Pressebericht vom 23.05.2016

Pressebericht vom 23.05.2016 Aus dem Inhalt:

908. Raubüberfall auf Tankstelle; Täter festgenommen - Pasing

909. Brand in Untersendling; Schwerverletzter im Krankenhaus verstorben
-siehe Pressebericht vom 18.05.2016, Ziff. 877

910. Handtaschendiebstahl in Laim

911. E-Bike-Fahrer stürzt und verletzt sich schwer - Laim

912. Tankstelleneinbrecher wird durch Kriminalbeamte im Rahmen eines anderen Einsatzes erkannt und festgenommen – Au

913. Polizei befreit Baby aus heißem Auto - Freimann

908. Raubüberfall auf Tankstelle; Täter festgenommen - Pasing Am Sonntag, 22.05.2016, gegen 21.40 Uhr, hielt sich ein 23-jähriger Angestellter alleine in einer Tankstelle an der Landsberger Straße in Pasing auf.

Zur genannten Zeit betrat ein Mann die Tankstelle und ging zielstrebig zur Kasse. Der Angestellte begab sich daraufhin ebenfalls hinter den Kassentresen und wollte den vermeintlichen Kunden bedienen. In diesem Augenblick zog der Täter ein Messer, bedrohte den Angestellten und forderte Geld. Der 23-Jährige übergab daraufhin einen geringen Bargeldbetrag an den Täter, der das Geld einsteckte und in Richtung Trambahnhaltestelle flüchtete. Der Überfallene verständigte sofort die Polizei, die sehr schnell vor Ort war.

Im Rahmen der Sofortfahndung fiel einer Streife der Polizeiinspektion 41 eine Person auf, auf die die Täterbeschreibung passte. Der Mann überquerte laufend die Straße und stieg noch schnell in eine stehende Straßenbahn ein.

Den Beamten gelang es die Tram anzuhalten und die Person zu kontrollieren. Dabei konnten sie bei dem Tatverdächtigen sowohl das entwendete Bargeld wie auch das Messer sicherstellen.

Bei dem Mann handelt es sich um einen 30-jährigen Arbeitslosen ohne festen Wohnsitz. Er wurde in die Haftanstalt des Polizeipräsidiums München gebracht und wird heute dem Ermittlungsrichter vorgeführt.


909. Brand in Untersendling; Schwerverletzter im Krankenhaus verstorben Wie bereits berichtet kam es am Nachmittag des 17.05.2016, zu einem Wohnungsbrand in einem Anwesen an der Implerstraße. Im Schlafzimmer der Wohnung war das Pflegebett des 66-jährigen Bewohners in Brand geraten. Der Rentner wurde von der Feuerwehr aus der Wohnung gebracht und kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus.

Der Rentner war starker Raucher und rauchte aufgrund seiner Bettlägerigkeit im Bett. Dies wird die Ursache des Brands gewesen sein. In dem Bett wurden mehrere Zigarettenkippen gefunden.

Der 66-Jährige erlitt so schwere Verletzungen, dass er am Sonntag, 22.05.2016, im Krankenhaus verstarb.


910. Handtaschendiebstahl in Laim Eine 78-jährige Münchnerin war am Sonntag, 22.05.2016, gegen 15.00 Uhr, mit der U-Bahn unterwegs. Sie stieg an der Haltestelle Westendstraße aus und begab sich weiterhin zu Fuß auf der Wilhelm-Riehl-Straße in Richtung ihres Wohnanwesens.

Plötzlich packte ein Mann von hinten ihre Handtasche und zog diese der Frau mit einem schnellen Ruck von der Schulter. Der zunächst Unbekannte flüchtete mit der Umhängetasche.

Durch die Hilferufe der Frau wurden Passanten auf den Vorfall aufmerksam. Der Dieb, ein 23-jähriger Mann mit Wohnsitz in Starnberg, konnte im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung vorläufig festgenommen werden. Er wurde nach den erfolgten polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.


911. E-Bike-Fahrer stürzt und verletzt sich schwer - Laim Ein 64-jähriger Münchner war am Sonntag, 22.05.2016, gegen 16.15 Uhr, mit seinem E-Bike auf der Friedenheimer Brücke in Richtung Süden unterwegs. Er trug keinen Fahrradhelm.

Nachdem er die Landsberger Straße überquert hatte, kam der E-Bike-Fahrer nach Aussage einer unbeteiligten Zeugin ohne Fremdverschulden zu Sturz und verletzte sich dabei schwer. Er musste zur stationären Behandlung in eine Münchner Klinik gebracht werden. Hinweise auf eine Erkrankung als Unfallursache liegen bislang nicht vor.


912. Tankstelleneinbrecher wird durch Kriminalbeamte im Rahmen eines anderen Einsatzes erkannt und festgenommen - Au In den frühen Morgenstunden des Samstag, 21.05.2016, gegen 04.20 Uhr, hörte ein Anwohner der Auerfeldstraße Scheiben klirren, welches von der dortigen Tankstelle kam. Der Zeuge begab sich zu dieser Tankstelle und stellte eine eingeschlagene Eingangstür fest, woraufhin er sofort die Polizei verständigte. Einen Täter hatte er nicht gesehen. Die aufnehmenden Polizeibeamten stellten fest, dass die Eingangstür mittels eines Plakatständers eingeschlagen worden war und der Täter durch die entstandene Öffnung in den Verkaufsraum eindringen konnte. Er entwendete dort zwei Flaschen Whiskey und ca. zehn Schachteln Zigaretten.

Zur Tatortaufnahme wurden Beamte des Kriminaldauerdienstes hinzugezogen, die die vorhandenen Videoaufzeichnungen einsahen.

Kurz nach der Aufnahme dieses Einbruchs kam es am Maria-Hilf-Platz zu einem weiteren Polizeieinsatz, da in einem Hotel ein Mann und eine Frau randalierten. Während diese beiden Personen durch Beamte der Polizeiinspektion 21 (Au) kontrolliert wurden, fuhr die Besatzung des Kriminaldauerdienstes, die zuvor den Tankstelleneinbruch aufgenommen hatte, am Maria-Hilf-Platz vorbei und konnte den Randalierer zweifelsfrei als den Täter des Tankstelleneinbruchs identifizieren. Bei diesem handelt es sich um einen 31-Jährigen aus Maisach.

Der Mann wurde daraufhin festgenommen. Die entwendeten Zigaretten konnten bei ihm aufgefunden werden.

Eine Vernehmung des 31-Jährigen war aufgrund der starken Alkoholisierung nicht möglich.

Da er über einen festen Wohnsitz verfügt und keine weiteren Haftgründe vorlagen, wurde er nach den durchgeführten polizeilichen Maßnahmen wieder aus dem Gewahrsam entlassen.


913. Polizei befreit Baby aus heißem Auto - Freimann Am Samstag, 21.05.2016, meldete sich eine Zeugin bei der Münchner Polizei, die angab, dass auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in Freimann ein Pkw stehe, in dem ein Baby eingesperrt sei.

Das Baby befand sich in einem Kindersitz auf dem Beifahrersitz, das rechte vordere Fenster war ca. 5 cm geöffnet. Die Zeugin war auf das Baby aufmerksam geworden, da es durchgehend schrie.

Durch die eingesetzten Beamten wurde versucht den Halter des Fahrzeugs im Großmarkt zu erreichen, was jedoch erfolglos blieb. Daraufhin entschlossen sich die Polizeibeamten die Fensterscheibe auf der Fahrerseite einzuschlagen, um das Baby aus dem Fahrzeug zu befreien. Das 10 Monate alte Mädchen war völlig panisch, überhitzt, wirkte dehydriert und musste über lange Zeit beruhigt werden. Anschließend wurde das kleine Mädchen durch einen verständigten Rettungsdienst vor Ort versorgt.

Mittlerweile war die Großmutter des Mädchens, eine 57-jährige Frau, zu dem Fahrzeug zurückgekommen. Die Frau zeigte sich komplett uneinsichtig, wurde entsprechend belehrt, als Beschuldigte vernommen und anschließend vor Ort wieder entlassen.