Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 27. Mai 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
/>
Dreister Fahrraddieb
LINDAU. Am Donnerstag gegen 19.30 Uhr wurde von einem Angestellten einer Tankstelle in der Friedrichshafener Straße mitgeteilt, dass ihm sein Fahrrad gestohlen wurde. Der Täter hatte zuvor in der Tankstelle Bier gekauft und sei dann mit dem Rad weggefahren. Kurze Zeit später konnte der beschriebene Mann auf einer Parkbank liegend angetroffen werden, das gestohlene Rad stand neben ihm. Neben dem Fahrraddiebstahl wird er sich auch wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen, weil er, als er mit dem Rad wegfuhr, knapp drei Promille Alkohol hatte. Damit nicht genug. Zwei Stunden nachdem der 38-Jährige wieder entlassen worden war, lag er wiederum schlafend an der Friedrichshafener Straße, und wieder stand ein Fahrrad neben ihm. Jetzt such die Polizei nach dem rechtmäßigen Eigentümer dieses Rades. Es handelt sich um ein weißes Damenrad der Marke Stratos.
(PI Lindau)
Pkw-Lenker unter Alkoholeinfluss
WEILER-SIMMERBERG. Am späten Donnerstagabend wurde ein 29-jähriger Pkw-Fahrer im Ortsgebiet von Weiler einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde deutlicher Alkoholgeruch bei dem Mann festgestellt. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest bestätigt mit über 0,7 Promille die Wahrnehmung der Beamten. Auf den jungen Mann aus dem Westallgäu kommt nun eine Anzeige und ein Fahrverbot wegen des Verstoßes gegen die 0,5 Promille-Grenze zu. Er muss mit einem mindestens einmonatigen Fahrverbot und mindestens 500 Euro Geldbuße rechnen.
(PI Lindenberg)