POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Hohenlohekreis

27.05.2016 – 12:13

Heilbronn (ots) - Hohenlohekreis

Kupferzell: Quad-Fahrer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 19 bei Kupferzell wurde am Mittwochabend ein Quadfahrer schwer verletzt. Gegen 17.25 Uhr fuhr eine 22-Jährige auf der B 19 von Künzelsau kommend auf die Ampelanlage zur Öhringer Straße zu, um dort nach links abzubiegen. Offenbar sprang während des Abbiegevorgangs die Ampel von Gelb auf Rot um. Die junge Autofahrerin fuhr jedoch weiter. Für einen 25 Jahre alten Mann, der mit seinem Quad von der Öhringer Straße nach links auf die Bundesstraße auffahren wollte, zeigte die Ampel zu diesem Zeitpunkt Grünlicht. Er fuhr also los und kollidierte dabei mit dem Opel Astra der 22-Jährigen. Dabei wurde er von seinem Vierrad geschleudert, blieb auf der Fahrbahn liegen und verlor kurzzeitig das Bewusstsein. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus. Die mutmaßliche Unfallverursacherin blieb unverletzt. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro.

Künzelsau: Vermutlich zu schnell

Mit einem Totalschaden an seinem Auto aber glücklicherweise ohne Verletzungen endete für einen Fahranfänger ein Verkehrsunfall in der Nacht zum Freitag in Künzelsau. Der 18-Jährige wollte gegen 1 Uhr von der Mergentheimer Straße aus nach links in Richtung Amrichshausen abbiegen. Offensichtlich war er aber zu schnell und verlor deshalb die Kontrolle über seinen Opel Corsa. Der Kleinwagen brach aus und prallte gegen eine Betonmauer.

Pfedelbach: Beim Vorbeifahren gestreift - Zeugen gesucht!

Nachdem er einen Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro angerichtet hatte, ist ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in Pfedelbach einfach weitergefahren. Er hatte vermutlich beim Vorbeifahren in der Zeit zwischen Mittwoch, 21.40 Uhr, und Donnerstag, 21.30 Uhr, einen am rechten Fahrbahnrand in der Beethovenstraße in Richtung Ortsmitte geparkten Opel Signum am linken vorderen Kotflügel gestreift. Wer sachdienliche Hinweise zu der Unfallflucht geben kann, sollte sich bei der Polizei in Öhringen, Telefon 07941 9300, melden.

Öhringen: Junge Krawallmacher richten Sachschaden an

Am späten Donnerstagabend fiel eine Gruppe junger Leute auf dem Schulhof der Albert-Schweitzer-Schule in Öhringen durch Alkoholkonsum und unangemessene Lautstärke auf. Gegen 23.30 Uhr kam deshalb eine Polizeistreife vor Ort, was die nächtlichen Zecher offenbar so nervös machte, dass sie flugs das Gelände verlassen wollten. Wie sich herausstellte, hatten einige von ihnen ihre Langeweile mit Vandalismus bekämpft. Zwei Wände am Gebäude hatten sie mit Farbe beschmiert und zehn Sitzflächen herausgerissen. Sachschaden: etwa 500 Euro. Die Polizei konnte die zwei mutmaßlichen Krawallmacher schnell ausfindig machen. Gegen die beiden 19 und 20 Jahre alten Männer ergehen nun Anzeigen wegen Sachbeschädigung.

Bretzfeld-Bitzfeld: Mopedfahrer stürzte - Zeugen gesucht!

Vermutlich durch ein gefährliches Überholmanöver ausgelöst wurde der Sturz eines Mopedfahrers am Donnerstag, gegen 14.30 Uhr, bei Bretzfeld-Bitzfeld. Ein 16-Jähriger war mit seiner Kreidler auf der Landesstraße zwischen Weißlensburg und Bitzfeld unterwegs. Nach Angaben des jungen Mannes wurde er zu Beginn einer langgezogenen Linkskurve durch einen weißen 5er BMW überholt. Währenddessen sei allerdings auf der Gegenseite ein Porsche entgegengekommen, weshalb der BMW-Fahrer nach rechts gelenkt habe. Dabei sei er so dicht vor dem Zweiradfahrer eingeschert, dass dieser nach rechts auswich. Sein Motorroller geriet dabei in den Straßengraben. Der 16-Jährige stürzte. An seinem Zweirad entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Unterdessen fuhr der BMW-Fahrer einfach weiter, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Hinweise auf dessen Identität nimmt die Polizei in Öhringen, Telefon 07941 9300, entgegen.

Öhringen: Autoscheiben eingeschlagen

In der Zeit von Mittwochabend auf Donnerstag haben Autoaufbrecher in Öhringen zugeschlagen. Ein Besteckkasten, der in einem in der Büttelbronner Straße, auf dem Parkplatz der Albert-Schweitzer-Schule geparkten Toyota Yaris, abgelegt war, weckte in der Zeit zwischen 2.24 und 11.45 Uhr die Begierde unbekannter Diebe. Sie schlugen die Beifahrerscheibe des Fahrzeugs ein und entwendeten daraus das 24-teilige-Besteckset im Wert von etwa 30 Euro. Auf dem Kultura-Parkplatz in der Herrenwiesenstraße war es ein Audi A1 Sportback, den die Täter als lohnendes Objekt auswählten. Hier zerstörten sie ebenfalls die Scheibe an der Beifahrertür und gelangten so ins Innere. Dort fiel ihnen eine Sonnenbrille, eine Tasche, unter andere mit Bekleidungsgegenständen und Schmuck sowie ein Schlüsselbund und ein dunkelblauer Geldbeutel, in dem sich etwas Münzgeld und diverse Bank- und Mitgliedskarten sowie Ausweisdokumente befanden, in die Hände. Verdächtige Wahrnehmungen, die im Zusammenhang mit der Tat stehen, sollten der Öhringer Polizei unter Telefonnummer 07941 9300 gemeldet werden.

Öhringen: Von Sonne geblendet

Drei total demolierte Fahrzeuge und leicht verletzte Personen sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalles am Donnerstagabend in Öhringen. Kurz nach 20 Uhr befuhr eine 21-Jährige mit ihrem Renault Clio die Landesstraße in Richtung Autobahnanschlussstellen. Als sie links abbiegen wollte, wurde sie vermutlich aufgrund der tiefstehenden Sonne geblendet und übersah deshalb den entgegenkommenden C-Klasse-Mercedes eines 22 Jahre alten Verkehrsteilnehmers. Es kam zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen, wobei der Daimler leicht nach rechts abgewiesen wurde. In der Folge kollidierte das Auto noch mit dem Fahrzeug einer 28-jährigen Frau. Ihr Fiat wurde durch den heftigen Aufprall mehrere Meter von der Fahrbahn gestoßen und kam im Straßengraben zum Stehen. Die Fahrerin sowie ihr siebenjähriger Sohn klagten nach dem Unfall über Schmerzen. Der kleine Junge wurde deshalb vorsorglich zur medizinischen Untersuchung ins Krankenhaus gebracht, durfte danach aber wieder nach Hause. Zwei ebenfalls mitfahrende, ein und drei Jahre alten Kinder im Fiat blieben unverletzt. Alle drei beteiligten Autos mussten abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von 16.500 Euro.

Öhringen: Auto zerkratzt

Am Donnerstag richteten Unbekannte in Öhringen an einem Auto hohen Sachschaden an. In der Zeit zwischen 11 und 13.45 Uhr zerkratzten sie den schwarzen 3er BMW, der auf an der Kreuzung Berliner Straße / Zeilbaumweg neben dem Gehweg geparkt war auf der linken Seite mit einem spitzen Gegenstand. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu der Sachbeschädigung geben können, sollten sich bei der Öhringer Polizei, Telefon 07941 9300, melden.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131 104-1010 gerne zur Verfügung.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/