprinterfahrer erkannte dies zu spät und krachte auf der Überholspur in das Stauende. Ein nachfolgender Pkw-Fahrer war zu dicht aufgefahren und kam deshalb ebenfalls nicht mehr zum Stehen. Er fuhr auf den verunfallten Sprinter auf. Der 64jährige Pkw-Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Insgesamt entstand ein Schaden von ca. 20000 Euro. (APS Günzburg)
Alkoholisierter Pkw-Fahrer unterwegs
WEIßENHORN. Am frühen Samstagmorgen (21.05.2016) wurde bei einer Verkehrskontrolle in der Memminger Straße ein 20-jähriger Pkw-Fahrer überprüft. Dabei bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn Alkoholgeruch bei ihm. Ein Alkohol-Test ergab einen Wert von über 0,9 Promille. Dem 20-Jährigen droht nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro, sowie ein einmonatiges Fahrverbot. (PI Weißenhorn)
Alkoholisierter Traktor-Fahrer unterwegs
SENDEN. In der Nacht von Freitag auf Samstag (21.05.2016) wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle in dem Landgrabenweg ein 78-Jähriger Traktor-Fahrer kontrolliert. Dabei bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn Alkoholgeruch bei ihm. Ein durchgeführter Alkohol-Test ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Dem 78-Jährigen droht nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro, sowie ein einmonatiges Fahrverbot. (PI Weißenhorn).