POL-KN: Bereich Bodenseekreis

30.05.2016 – 14:42

Konstanz (ots) - Vorfahrtunfall

Tettnang

Ca. 2.600 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Sonntagabend, gegen 20.30 Uhr, als ein 41-Jähriger mit seinem Audi auf der Loretostraße in Richtung Lindauer Straße fuhr. Im Bereich der nach links in die Martin-Luther-Straße abknickenden Fahrbahn fuhr er geradeaus auf der Loretostraße weiter und stieß mit einem abbiegenden Fahrradfahrer zusammen, der vorfahrtsberechtigt dem Verlauf des dortigen Radwegs folgte.

Verkehrsunfall

Friedrichshafen

Etwa 3.500 Euro Sachschaden entstand am Sonntagmittag, gegen 12.45 Uhr, als ein 68-Jähriger unachtsam auf der Albrechtstraße fuhr, nach links kam und eine Verkehrsinsel überfuhr. Hierdurch wurde an seinem Audi die Ölwanne aufgerissen. Einsatzkräfte der alarmierten Feuerwehr banden die austretenden Flüssigkeiten.

Auffahrunfall

Friedrichshafen

Leichte Verletzungen zog sich ein 18 Jahre alter Rollerfahrer bei einem Unfall am Sonntagmittag, gegen 12.00 Uhr, auf der Zeppelinstraße zu. Ortsauswärts in Richtung Manzell fahrend wollte er nach links über einen Bahnübergang zur Schmidstraße abbiegen, musste aber wegen bevorrechtigtem Gegenverkehr warten. Ein mit seinem Honda nachfolgender 71-Jähriger war abgelenkt und fuhr auf den stehenden Roller auf, worauf Roller und Fahrer nach vorne beschleunigt wurden und mehrere Meter auf der Fahrbahn schlitterten. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ca. 1.500 Euro Sachschaden.

Vorfahrtunfall

Friedrichshafen

Etwa 7.000 Euro Sachschaden entstand als ein 37-Jähriger am Montagvormittag, gegen 08.45 Uhr, an der Kreuzung Regener- / Glärnischstraße die Vorfahrt eines von rechts mit seinem Seat heranfahrenden 21-Jährigen missachtete und mit seinem VW mit diesem kollidierte.

Verkehrsunfall

Friedrichshafen

Eine 46 Jahre alte Fahrerin eines Kia wollte am Montagmorgen, gegen 06.30 Uhr, in den Kreisverkehr am Kreuzungspunkt Goethe- / Schwabstraße einfahren, musste aber wegen eines bevorrechtigt im Kreisverkehr fahrenden Fahrzeugs warten. Als sie nach dessen Passage losfuhr, kollidierte sie beim Einfahren mit dem Piaggio eines 44-Jährigen, den sie übersehen hatte. Am Kia entstand bei der folgenden Kollision ca. 300, am Piaggio ca. 1.000 Euro Sachschaden.

Verkehrsunfall

Frickingen-Altheim

Wirtschaftlicher Totalschaden entstand bei einem Unfall am Sonntagvormittag, gegen 11.30 Uhr, am BMW eines 22-Jährigen, die Insassen des Pkw kamen mit dem Schrecken davon. Auf seiner Fahrt auf der Landesstraße 200 von Altheim in Richtung Überlingen kam der 22-Jährige in Höhe Ahäusle nach rechts von der Fahrbahn ab, brach über die rechte Leitplanke und prallte mit der Beifahrerseite gegen einen hinter der Leitplanke stehenden Baum. Im weiteren Verlauf rollte der Pkw die anschließende Böschung hinunter, bis er an deren Fuß zum Stehen kam. Am älteren Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro, an der Leitplanke und am Baum ebenfalls Sachschaden.

Unfall beim Ausparken

Meersburg

Beim Rückwärtsausparken von einem Stellplatz des Fähreparkplatzes übersah ein 60 Jahre alter Tourist am Sonntagnachmittag, gegen 14.00 Uhr, den quer außerhalb gekennzeichneter Stellflächen geparkten BMW einer einheimischen 70-Jährigen und fuhr dagegen. Am Renault des 60-Jährigen entstand hierdurch ca. 200, am BMW ca. 3.000 Euro Sachschaden.

Auffahrunfall

Salem

Ungebremst fuhr ein mit 1,5 Promille alkoholisierter 18-jähriger Fahrradfahrer am Sonntagmorgen, gegen 02.30 Uhr, auf den Renault eines an der Einmündung Abt-Thoma-Straße / Schloßseeallee wartenden 18-Jährigen auf. Bei dem starken Aufprall durchschlug der Fahrradfahrer die Heckscheibe des Pkw und zog sich schwere Schnittverletzungen zu.

Stadtfest

Markdorf

Zur Sicherheit der Festbesucher waren in der Nacht von Samstag auf Sonntag Polizeibeamte in zwei Streifen eingesetzt, die vorwiegend zu Fuß unterwegs waren. Zu späterer Stunde und höherem Alkoholisierungsgrad der zahlreichen Besucher mussten die eingesetzten Beamten aufkommende Streitereien schlichten. Vier Personen wurde ein Platzverweis erteilt, dem zwei Personen nur widerwillig und erst nach Gewahrsamsandrohungen nachkamen. Die beiden 25 und 34 Jahre alten Männer fielen am Sonntagmorgen, gegen 00.15 Uhr, nochmals auf, als sie vom Blumenbouquet eines auf dem Parkplatz am Schloßweg geparkten Hochzeitsautos Blumen herausrissen und auf den Boden warfen. Nachdem sie bemerkt hatten, dass sie von einer Jugendgruppe beobachtet wurden, gingen die beiden Männer bedrohlich auf die Gruppe zu riefen nationalsozialistische Äußerungen und beleidigten Gruppenmitglieder mit Hure und Schlampe. Die Täter konnten kurz darauf gestellt werden, gegen sie wurden Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung und Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen eingeleitet.

Verkehrsunfall

Überlingen

Nach einer kurzen Unaufmerksamkeit kam eine 43 Jahre alte Fahrerin eines Mazda am Montagmorgen, gegen 08.00 Uhr, nach rechts von der Rengoldshauser Straße ab und prallte im Bereich der Unterführung unter der Bundesstraße 31 gegen die Leitplanke. Am älteren Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro, an der Leitplanke noch nicht bezifferbarer Sachschaden.

Verkehrsunfall

Bermatingen

Schwere Verletzungen erlitt ein 19 Jahre alter Fahrer eines Fiat bei einem Unfall am Montagmorgen, gegen 07.00 Uhr, auf der Kreisstraße 7782 zwischen Ahausen und Ittendorf. Auf einem geraden Teilstück nach Ahausen kam der junge Fahrer von der regennassen Fahrbahn auf das rechte Bankett und im weiteren Verlauf komplett nach rechts von der Fahrbahn ab. Nach ca. 70 Metern Fahrt durch ein angrenzendes Rapsfeld prallte der Pkw so heftig gegen einen Baum, dass der Pkw völlig zerstört wurde. 20 Einsatzkräfte der alarmierten Feuerwehr Bermatingen-Ahausen retteten den schwerverletzten Fahrer aus seinem Pkw, Rettungsdienstkräfte brachten ihn, nach notärztlicher Versorgung an der Unfallstelle, ins Klinikum Friedrichshafen. Am älteren Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro, am Raps und am Baum ca. 500 Euro Sachschaden.

Körperverletzung -bitte Zeugenaufruf-

Überlingen

Ein Mann mittleren Alters erstattete jetzt Anzeige, dass er am Samstagabend, gegen 23.30 Uhr, am Landungsplatz eine Männergruppe, bestehend aus sechs bis acht Männern beobachtete, deren Angehörige eine verschleierte Frau beleidigten und bedrohten. Die Männer führten ein Pfefferspray und einen Schlagstock oder Baseballschläger mit, mit denen sie die Frau bedrohten. Als der Anzeigenerstatter auf die Männergruppe zuging, um die Frau zu beschützen, schlug ihm ein Mann aus der Gruppe mit der Faust ins Gesicht, sodass er eine Platzwunde davon trug. Abgegebene Personenbeschreibung: Alle Männer hatten ein türkisch-albanisches Erscheinungsbild, 20-25 Jahre alt, schwarze Haare, teils schwarzer Vollbart, trugen schwarze Bomberjacken und dunkle Jeans, sprachen vermutlich türkisch. Der Vorfall wurde von zahlreich anwesenden Passanten beobachtet, mögliche Zeugen werden gebeten Kontakt mit dem Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551 / 8040, aufzunehmen.

Straßensperrung

Markdorf

Kurzzeitig für den Verkehr gesperrt werden musste am Montagvormittag, gegen 11.30 Uhr, die Bundesstraße 33 bei Steibensteg, nachdem ein jüngerer Flüchtling in psychischem Ausnahmezustand von einem angrenzenden Anwesen auf die Fahrbahn gelaufen war und sich dort schließlich selbst mit einem Messer verletzte. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde der Verletzte in eine Klinik gebracht.

Bezikofer 07531 / 9951013

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/