POL-HG: Pressemitteilung der Polizeidirektion Hochtaunus vom 26.05.2016

26.05.2016 – 12:41

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Verkehrsunfall mit leichtverletzten Personen

Friedrichsdorf, Obere Römerhofstraße/ Höhenstraße, Mittwoch, den 25.05.2016, 07.45 Uhr

Eine 61-jährige Friedrichsdorferin befuhr mit ihrem Renault Clio die Obere Römerhofstraße und wollte an der Kreuzung Obere Römerhofstraße/ Höhenstraße/ Alt-Seulberg geradeaus in Richtung dem Stadtteil Alt-Seulberg fahren.

An der Kreuzung missachtete sie die Vorfahrt eines Renault Scenic, dessen 63-jährige Fahrerin aus Richtung Friedrichsdorf kommend in Richtung Bad Homburg fuhr. Es kam zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide PKW in einen verkehrsbedingt wartenden Ford Ka geschoben, so dass dieser im Bereich der Stoßstange beschädigt wurde. Die 37-jährige Fahrzeuglenkerin des Fords blieb glücklicherweise unverletzt.

Die Fahrzeugfront des Renault Scenic war erheblich beschädigt, der Schaden wird auf 6000 EUR geschätzt. Die 63-Jährige klagte bei der Unfallaufnahme über Schmerzen im Hals-Wirbel-Bereich. Die Unfallverursacherin prellte sich durch die Kollision die Rippen und stauchte sich die Hand. Der Schaden an ihrem PKW beläuft sich auf ca. 5000 EUR. Die gesamte Fahrzeugfront des Clio wurde erheblich beschädigt, so dass von einem wirtschaftlichen Totalschaden auszugehen ist. Beide Fahrzeugführerinnen wurden mit einem RTW in die Klinik des Hochtaunuskreises in Bad Homburg zur Untersuchung eingeliefert. Beide Renaults waren nicht mehr fahrbereit und wurden durch einen Abschleppdienst von der Unfallstelle geschleppt. Der Gesamtsachschaden wird mit 11500 EUR angegeben.

Versuchter Diebstahl eines BMW X 5 Bad Homburg, Südring, 23.05.2016, 15.00 Uhr

Am 23.05.2016 wurde durch Mitarbeiter eines Autohauses festgestellt, dass ein nicht zugelassener Neuwagen an der Fahrertür beschädigt war. Der oder die bislang unbekannten Autodiebe beschädigten das Schloss der Fahrerseite und öffneten den BMW X5. Sie versuchten nun die elektronische Wegfahrsperre zu überwinden, was ihnen jedoch nicht gelang. Durch den Fehlversuch blockierte die Elektronik des PKW, so dass die Diebe unverrichteter Dinge den Fahrzeugabstellplatz verließen. Die Ermittlungen zu den Autodieben wurden aufgenommen.

Bierdose gegen fahrendes Auto geworfen

Friedrichsdorf, Bahnstraße, Donnerstag, 26.05.2016, gegen 01.00 Uhr

Ein 19-Jähriger, wohnhaft in Grävenwiesbach, lief grölend und stark angetrunken die Bahnstraße entlang. In seiner Begleitung befand sich eine weitere Person. Ohne Vorankündigung warf er plötzlich gezielt eine gefüllte Bierdose in Richtung eines fahrenden Mercedes der E-Klasse. Die Bierdose schlug im Kühler des Mercedes ein, der Fahrer, ein 32-jähriger aus Frankfurt, legte eine Vollbremsung hin. Der Fahrzeuglenker wurde nicht verletzt, er kam mit dem Schrecken davon. Der Schaden an dem Mercedes wird auf 500 EUR geschätzt. Die Polizei wurde über den Sachverhalt informiert. In der Bahnstraße konnte der Beschuldigte angetroffen werden. Er führte eine Plastiktüte mit vollen und bereits geleerten Bierdosen mit sich. Die Personalien des 19-Jährigen und seines Begleiters wurden festgestellt. Da der Beschuldigte erheblich unter Alkoholeinwirkung stand, wurde er zur Polizeidienststelle mitgenommen. Dort wurde eine angeordnete Blutentnahme von einem Arzt durchgeführt. Zur Ausnüchterung wurde er in den Polizeigewahrsam verbracht, wo er die Nacht verbringen durfte. Wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und der Sachbeschädigung wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Sachbeschädigung TO: 61440 Oberursel, Altkönigstraße 99 TZ: zw. Fr. 20.05.16, 22:00 Uhr und Samstag, 21.05.16, 07:00 Uhr

Bisher nicht identifizierte Person gelangte auf unbekanntem Weg in das eingezäunte Gelände des städtischen Schwimmbades "Taunabad" in der Altkönigstraße 99 in 61440 Oberursel und beschädigte eine dortige Glasfassade. Hierbei kam es zu einem Riss in einem Glasfenster, 7 Meter ( Breite ) x 4 Meter ( Höhe ). Da das Fenster speziell verglast ist, beläuft sich der entstandene Sachschaden auf geschätzte 10.000 Euro.

Sachschaden: 10000.- EUR

Für den Vorfall werden Zeugen gesucht. Diese werden gebeten, sich bei der Polizeistation Oberursel unter der Telefonnummer: 06171/62400 zu melden.

Verkehrsunfallfluchten

Dienstag, 24.05.2016, 11:45 - 14:15 Uhr 61462 Königstein-Falkenstein, Mayers Gärten 2

Im genannten Unfallzeitraum war am Unfallort ein blauer Toyota RAV 4 ordnungsgemäß zum Parken abgestellt. Beim Rangieren wurde dieses Fahrzeug durch bisher unbekannten Verursacher beschädigt. Hinweise erbittet die Polizeistation Königstein unter 06174 - 92660.

Sachschaden: 1000 EUR

Dienstag, 24.05.2016, 15:00 Uhr - Mittwoch, 25.05.2016, 08:30 Uhr 61476 Kronberg, Guaitastraße 16

Ein grauer Audi A 2 war im genannten Zeitraum ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand abgestellt. Vermutlich beim Vorbeifahren wurde das Fahrzeug durch bisher unbekannten Verursacher beschädigt. Hinweise bitte an die Polizeistation Königstein unter 06174 - 92660.

Sachschaden: 200 EUR

Mittwoch, 25.05.2016, 09:45 Uhr 61479 Glashütten, Limburger Straße 31

Die Fahrerin eines grauen Mitsubishis parkte ihr Fahrzeug an der genannten Unfallstelle. Beim Einbiegen in die Limburger Straße streifte ein bisher unbekannte Verursacher den abgestellten Mitsubishi. Hinweise nimmt die Polizei Königstein unter 06174 - 92660 entgegen.

Sachschaden: 700 EUR

Mittwoch, 25.04.2016, 14:50 Uhr 61476 Kronberg, Friedrichstraße 7

Der Fahrer eines weißen Renault befuhr die Friedrichstraße aus Richtung Oberhöchstadt kommend in Richtung Schönberg. Ein unbekannter entgegenkommender Pkw befuhr die Friedrichstraße in entgegengesetzter Richtung und befand sich zu weit auf der linken Fahrbahnseite. Dabei streiften sich die beiden Fahrzeuge, der Verursacher entfernte sich unerlaubt. Hinweise bitte an die Polizeistation Königstein, 06174 - 92660.

Sachschaden: 400 EUR

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person

Mittwoch, 25.05.2016, 07:20 Uhr 61462 Kronberg, Sodener Straße / Oberer Lindenstruthweg

Ein Pkw -Fahrer befuhr die Sodener Straße aus Richtung Oberhöchstadt kommend in Richtung "Am Schanzenfeld". Eine Fahrradfahrerin befuhr die Strecke auf dem Radweg in gleicher Richtung. An der Einmündung Oberer Lindenstruthweg wollte der Pkw-Fahrer rechts abbiegen. Dabei übersah er die Fahrradfahrerin und es kam zur Berührung der beiden Fahrzeuge. Die Fahrradfahrerin stürzte und verletzte sich schwer(Gehirnerschütterung, diverse Prellungen Schlüsselbeinbruch). Sie wurde zur weiteren Behandlung in das Bad Homburger Krankenhaus eingeliefert.

Sachschaden 250 EUR

Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden

Unfallort: 61267 Neu-Anspach, Karl-Arnold-Weg Unfallzeit: Donnerstag, 19.05.2016, 10:15 Uhr bis Mittwoch, 25.05.2016, 11:15 Uhr

Die 22-jährige PKW-Führerin hatte ihr Fahrzeug mit der Front zuerst in einer Parkbucht in der Karl-Arnold-Straße abgestellt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer muss beim Einparken den Pkw von der Geschädigten beschädigt haben. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort, ohne seinen Pflichten als Kfz-Führer nachzukommen.

Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1200EUR.

Die Polizei Usingen, die ein Ermittlungsverfahren wegen eingeleitet hat, bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel. 06081/9208-0 oder per E-Mail: pst.usingen.ppwh@polizei.hessen.de

zusammengestellt: Mohr, Polizeihauptkommissar (PHK und KvD)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Hochtaunus
Kommissar vom Dienst
Saalburgstrasse 116
61350 Bad Homburg v.d. Höhe
Telefon: (06172) 120-0
E-Mail: KvD.Bad.Homburg.ppwh@polizei.hessen.de