Verantwortlich: Rafael Scholz
Stand: 30.05.2016, 09:00 Uhr
In eigener Sache
Die Pressestelle der Polizeidirektion Chemnitz ist heute bis 16.30 Uhr besetzt.
Unwetter im Bereich der Polizeidirektion Chemnitz
(Ry) Vom Sonntagmittag bis in die frühen Abendstunden wurden Polizei und Feuerwehr aufgrund der herrschenden Unwetterlage zu mehreren Einsätzen gerufen. Insbesondere im Revierbereich Aue waren die Polizeibeamten und Feuerwehrleute gefordert.
Ausgewählte Einsätze: In Burkhartdsgrün und Zschorlau mussten die Kameraden der Feuerwehr wegen des anhaltenden Starkregens gegen 12 Uhr mehrere überflutete Keller auspumpen. Reichlich Wasser auf der
B 169 in Bad Schlema führte dazu, dass dort der Verkehr gegen
12.15 Uhr kurzzeitig zum Erliegen kam. Auch die Abflüsse in der Bahnhofstraße in Aue kapitulierten angesichts der Wassermengen von oben, sodass die Straße überflutet wurde. Gerölle und Schlamm ergossen sich zudem gegen 12.30 Uhr auf die B 101 in Lauter. Die Feuerwehr musste die Straße beräumen. Nach einem Blitzeinschlag in eine Linde in der Straße Am Bahnhof in Aue mussten die Kameraden der Feuerwehr gegen 13.30 Uhr den großen Baum sichern. Eine Schlammlawine, die sich gegen 16.15 Uhr in Neidhardtstal auf die
K 9107 ergossen hatte, machte dort ein Vorankommen unmöglich. Auch diese Straße musste von der Feuerwehr beräumt werden.
Chemnitz
OT Kappel – Hakenkreuz an Mauer geschmiert
(Gö) Am Samstag, gegen 7.30 Uhr, wurden in der Irkutsker Straße Schmierereien an einer Mauer festgestellt. Unbekannte hatten ein etwa 30 x 30 Zentimeter großes Hakenkreuz und einen etwa einen Quadratmeter großen Schriftzug angebracht. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Zur Schadenshöhe ist noch nichts bekannt.
OT Ebersdorf – Frontal gegen parkendes Auto
(Kg) Aus bisher unbekannter Ursache kam am Sonntagabend, gegen 21.45 Uhr, ein Pkw Seat auf der Glösaer Straße nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem parkenden Pkw Ford. Die Seat-Fahrerin (48) erlitt dabei leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 8 000 Euro.
OT Borna-Heinersdorf – Alkoholisiert gestürzt
(Kg) Beamten, die verkehrsbedingt auf der Leipziger Straße an der Ampel Bornaer Straße hielten, fiel in der Nacht zum Montag, gegen
1.30 Uhr, ein Radfahrer (41) auf, der ohne eingeschaltete Beleuchtung die Bornaer Straße in Richtung Wittgensdorfer Straße befuhr. Sie folgten dem Mann und wollten ihn in Höhe Am Rosenhag anhalten. Der 41-Jährige fuhr von der Fahrbahn auf den Gehweg, wobei er stürzte. Er erlitt schwere Verletzungen. Zudem stand der Mann unter Alkoholeinfluss, wie ein durchgeführter Atemalkoholtest mit einem Wert von 1,82 Promille ergab. Die Blutentnahme wurde angeordnet. Bei dem Unfall entstand am Fahrrad Sachschaden in Höhe von ca. 30 Euro.
OT Ebersdorf – Pkw fuhr in Haltestelle
(Kg) Die 86-jährige Fahrerin eines Pkw Suzuki befuhr am Sonntagmorgen, gegen 8.20 Uhr, die Frankenberger Straße landwärts. Kurz vor der Einmündung Am Schnellen Markt kam der Suzuki nach links von der Fahrbahn ab und fuhr in den Bereich einer Bushaltestelle. Dabei wurde die Dynamische Fahrgast-Information (DFI) beschädigt. Die 86-Jährige erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 8 000 Euro.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Freiberg
Freiberg – Biker mit Hubschrauber in Klinik
(Kg) Von der Gabelsbergerstraße nach links in die bevorrechtigte Dammstraße fuhr am Sonntag, gegen 10.05 Uhr, die 31-jährige Fahrerin eines Pkw Seat. Der auf der Dammstraße in Richtung Berthelsdorfer Straße fahrende Motorradfahrer (51) bremste seine Honda ab, als er den Pkw bemerkte. Dabei stürzte der 51-Jährige und stieß noch gegen den Seat. Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Die Pkw-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 6 000 Euro.
Lichtenberg – Anstoß folgte Überschlag
(Kg) Die 29-jährige Fahrerin eines Pkw Peugeot befuhr am Sonntag, gegen 17.10 Uhr, die Muldaer Straße (S 209) aus Richtung Mulda. Dabei kam der Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen einen Baum, überschlug sich und blieb am linken Fahrbahnrand liegen. Die 29-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3 000 Euro.
Revierbereich Mittweida
Frankenberg – Heckscheiben eingeschlagen
(Gö) In der Nacht von Samstag zu Sonntag, zwischen 20 Uhr und
10 Uhr, schlugen Unbekannte bei einem Pkw Seat und einem Pkw Renault die Heckscheiben ein. Die Fahrzeuge waren in der Dr.-Wilhelm-Külz-Straße abgestellt. Auf ca. 1 300 Euro wird der Gesamtschaden geschätzt.
Striegistal/OT Berbersdorf – Entgegenkommenden nicht beachtet?
(Kg) Die Marbacher Straße aus Richtung Marbach in Richtung Berbersdorf befuhr am Sonntag, gegen 10.10 Uhr, der 45-jährige Fahrer eines Pkw VW. In der Gegenrichtung war zur selben Zeit der 38-jährige Fahrer eines Mopeds Simson unterwegs. Unmittelbar vor dem Ortseingang Berbersdorf bog der Autofahrer nach links auf einen Parkplatz ab und kollidierte dabei mit dem entgegenkommenden Moped. Der Mopedfahrer erlitt leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 3 000 Euro.
Flöha – In Kurve gestürzt
(Kg) Am Sonntag befuhr gegen 15 Uhr eine 26-jährige Motorradfahrerin die S 223 aus Richtung Augustusburg in Richtung Flöha. In einer Linkskurve zwischen Grünberg und Flöha stürzte die 26-Jährige, wobei sie sich leichte Verletzungen zuzog. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.
Flöha – Von Fahrbahn abgekommen
(Kg) Gegen 5 Uhr befuhr am Sonntag früh der 20-jährige Fahrer eines Pkw Ford die Dresdner Straße (B 173) aus Richtung Oederan in Richtung Falkenau. In einer Rechtskurve kam der Ford nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei entstand Sachschaden am Pkw in Höhe von ca. 4 000 Euro. Es wurde niemand verletzt.
Erzgebirgskreis
Revierbereich Annaberg
Annaberg-Buchholz – In Firma eingestiegen
(Ry) Am Sonntagabend, gegen 21.30 Uhr, wurde die Polizei zu einem Einbruch in den Gewerbering gerufen. Dort war ein unbekannter Täter gewaltsam in ein Firmengebäude eingebrochen und hatte die Räumlichkeiten durchsucht. Nach einem ersten Überblick verschwand der Einbrecher unter anderem mit zwei Kameras und etwas Bargeld. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehr als 1 000 Euro.
Annaberg-Buchholz – Beim Bremsen gestürzt
(Kg) Vom Zinnackerweg über die bevorrechtigte Bärensteiner Straße auf den Erdbeerweg fuhr am Sonntag, gegen 17.30 Uhr, die 55-jährige Fahrerin eines Pkw Opel. Der auf der Bärensteiner Straße in Richtung
B 95 fahrende Motorradfahrer (53) bremste, um eine Kollision mit dem Pkw zu vermeiden. Dabei stürzte der 53-Jährige und erlitt leichte Verletzungen. Am Motorrad, einer Honda, entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Das Auto blieb unbeschädigt. Es gab keine Berührung zwischen den Fahrzeugen.
Ehrenfriedersdorf – Auffahrunfall vorm Kreisverkehr
(Kg) In der Nacht zum Sonntag befuhren gegen 0.15 Uhr der 28-jährige Fahrer eines Pkw Seat und der 66-jährige Fahrer eines Pkw Skoda die Geyersche Straße (S 222) aus Richtung Falkenbach in Richtung Ehrenfriedersdorf. Vor dem Kreisverkehr hielt der Skoda-Fahrer verkehrsbedingt. Der Seat-Fahrer fuhr auf den Skoda, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 6 000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand.
Revierbereich Aue
Breitenbrunn – Geschleudert und überschlagen
(Kg) Am Sonntagmittag befuhr gegen 12.15 Uhr die 30-jährige Fahrerin eines Pkw Peugeot die Talstraße (S 272) in Richtung Schwarzenberg. In Höhe des Ortseingangs des Ortsteils Antonsthal geriet der Peugeot in einer langgezogenen Linkskurve ins Schleudern und kam nach links von der Fahrbahn ab. Danach schleuderte das Auto zurück auf die Fahrbahn, überschlug sich und blieb auf dem Autodach liegen. Sowohl die Fahrerin als auch ihre Beifahrerin (21) wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3 000 Euro.
Revierbereich Marienberg
Marienberg – Anstoß beim Ausparken
(Kg) Beim Ausparken stieß am Sonntagnachmittag, gegen 15.20 Uhr, in der Straße Am Lautengrund ein Reisebus (Fahrer: 60) gegen einen parkenden Pkw Ford, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt
ca. 4 000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand.
Revierbereich Stollberg
Oelsnitz/Erzgeb. – Wohnwagen gestohlen/Zeugen gesucht
(Ry) Unbekannte machten sich am vergangenen Wochenende auf einem Firmengelände in der Dr.-Otto-Nuschke-Straße zu schaffen. Die Täter brachen in der Zeit von Samstag (28. Mai 2016), gegen 12 Uhr, und Sonntag (29. Mai 2016), gegen 18 Uhr, einen Container auf, entwendeten aus diesem aber offenbar nichts. Der angerichtete Sachschaden ist gering. Verschwunden ist jedoch ein auf dem Gelände gesichert abgestellter Wohnwagen des Herstellers Knaus-Tabbert im Wert von rund 39.000 Euro. Wer hat Beobachtungen gemacht, die mit der Straftat in Zusammenhang stehen könnten? Wer kann Hinweise zu den unbekannten Tätern geben? Zeugen wenden sich bitte unter Telefon 037296 90-0 an die Polizei in Stollberg.
Gornsdorf – Zeugen zu gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr gesucht
(Ry) In den Abendstunden des 5. Mai 2016 bis zum 6. Mai 2016, gegen
3 Uhr, entfernten Unbekannte zwei Regeneinlaufdeckel aus der Einfassung in der Hauptstraße und legten diese auf die Fahrbahn. Ein Pkw Dacia erkannte die Gefahrenstelle schließlich zu spät und fuhr über die Deckel. Dadurch entstand am Fahrzeug Sachschaden in Höhe von rund 300 Euro.
Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um Zeugenhinweise und fragt: Wer kann Angaben zu den Tätern und/oder zum Tathergang im beschriebenen Zeitraum machen? Hinweisgeber wenden sich bitte unter Telefon 037296 90-0 an das Polizeirevier Stollberg.
Medieninformation [Download *.pdf, 91.06 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]