Nettetal-Kaldenkirchen (ots) - Dass Alkohol am Steuer selbst dem besten Schutzengel das Leben schwer macht, mussten ein Kaldenkirchener und seine Ehefrau am Sonntagabend schmerzlich erfahren. Am Sonntag, 22.05.2016, um 20.05 Uhr, ist ein Pkw Mazda auf der Venloer Straße aus Richtung Steyler Straße in Richtung Karlstraße unterwegs. In Höhe der 30er Hausnummern kommt das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und prallt gegen zwei Straßenbäume. Den ersten Baum streift der Pkw, gegen den zweiten Baum prallt er mit der Fahrerseite. Am Fahrzeug entsteht Totalschaden. Als die Einsatzkräfte an der Unfallstelle eintreffen, finden sie dort nur eine 44jährige Kaldenkirchenerin vor, die angibt, selbst gefahren zu sein. Ihr 46jähriger Ehemann hatte sich von der Unfallstelle entfernt und war gegen 20.30 wieder an der Unfallstelle erschienen. Nach Zeugenangaben hatte jedoch der Ehemann das Fahrzeug geführt und die 44jährige Ehefrau hatte auf dem Beifahrersitz gesessen. Beide Personen wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Freiwillig durchgeführte Alkoholtests ergaben knapp 0,7 Promille bei der Ehefrau und rund 1,6 Promille bei dem mutmaßlichen Fahrer. Auf richterliche Anordnung wurden 2 Blutproben entnommen. Der 46jährige Kaldenkirchener hat inzwischen seinen Führerschein in amtliche Verwahrung gegeben. Das Verkehrskommissariat Viersen bittet Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang und zum Fahrer des verunfallten Pkw machen können, sich unter der Rufnummer 02162/377-0 zu melden. /my (733)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Viersen
Pressestelle
Harald Moyses
Telefon: 02162/377-1192
Fax: 02162/377-1199
E-Mail: pressestelle.viersen@polizei.nrw.de