POL-OG: Meldungen aus dem Bereich Lahr

24.05.2016 – 09:48

Offenburg (ots) - Friesenheim, A 5 - Ohne Fahrerlaubnis "fleißig" überholt

Beamte des Verkehrskommissariats Offenburg kontrollierten am Montag gegen 16 Uhr den Fahrer eines Kleinlastwagens samt Anhänger, nachdem der trotz Überholverbotes zwischen den Anschlussstellen Offenburg und Lahr mehrere Lastwagen überholt hatte. Dabei stellte sich heraus, dass der 29 Jahre alte Fahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Er musste den Fahrersitz seinem mitfahrenden Kollegen mit erforderlicher Fahrerlaubnis übergeben und sieht nun einer Strafanzeige entgegen.

Mahlberg, A 5 - Diebe bestehlen schlafende Urlauber

Ein Ehepaar aus der Schweiz legte am Montag gegen Mitternacht auf seiner Urlaubsreise in Richtung Norden mit seinem Wohnmobil eine Ruhepause auf dem Parkplatz der Raststätte Mahlberg-Ost ein. Hier verriegelten die Reisenden das Fahrzeug und legten sich Schlafen. Als sie am Dienstagmorgen gegen 6 Uhr ihre Fahrt fortsetzen wollten, stellten sie das Fehlen von Handtasche, Geldbörse samt Bargeld und Ausweisdokumenten sowie Laptop und Kamera fest. Unbekannte hatten zuvor eine Fahrzeugtür des Wohnmobils aufgebrochen und waren völlig unbemerkt eingedrungen.

Lahr - Nicht aufgepasst: Werkstattbesuch

Aus Unachtsamkeit bemerkte am Montag um 19.30 Uhr eine 26 Jahre alte Opel Corsa-Fahrerin in der Freiburger Straße auf Höhe der Schutterbrücke zu spät, dass eine vorausfahrende 23-Jährige ihren Dacia Sandero verkehrsbedingt abbremsen musste und fuhr auf. Beide Kleinwagen müssen nun mit einer Sachschadenshöhe von jeweils 2.000 Euro in die Werkstatt.

Friesenheim - Erhitzte Gemüter: Polizeieinsatz

Am Montag gegen 17.30 Uhr gerieten mehrere Bewohner der Flüchtlingsunterkunft am Flugplatz in einen heftigen Streit, die Parteien konnten von den Beschäftigten des Sicherheitsdienstes nur schwer voneinander getrennt werden; die Polizei wurde hinzugezogen. Die Beamten fanden heraus, dass zuvor eine 23 Jahre alte Frau und ihr 9 Jahre alter Sohn von einem 55-jährigen Mitbewohner aus noch unbekannten Gründen verbal attackiert und dann mutmaßlich geohrfeigt wurden. Die Gemüter wurden beruhigt, ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.

Lahr - Das richtige Näschen

Eine Zivilstreife des Polizeireviers Lahr kontrollierte am Montag gegen 16.30 Uhr in der Biermannstraße einen Passanten, nachdem sie bei diesem einen auffallenden 'Duft' bemerkt hatten. Die Beamten lagen richtig: der 19-Jährige hatte in seiner Hosentasche einen kleinen Brocken Haschisch und in seinem Rucksack eine Platte von knapp 100 Gramm des illegalen Cannabisproduktes dabei. Die Drogen wurden beschlagnahmt, der junge Mann erwartet nun Post von der Staatsanwaltschaft.

Mahlberg - Polizei sucht Zeugen nach Verkehrsunfallflucht

Ein 36-jähriger Sattelzug-Fahrer war am Montag gegen 14.30 Uhr von der Autobahn kommend auf der L 103 in Richtung Ettenheim unterwegs, als ihm kurz nach der Eisenbahnbrücke ein weiterer Sattelzug entgegenkam, dessen Fahrer aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet. Um eine Kollision zu vermeiden, zog der 36-Jährige sein Schwerlastfahrzeug nach rechts. Dadurch geriet er auf den Grünstreifen neben der Fahrbahn und schrammte an der Leitplanke entlang, wodurch Sachschaden in Höhe von rund 6.000 Euro verursacht wurde. Der unbekannte Sattelzug fuhr weiter in Richtung Autobahn. Von ihm ist nur bekannt, dass die Zugmaschine grün und der Auflieger weiß war. Die Beamten des Polizeipostens Ettenheim suchen nun Zeugen und bitten um Hinweise unter Tel.: 07822-446950.

/wd

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/