POL-LM: Pressebericht der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 24.05.2016

24.05.2016 – 12:41

Limburg (ots) - 1. versuchter Einbruch in Einkaufsmarkt

Weilburg

Dienstag, 24.05.2016,03.20 Uhr

Unbekannte haben in der Nacht zum Dienstag versucht in den Lidl-Markt im Kubacher Weg einzubrechen. An einer Seitentür durchbrachen der oder die Täter in Höhe des Griffes das Mauerwerk und konnten dadurch die Tür öffnen. Allerdings gelangten die Einbrecher nur in den baulich vom Markt getrennten Heizungsraum. Es wurde nichts gestohlen. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation Weilburg unter Telefon (06471) 93860 in Verbindung zu setzen.

2. Pumpe gestohlen

Selters - Niederselters

Nacht zum Montag, 23.05.2016, 22.00 Uhr bis 09.00 Uhr

Aus einem Gartengrundstück in der Kleingartenanlage am Sportplatz ist in der Nacht zum Montag eine Pumpe gestohlen worden. Die Pumpe diente zur Wasserversorgung aus einem Tiefbrunnen. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Polizeistation Limburg unter Telefon (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

3. Streit auf Parkplatz eskaliert

Weilmünster-Laubuseschbach

Montag, 23.05.2016, 20.50 Uhr

Auf einem Parkplatz in der Kirchgasse ist am Montagabend ein Streit eskaliert. Nach den bisherigen polizeilichen Erkenntnissen war ein 59-jähriger Autofahrer von einer 33-jährigen Frau zugeparkt worden. Im Laufe des zunächst verbalen Streits, packte der Mann die Frau am Halstuch und drückte sie gegen ihren PKW. Ein Strafverfahre wurde eingeleitet, die Ermittlungen dauern an.

4. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Weilburg

Mittwoch, 18.05.2016, 12.15 Uhr bis 20.15 Uhr

Auf dem Parkplatz am Krankenhaus ist am vergangenen Mittwoch ein grauer VW Fox angefahren und beschädigt worden. Der Kleinwagen war zwischen 12.15 Uhr und 20.15 Uhr auf der ersten linken Parkfläche in der zweiten Reihe abgestellt. Ein unbekanntes Fahrzeug ist beim Ein- oder Ausparken gegen das hintere linke Seitenteil gestoßen und anschließend unerlaubt davon gefahren. Der Schaden an dem VW wird auf 1.500 Euro geschätzt. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation Weilburg unter Telefon (06471) 93860 in Verbindung zu setzen.

5. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Merenberg

Montag, 23.05.2016, 14.15 Uhr

Auf der Landstraße zwischen Merenberg und dem Waldernbacher Kreuz haben sich am Montagnachmitttag zwei Fahrzeuge gestreift, der Verursacher fuhr anschließend unerlaubt davon. Hinter einem in Richtung Waldernbacher Kreuz fahrenden LKW scherte ein Pickup aus und touchierte dabei einen entgegen kommenden Klein-LKW am Stoßfänger und Spiegel. An dem Transporter entstand 500 Euro Schaden. Der Pickup-Fahrer setzte seine Fahrt unerlaubt fort. Hinter dem Pickup fuhren noch weitere Fahrzeuge. Möglicherweise haben die Insassen den Unfallhergang beobachtet. Sie oder auch weitere Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeistation Weilburg unter Telefon (06471) 93860 in Verbindung zu setzen.

6. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Bad Camberg

Freitag, 20.05.2016, 18.30 Uhr bis Samstag, 21.05.2016, 13.00 Uhr

In der Bircher-Benner-Straße ist zwischen Freitagabend und Samstagmittag ein geparkter grauer Skoda Rapid beschädigt worden. Ein unbekanntes Fahrzeug war gegen das hintere linke Seitenteil gestoßen und anschließend unerlaubt davon gefahren. An dem beschädigten Fahrzeug wurden blaue Farbanhaftungen festgestellt. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Unfallfluchtgruppe der Polizeistation Limburg unter Telefon (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

7. Haftkleber ausgelaufen

Limburg

Montag, 23.05.2016, 11.30 Uhr

Auf dem Gelände einer Baufirma in der Straße Im Dachsstück sind am Montagvormittag bei der Betankung eines Erdtanks etwa 500 Liter Haftkleber ausgelaufen und über die Straße teilweise in die Kanalisation gelangt. Nach den bisherigen Erkenntnissen war das zur Verbindung von Asphalt und Teer genutzte Haftmittel bei der Betankung durch einen Sattelzug aus dem Erdtank ausgetreten. Durch die verständigten Wehrleute aus Limburg, Offheim und Dietkirchen ist die Flüssigkeit, bei der es sich nicht um Gefahrgut handelt, abgestreut worden. Die untere Wasserbehörde wurde informiert. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.

8. Autofahrer unter Alkoholeinwirkung

Löhnberg

Montag, 23.05.2016, 20.20 Uhr

Mit über 2 Promille ist am Montagabend ein Autofahrer aus dem Verkehr gezogen worden. Auf der Landstraße zwischen Waldhausen und Löhnberg war der 59-Jährige anderen Autofahrern aufgefallen, weil er unsicher gefahren und teilweise auf die Gegenfahrbahn geraten war. Die verständigten Polizeibeamten führten bei dem Betrunkenen einen Alkotest durch, der den hohen Wert von 2,25 Promille ergab. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, sein Führerschein sichergestellt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Pressestelle
Polizeihauptkommissar Uwe Meier
Telefon: (06431) 9140-240
E-Mail: pressestelle.pd-lm.ppwh@polizei.hessen.de