Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 22. Mai 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 22. Mai 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.



Fahrt unter Drogeneinfluss

KAUFBEUREN. In der Nacht vom 20.05.2016 auf den 21.05.2015 wurde ein 22-jähriger Autofahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten drogentypische Auffälligkeiten beobachtet werden. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv. Nun muss das Ergebnis der Blutuntersuchung abgewartet werden. Sollte dieses ebenfalls positiv ausfallen, erwartet den Mann eine Anzeige, sowie ein einmonatiges Fahrverbot. (PI Kaufbeuren)


Unfall mit leicht verletztem Kradfahrer

PFRONTEN. Am Samstagmittag kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Krad und einem Pkw. Der 79jährige Kradfahrer wollte von Pfronten-Kappel kommend auf die St2520 nach links Richtung Nesselwang abbiegen und übersah dabei den von links kommenden, Richtung Pfronten fahrenden, vorfahrtsberechtigten Pkw. Es kam zum Zusammenstoß der Beteiligten, wobei der Kradfahrer zu Sturz kam und sich leichte Verletzungen zuzog. Er wurde ambulant im Krankenhaus Pfronten versorgt. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von von insgesamt ca. 1000 Euro. (PSt Pfronten)


Verkehrsunfall mit Sachschaden

BUCHLOE. Am 21.05.2016, gegen 12.40 Uhr, fährt in Buchloe auf einem Parkplatz von einem Verbrauchermarkt eine 29jährige rückwärts aus einer Parkbucht heraus. Dabei kommt es zum Zusammenstoß mit dem Fzg. einer 55jährigen, die ihr gegenüber, ebenfalls rückwärts, aus einer Parkbucht heraus fährt. Es entsteht dabei an beiden Fahrzeugen leichter Sachschaden von ca. 500.-Euro, verletzt wurde niemand. (PI Buchloe)


Hilflose Person in Buchloe aufgegriffen

BUCHLOE. Am 21.05.2016, gegen 13.50 Uhr, teilte ein 32jähriger hiesiger Dienststelle mit, dass er eine hilflose ältere Person mit einem Rollator in Buchloe, in der Nähe vom Bahnhof angetroffen habe, die nicht mehr nach Hause finden würde. Aufgrund diverser Recherchen konnten die Personalien des 84jährigen ermittelt werden und er wurde zum Altenheim Buchloe gebracht, wo er sich dann in der gewohnten Umgebung, ohne körperliche Schäden erlitten zu haben, wieder zurechtfinden konnte. (PI Buchloe)


Geldbörsenfund

BUCHLOE. Am 21.05.2016, gegen 05.00 Uhr, wurde in Buchloe, in der Professor- Sakmann-Str. eine schwarze Ledergeldbörse mit Bargeld sowie einer Visitenkarte, ohne jegliche Ausweisdokumente aufgefunden und bei der PI Buchloe abgegeben. Da sie bisher einem Besitzer nicht zugeordnet werden konnte, wird diese im Laufe des 23.05.2016 zum Fundamt der VG Buchloe verbracht. (PI Buchloe)


Wildunfall fordert drei Verletzte

BAB A96: Am frühen Sonntagmorgen ereignete sich kurz vor Buchloe auf der A 96 in Fahrtrichtung München ein Verkehrsunfall wegen eines Rehs auf der Fahrbahn.
Während eine 59-jährige Unterallgäuerin mit ihrem Pkw das Reh erfasste, kam das nachfolgende Fahrzeug einer 24-jährigen Münchnerin infolge eines Ausweichmanövers ins Schleudern, krachte gegen die Schutzplanke, kippte um und blieb seitlich liegen.
Dabei wurden drei Insassen leicht verletzt und kamen zur Versorgung ins Krankenhaus.
Es entstand ein Sachschaden von 5000 Euro (APS Memmingen)


Unfallflucht

PFORZEN. Am 20.05.2016 zwischen 06.00 Uhr und 16.15 Uhr wurde in der Alemannenstraße in Pforzen ein Hydrant durch ein Kraftfahrzeug beschädigt. Am Hydranten entstand ein Schaden von ca. 1500€. Danach entfernte sich der unbekannte Fahrzeugführer vom Unfallort. Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Kaufbeuren unter der Telefonnummer 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)


Ladendiebstahl

KAUFBEUREN. Am 21.05.2016 kam es in einem Einkaufszentrum in der Josef-Landes-Straße zu einem Ladendiebstahl. Ein 21-jähriger Marktoberdorfer begab sich erheblich alkoholisiert in das Geschäft und entnahm eine Schnapsflasche aus einem Regal. Aus dieser trank er einen Schluck und stellte anschließend das Getränk zurück ohne zu bezahlen. Ihn erwarten nun eine Strafanzeige und ein Hausverbot. (PI Kaufbeuren)


Sachbeschädigung

KAUFBEUREN. Am 22.05.2016 gegen 02:00 Uhr stellte eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin in der Grünwalder Straße bei einer Gaststätte Rauchentwicklung fest. Dort wurden mehrere Mülltonnen durch unbekannte in Brand gesetzt. Der kleine Brand konnte durch die Streife gelöscht werden und wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Neugablonz überprüft. Ein Anwohner hörte zu diesem Zeitpunkt Lärm vor dem Anwesen, konnte jedoch keine Personen feststellen. Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Kaufbeuren unter der Telefonnummer 08341/9330. (PI Kaufbeuren)


Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer

PFORZEN. Am 21.05.2016 gegen 15:50 Uhr kam es auf der Staatsstraße 2015, zwischen Schlingen und Pforzen, zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Pkw und ein Kradfahrer warteten an einer Ampelanlage, die wegen einer Baustelle aufgestellt wurde. Eine 25 - jährige Autofahrerin erkannte die Situation zu spät und fuhr auf die wartenden Fahrzeuge auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurden alle Fahrzeuge aufeinander geschoben, so dass der Motorradfahrer kurzzeitig zwischen den Autos eingeklemmt war. Er erlitt glücklicherweise nur leichte Verletzungen. Der Schaden beläuft sich auf ca. 10500 Euro. (PI Kaufbeuren)


Autofahrer unter Drogeneinfluss

KAUFBEUREN. Weil sein Beifahrer nicht angeschnallt war, wurde ein 35 - jähriger Autofahrer in der Schraderstraße angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem Fahrer konnten drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Da der Autofahrer sämtliche Maßnahmen verweigerte, musste ihm durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen werden. Sollte das Blutergebnis positiv sein, muss der Fahrer mit einem Bußgeld von 500 Euro, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen. Zudem kann ihm u.U. durch die Fahrerlaubnisbehörde die Fahrerlaubnis gänzlich entzogen werden. (PI Kaufbeuren)


Sachbeschädigung an Kfz

KAUFBEUREN. In der Nacht vom Freitag 20.05.2016 auf Samstag den 21.05.2016 parkte ein 35-Jähriger seinen weißen VW-Bus T5 in der Friedensstraße in Kaufbeuren. Als er am Samstag dann sein Fahrzeug benutzen wollte, stellte er fest, dass beide Fahrzeugseiten von vorne bis hinten mutwillig verkratzt wurden. Die Schadenshöhe wird derzeit auf EUR 3000 geschätzt. Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Kaufbeuren unter der Telefonnummer 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)


Seniorin auf Diebestour

FÜSSEN. Am Freitagmittag wurden Beamte der Polizeiinspektion Füssen zu einem Ladendiebstahl in einem Drogeriemarkt im Theresienhof gerufen. Die Dame hatte sich wohl ohne Bargeld von Zuhause aufgemacht um „Besorgungen“ zu tätigen. Im Drogeriemarkt fiel sie auf, da beim Verlassen des Geschäftes ein Alarm ertönte. Es stellte sich heraus, dass die Dame eine Gesichtscreme eingesteckt hatte und das Geschäft verlassen wollte, ohne zu bezahlen. Bei der Aufnahme vor Ort stellten die Beamten fest, dass die Dame noch weitere Artikel bei sich führte, wodurch sich der Verdacht erhärtete, dass diese ebenfalls entwendet wurden. Die Ermittlungen ergaben, dass die Seniorin zuvor im Lebensmittelmarkt im gleichen Haus war, und dort Butter und Käse eingesteckt hatte. Auch diese Artikel hatte sie nicht bezahlt. Der Gesamtwert der Beute beträgt ca. 15 Euro. Trotz dieses geringen Betrages wird sich die 78-jährige wegen Diebstahls vor der Justiz verantworten müssen. (PI Füssen)


Polizei stoppt alkoholisierten Auto-Fahrer

FÜSSEN. In den frühen Samstagmorgenstunden wurde ein 22-jähriger Twingo-Fahrer in der Kemptener Straße einer polizeilichen Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert deutlich über den erlaubten 0,5 Promille. Den Füssener erwarten nun ein Bußgeld, sowie ein einmonatiges Fahrverbot. (PI Füssen)


Schnapsdiebin mit knapp 2,4 Promille

FÜSSEN. Am Samstagvormittag ereignete sich in einem Supermarkt am Kaiser-Maximilian-Platz ein Ladendiebstahl. Dabei steckte die 52-jährige stark alkoholisierte Diebin zwei kleine Flaschen Schnaps in ihre Hosentaschen und wollte das Geschäft verlassen ohne die Ware zu bezahlen. Trotz ihren fast 2,4 Promille erwartet die Dame nun ein Hausverbot in dem Lebensmittelmarkt und eine Anzeige wegen Ladendiebstahls. (PI Füssen)


Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden

RUDERATSHOFEN. Am Samstag wurde am frühen Nachmittag auf dem Parkplatz eines dortigen Altenheimes, am Haldenweg 10, ein geparkter, 1er BMW, einer dortigen 26-jährigen Pflegekraft, von einem unbekanntem Fahrzeugführer mit dessen Fahrzeug beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 750 Euro. Zunächst flüchtete der Unfallverursacher. Aufgrund einer Zeugenaussage einer Bewohnerin des Altenheimes und der anschließenden Ermittlungen der Polizei, konnte der flüchtige 71-jährige Unfallverursacher ermittelt werden. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht eingeleitet. (PI Marktoberdorf)


Verkehrsunfall mit Personenschaden

MARKTOBERDORF. Am Samstag, gegen 14:30 Uhr, stürzte in der Bahnhofstraße / Peter-Dörfler-Straße ein 19-jähriger Asylbewerber aus Marktoberdorf mit seinem Fahrrad. Der 19-jährige geriet aus Unachtsamkeit mit seinem Fahrrad gegen den Bordstein, wodurch er stürzte. Durch den Sturz schlug er mit dem Kopf auf der Fahrbahn auf und zog sich eine Platzwunde an der Stirn zu. Einen Fahrradhelm trug er nicht. Der Verletzt wurde zum Nähen der Wunde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Kaufbeuren verbracht. (PI Marktoberdorf)


Verkehrsunfall mit Personenschaden

LEUTERSCHACH. Am Samstag, gegen 16:00 Uhr, ereignete sich an der Kreuzung Leuterschacher Straße / Raiffeisenstraße ein Verkehrsunfall zwischen einem 85-jährigen Autofahrer und einem 72-jährigen Motorradfahrer. Der Autofahrer befuhr die Raiffeisenstraße und wollte nach links in die Leuterschacher Straße abbiegen. Dabei übersah er den vorfahrtberechtigten Motorradfahrer, welcher die Leuterschacher Straße befuhr und im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Der Motorradfahrer prallte mit seinem Motorrad gegen die linke Fahrzeugseite des Autos. Da beide Fahrzeugführer nur mit geringer Geschwindigkeit unterwegs waren, verlief der Unfall verhältnismäßig glimpflich. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 5500 Euro, der Fahrer wurde nicht verletzt. Am Motorrad entstand ein Schaden von ca. 1000 Euro, der Fahrer verletzte sich leicht am Handgelenk. (PI Marktoberdorf)


Vandalismus

LEUTERSCHACH. Am Samstag, in der Tatzeit zwischen 16:30 Uhr - 19:45 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Täter, das Schloss eines Garagentores am Kirchhaldenweg. Das Schloss wurde vermutlich mit Sekundenkleber verstopft und somit unbrauchbar gemacht. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Marktoberdorf. (Tel: 08342/96040) (PI Marktoberdorf)


Jugendschutz

MARKTOBERDORF. Am Samstag, gegen 22:00 Uhr, wurden durch eine Streife der Polizeiinspektion Marktoberdorf, bei einer 15-jährigen und deren 14-jährigen Freundin Zigaretten sichergestellt. Die beiden Mädchen befanden sich auf dem Dach der ehemaligen Tennishalle, am Mühlsteig 30. Die beiden Mädchen wurden in die Obhut ihrer Eltern übergeben. Die Zigaretten wurden nach Rücksprache mit den Eltern vernichtet. (PI Marktoberdorf)


Beleidigung von Polizeibeamten.

BIESSENHOFEN. Am Sonntag, gegen 01:50 Uhr, wurde bei einer Personenkontrolle, eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Marktoberdorf durch einen von der Kontrolle betroffenen 25-jährigen Kasachen aus Kaufbeuren beleidigt. Nach Beendigung der Kontrolle wurde der augenscheinlich stark alkoholisierte 25-jährige plötzlich aufbrausend und aggressiv. Anschließend beleidigte er die Beamten mit Schimpfworten. Gegen den Mann wird eine Strafanzeige wegen Beleidigung eingeleitet. (PI Marktoberdorf)