POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

23.05.2016 – 15:05

Landkreis Ravensburg (ots) - Leutkirch

Körperverletzung

Mit einem gebrochenen Unterarm musste ein 50-jähriger Mann am Sonntagnachmittag nach einer Auseinandersetzung ins Krankenhaus gebracht werden. Der erheblich alkoholisierte Geschädigte war in einer Gaststätte auf seine von ihm getrennt lebende Frau gestoßen und mit dieser in Streit geraten. Als er ihr eine Halskette abreißen wollte, umklammerte ihn ein 44-jähriger Mann und stieß ihn zu Boden. Der 44-Jährige hat sich nun wegen Körperverletzung zu verantworten.

Bad Wurzach

Mit Auto überschlagen

Großes Glück hatte ein 20-jähriger Pkw-Lenker am Sonntagnachmittag gegen 12.45 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der L 309. Der junge Mann hatte mit seinem Auto die Landesstraße von Seibranz in Richtung Unterzeil befahren und war in einer langgezogenen Linkskurve vermutlich infolge Unaufmerksamkeit nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, wo sein Auto an einer Böschung gegen eine Verdohlung prallte, sich anschließend überschlug und in einer angrenzenden Wiese auf dem Dach liegen blieb. Der 20-Jährige musste mit diversen Prellungen und vermutlich einer gebrochenen Nase ins Krankenhaus gebracht werden, konnte dieses aber nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. An seinem Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 3.000 Euro.

Ravensburg

Hohen Sachschaden angerichtet

Auf rund 8.000 Euro beläuft sich der Sachschaden, den unbekannte Täter in der Nacht zum Sonntag auf einer Baustelle am Gänsbühl in der Ravensburger Innenstadt angerichtet haben. Die Unbekannten entleerten nicht nur mehrere Eimer mit Gewebekleber, Bodenkleber und Voranstrichfarbe, sondern bespritzten auch die bereits fertig bearbeiteten Wände mit Voranstrich. Diese müssen nun neu gestrichen und der Boden auf einer Fläche von rund 70 Quadratmeter neu verlegt werden. Personen, die in der fraglichen Nacht Verdächtiges bei der Baustelle am Gansbühl beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751-803-3333, in Verbindung zu setzen.

Ravensburg

Zusammenstoß mit Streifenwagen

Sachschaden von nahezu 8.000 Euro ist am Samstagabend gegen 17.10 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Ulmer Straße entstanden. Die 74-jährigfe Lenkerin eines Pkw war von der Ulmerstraße kommend in die B 32 eingefahren und hatte hierbei den Vorrang eines Polizeifahrzeuges missachtet, dessen Fahrer mit Sondersignal die Bundesstraße in Richtung B 30 befuhr und die Ampelanlage Ulmer Straße / B 32 bei Grün passierte. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurden keine Personen verletzt.

Ravensburg

Von der Fahrbahn abgekommen

Vermutlich infolge Unachtsamkeit ist eine 65-jährige Autofahrerin, die am Sonntagvormittag gegen 10.45 Uhr die auf K 7981 zwischen Oberzell und Untereschach unterwegs war nach rechts von der Straße abgekommen und gegen ein Verkehrszeichen sowie einen Leitpfosten geprallt. Hierbei erlitt die Pkw-Lenkerin leichte Verletzungen, die ambulant im Krankenhaus behandelt werden mussten. Am Fahrzeug der Frau entstand ein Sachschaden von über 9.000 Euro.

Ravensburg

Drogen aufgefunden

Zwei Tütchen mit Marihuana haben Beamte des Polizeireviers am Sonntagmorgen gegen 07.30 Uhr in einem Pkw auffinden und sicherstellen können, dessen 19-jährigen Halter die Polizisten in seinem Auto sitzend in der Schubertstraße angetroffen hatten. Um eine mögliche Fahrt zu unterbinden, stellen die Beamten den Fahrzeugschlüssel des jungen Mannes sicher, der einräumte, einen Joint geraucht zu haben. Ferner zeigten die Polizisten den 19-Jährigen wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz an.

Weingarten

Lebenspartnerin geschlagen

Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen 39-jährigen Mann, der am Sonntagabend mit seiner Lebensgefährtin in Streit geraten war und dieser bei der Auseinandersetzung mehrmals ins Gesicht geschlagen haben soll. Die 35-jährige Frau wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht, wo ihre Verletzungen ambulant behandelt wurden.

Weingarten

Alkoholisierter Fahrradfahrer

Ohne Licht und obendrein alkoholisiert unterwegs war ein 23-jähriger Radfahrer, der in der Nacht zum Samstag gegen 02.00 Uhr von einer Streife des Polizeireviers im Stadtgebiet kontrolliert wurde. Nach einem positiven Alkoholtest veranlassten die Beamten bei dem jungen Mann die Entnahme einer Blutprobe, untersagten seine Weiterfahrt und informierten die Führerscheinbehörde.

Weingarten

Sachbeschädigungen

Vermutlich die gleichen Täter haben in der Nacht zum Samstag gegen 01.30 Uhr nicht nur ein Blumenbeet eines Vorgartens in der Straße "Am Bläsiberg" verwüstet, indem sie die Staudenpflanzen herausrissen und auf die Straße warfen, sondern auch den Außenspeigel eines in der Hummelstraße abgestellten Autos demoliert. Personen, die in der fraglichen Nacht Verdächtiges im Bereich der genannten Straßen oder in der näheren Umgebung Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751-803-6666, in Verbindung zu setzen.

Baindt / Weingarten

Alkoholisierte Autofahrer

Anzeichen von Alkoholeinwirkung stellten Beamte des Polizeireviers in der Nacht zum Sonntag gegen 03.40 und 04.30 Uhr bei zwei 21-jährigen Pkw-Lenkern fest, die sie in Baindt und Weingarten kontrollierten. Den beiden Autofahrern, die angezeigt wurden, ist nach einem positiven Alkoholtest die Weiterfahrt von der Polizei untersagt worden. Die jungen Männer haben nun mit einem Bußgeld, Punkten in Flensburg und einem Fahrverbot zu rechnen.

Baindt

Drogeneinwirkung festgestellt

Wegen Beleidigung und Fahrens unter Drogeneinwirkung hat sich ein 29-jähriger Pkw-Lenker zu verantworten, der am Samstagabend gegen 16.40 Uhr einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Weingarten in Baindt aufgefallen war und in Weingarten überprüft werden konnte. Nach einem positiven Drogentest veranlassten die Beamten die Entnahme einer Blutprobe und untersagten die Weiterfahrt des Mannes für die nächsten 24 Stunden. Über die polizeilichen Maßnahmen zeigte sich der 29-Jährige äußerst ungehalten und beleidigte die Polizisten.

Altshausen

Alkoholisierte geraten in Streit

Erheblich dem Alkohol zugesprochen hatten zwei Männer im Alter von 49 und 51 Jahren, die am Samstagabend gegen 17.45 Uhr aus bislang unbekannter Ursache in Streit geraten waren. Als der 49-Jährige seinen Kontrahenten zu Boden stieß, dort auf ihn einschlug und bedrohte, griff ein Zeuge ein und trennte die beiden Streithähne. Da der 49-Jährige keinen Hehl daraus machte, dass er seinen Widersacher erneut traktieren werde, nahm die verständige Polizei den Aggressor in Ausnüchterungsgewahrsam.

Wolfegg

Vorfahrt missachtet

Drei leicht Verletzte und Sachschaden von nahezu 10.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag gegen 12.50 Uhr auf der L 316 bei Wolfegg. Die 24-jährige Lenkerin eines Pkw war von der K 7937 kommend nach rechts in die Landesstraße eingebogen und hatte hierbei den Vorrang einer aus Richtung Roßberg kommenden 67-jährigen Autofahrerin missachtet. Bei der Kollision der beiden Fahrzeuge wurden die 24-Jährige, deren gleichaltrige Beifahrerin sowie die 67-jährige Pkw-Lenkerin leicht verletzt. Sie konnten jedoch alle nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus wieder verlassen. An den beiden Autos entstand jeweils wirtschaftlicher Totalschaden.

Bodnegg

Autofahrerin übersehen

Leichte Verletzungen hat sich eine 28-jährige Pkw-Lenkerin am Sonntagnachmittag gegen 14.00 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der L 335 bei Bodnegg zugezogen. Ein 52-jähriger Autofahrer hatte vom Gemeindeverbindungsweg nach Emmelhofen kommend die dortige Kreuzung in Richtung Wollmarshofen geradeaus überqueren wollen, dabei aber die von rechts kommende, bevorrechtigte Pkw-Lenkerin übersehen. Diese klagte nach der Kollision der beiden Fahrzeuge über Schmerzen in der Hüfte, konnte jedoch selbstständig einen Arzt aufsuchen. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf rund 15.000 Euro. Die beiden nicht mehr fahrbereiten Autos wurden abgeschleppt.

Bodnegg

Seitliche Kollision

Sachschaden von rund 3.000 Euro ist am frühen Montagmorgen gegen 05.40 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der B 32 entstanden. Ein 51-jähriger Pkw-Lenker hatte die Bundesstraße in Richtung Ravensburg befahren, als ihm in einer Linkskurve kurz vor Korb ein Lkw entgegen kam, hinter dem sich mehrere Autos befanden. Der 26-jährige Autofahrer, der sich direkt hinter dem Lkw befand, geriet aus bislang unbekannter Ursache zu weit auf die Gegenfahrspur, weshalb er mit dem Pkw des 51-Jährigen seitlich kollidierte. Die beiden Fahrer blieben dabei unverletzt.

Kißlegg

Dreijähriger prallt gegen Auto

Mit seinem Kinderfahrrad hat ein dreijähriger Junge am Sonntagabend die Straße "Bei Sankt Anna" in Richtung Le-Pouliguen-Straße befahren und an der Einmündung nach rechts abbiegen wollen. Hierbei geriet er auf die Gegenfahrspur und prallte dort gegen den Kotflügel des Pkw einer 42-jährigen Autofahrerin, die in Richtung Ortsmitte gefahren war und beim Erkennen des Kindes noch rechtzeitig anhalten konnte. Der Dreijährige, der nach dem Aufprall auf das Fahrzeug zu Fall kam, wurde zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Der Schaden am Pkw beläuft sich auf rund 1.500 Euro.

Vogt

Unvorsichtiges Wenden

Eine leicht Verletzte und Sachschaden von rund 2.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag gegen 15.40 Uhr. Der 47-jährige Lenker eines Pkw hatte an der Bushaltestelle in Höhe des Feuerwehrhauses in der Ravensburger Straße jemanden aussteigen lassen und dann auf der L 325 in Richtung Ortsmitte wenden wollen. Hierbei übersah er eine 28-jährige Leichtkraftradfahrerin, die verbotswidrig ohne Licht fuhr, und prallte mit dieser zusammen. Die Frau erlitt hierbei leichte Verletzungen. Ihr Leichtkraftrad, das nach der Kollision Öl verlor, musste aufgeladen und die Fahrbahn vom Abschleppdienst gereinigt werden.

Sauter

Tel. 07531-995-1010

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/