Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 23. Mai 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Radler stürzt
NEU-ULM. Ein 26-jähriger war gestern Vormittag mit seinem Rennrad auf der Schützenstraße in Neu-Ulm unterwegs, als sich plötzlich das Vorderrad löste. Dadurch stürzte der junge Mann über den Lenker auf den Boden und zog sich diverse, glücklicherweise nur leichtere Verletzungen zu. Er musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
(PI Neu-Ulm)
Verteilerkasten umgeworfen
ELCHINGEN. In der vergangenen Nacht um 23:50 Uhr wurde in Oberelchingen, Am Bildstöckle, ein Verteilerkasten umgeworfen. Entsprechend dem Schadensbild müssen der oder die Täter hierzu erheblichen Kraftaufwand an den Tag gelegt haben. Zudem wurden neben dem Verteilerkasten ein Leitpfosten und ein Werbeschild aufgefunden, welche vermutlich anderswo entwendet wurden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro.
(PI Neu-Ulm)
Alkoholisierter Radfahrer
VÖHRINGEN. Gestern Abend gegen 19.10 Uhr fuhr ein 68-jähriger Rentner mit seinem Fahrrad die Bahnhofstraße entlang und streifte dabei einen ordnungsgemäß geparkten Pkw. Er stürzte und zog sich hierdurch eine Platzwunde am Kopf und eine Prellung am Knie zu. Als der Radfahrer seine Fahrt fortsetzen wollte, hielten ihn Zeugen des Unfallgeschehens bis zum Eintreffen des Rettungswagens und der Polizei fest. Neben den Verletzungen konnte bei dem Mann noch ein deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Das Ergebnis der Blutalkoholuntersuchung steht noch aus. An dem Pkw entstand Sachschaden in Höhe von etwa 800 Euro.
(PI Illertissen)
Autofahrer unter Drogeneinfluss
WEISSENHORN. Gestern Nachmittag (22.05.2016) wurde bei einer Verkehrskontrolle in Grafertshofen ein 21-jähriger Pkw-Fahrer überprüft. Dabei bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn drogentypische Verhaltensweisen bei ihm, wobei er einen Drogen-Test vehement ablehnte.
Anschließend wurde eine Blutentnahme auf der Polizeiinspektion Weißenhorn durchgeführt. Hier versuchte der Fahrer mehrere Chatverläufe von seinem Mobiltelefon zu löschen, worauf die Beamten das Handy sicherstellten wollten. Dagegen sperrte sich der 21-Jährige, so dass die Maßnahme nur mit unmittelbaren Zwang durchgeführt werden konnte, wobei sich hierbei ein Beamter leicht verletzte. Dem PKW-Fahrer droht nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro, sowie ein mindestens einmonatiges Fahrverbot und Punkten im Fahreignungsregister. Außerdem wird gegen ihn wegen Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte strafrechtlich ermittelt.
(PI Weißenhorn)
Drogenaufgriff am Baggersee
NEU-ULM. Vergangenen Freitag, gegen 22.30 Uhr, überprüfte eine private Sicherheitsstreife im Auftrag der Stadt Neu-Ulm den Ludwigsfelder Baggersee. Bei der Kontrolle einer vierköpfigen Personengruppe konnten sie bei einem 18-Jährigen einen sogenannten Crusher (Drogenmühle) auffinden. Nach Hinzuziehung der Polizeistreife wurde noch eine geringe Menge Marihuana sichergestellt.
(OED Neu-Ulm)
Drogenaufgriff am Busbahnhof
NEU-ULM. Vergangenen Freitag, gegen 22.20 Uhr, kontrollierte eine Zivilstreife der Operativen Ergänzungsdienste am Neu-Ulmer Busbahnhof einen verdächtigen Passanten. Bei der näheren Überprüfung konnte in seiner Kleidung ein Plastikbeutel mit rund zwei Gramm Marihuana aufgefunden und sichergestellt werden.
(OED Neu-Ulm)
Drogenaufgriff nach Verkehrskontrolle
NEU-ULM. Vergangenen Freitagnachmittag kontrollierte die zivile Streife der Operativen Ergänzungsdienste in der Bahnhofstraße einen Pkw. Der 22-jährige Fahrer stand sichtbar unter Drogeneinfluss und musste eine Blutprobe abgeben. Bei der nachfolgenden Wohnungsdurchsuchung konnte noch rund zwei Gramm Marihuana sichergestellt werden
.(OED Neu-Ulm)
Keiner wollte gefahren sein
NEU-ULM. In der Nacht zum Samstag, kurz nach 2 Uhr, kontrollierte die OED-Streife bei der Tankstelle in der Ringstraße einen stehenden Pkw, in welchem zwei Männer saßen. Die Zwei, 25 und 44 Jahre alt, waren stark betrunken und beschuldigten sich gegenseitig zur Tankstelle gefahren zu sein. Bis zur endgültigen Klärung der Fahrereigenschaft, nach Auswertung der Spurensicherung, durften sie jeweils eine Blutprobe abgeben.
(OED Neu-Ulm)