Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) - (VS-Villingen) Einbruch in ein Wohnhaus in der Weiherstraße - (VS-Villingen) Zwei Glasfronten an der Albert-Schweitzer-Schule beschädigt, Polizei bittet um Hinweise - (Niedereschach) Alkoholisiert und ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein Auto gefahren - (St. Georgen im Schwarzwald, Peterzell - Königsfeld, Landesstraße 177) Unfall eines entgegenkommenden Autos verursacht und anschließend geflüchtet, Polizei bittet um Hinweise - (Triberg im Schwarzwald) Einbruch in Metallverarbeitungsunternehmen in der Honberger Straße - (Furtwangen im Schwarzwald, "Katzensteig", Neuweg) Unbekannter Fahrzeuglenker beschädigt geparkten Mercedes der B-Klasse - (Tuningen - Villingen-Schwenningen, Bundesautobahn A81) Auf der Autobahn ins Schleudern geraten, Unfall fordert drei leicht verletzte Personen - (Donaueschingen-Aasen) Unbekannter beschädigt alle vier Reifen eines geparkten VW Golf, Polizei sucht Zeugen - (Donaueschingen) Alkoholisierter und handgreiflicher Bewohner der Flüchtlingsunterkunft muss in polizeilichen Gewahrsam genommen werden - (Donaueschingen) Auto dreht sich bei Unfall um die eigene Achse - (Blumberg) Unbekannte dringen über die Pfingstferien in die Blumberger Realschule ein und entwenden Laptops und andere hochwertige Elektrogeräte
(VS-Villingen) Einbruch in ein Wohnhaus in der Weiherstraße
In ein Wohnhaus in der Weiherstraße sind unbekannte Täter im Zeitraum vom vergangenen Freitagabend bis Sonntagmorgen eingebrochen. Nach dem Aufhebeln einer Balkontüre gelangten die Einbrecher in das Gebäude und durchwühlten dort sämtliche Räume des zweistöckigen Hauses. Ob die Eindringlinge dabei etwas erbeuten konnten, muss noch überprüft werden. Die Polizei Villingen hat Ermittlungen wegen des Einbruchs eingeleitet und bittet um Hinweise. Personen, die im Laufe des vergangenen Wochenendes verdächtige Wahrnehmungen im Bereich der Weiherstraße gemacht oder dort Fremde gesehen haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Villingen (Tel.: 07721 601-0) in Verbindung zu setzen.
(VS-Villingen) Zwei Glasfronten an der Albert-Schweitzer-Schule beschädigt, Polizei bittet um Hinweise
Gleich zwei Glasfronten an der Albert-Schweitzer-Schule in der Straße "An der Schelmengaß" hat ein unbekannter Täter im Laufe des vergangenen Wochenendes beschädigt. Eine der beiden Glasfronten warf der Unbekannte mit einem Stein ein und brachte diese zum Bersten. Gegen die andere Glasfront wurde möglicherweise mit einem Luftgewehr oder einer sonstigen Luftdruckwaffe geschossen. Die Polizei Villingen (Tel.: 07721 601-0) hat Ermittlungen wegen der begangenen Sachbeschädigung an der Schule eingeleitet und bittet um Hinweise.
(Niedereschach) Alkoholisiert und ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein Auto gefahren
Wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und wegen einem Verstoß gegen die "0,5 Promille-Grenze" mussten Beamte des Polizeireviers Villingen am Sonntagabend, kurz vor 21 Uhr, Ermittlungen gegen einen 61-jährigen Mann einleiten. Der war mit einem Pkw der Marke Mazda in Niedereschach unterwegs, obwohl im bereits vor einiger Zeit der Führerschein wegen einer begangenen Trunkenheitsfahrt gerichtlich entzogen wurde. Bei der Überprüfung des Mannes stellten die kontrollierenden Beamten zudem fest, dass der 61-Jährige mit über 0,8 Promille hinter dem Steuer des Mazdas saß. Nun muss sich der Mann in einem Strafverfahren für die von ihm unternommene Fahrt verantworten.
(St. Georgen im Schwarzwald, Peterzell - Königsfeld, Landesstraße 177) Unfall eines entgegenkommenden Autos verursacht und anschließend geflüchtet, Polizei bittet um Hinweise
Am Sonntagabend, gegen 21.50 Uhr, hat ein unbekannter Fahrzeuglenker zwischen Peterzell und Königsfeld einen Unfall eines auf der Landesstraße 177 entgegenkommenden 3er BMWs verursacht und ist anschließend geflüchtet. Der 27-jährige Fahre des 3er BMWs gab gegenüber den Beamten an, dass er an diesem Abend von Peterzell-Schoren in Richtung Königsfeld gefahren sei. Im Verlauf einer langgezogenen Linkskurve sei ihm dann ein Pkw auf seiner Fahrspur entgegen gekommen. Um einen Zusammenstoß mit dem Entgegenkommenden zu verhindern, sei er nach rechts ausgewichen und mit dem BMW in den Leitplanken gelandet. Angaben zu dem anderen Pkw konnte der 27-Jährige nicht machen. An seinem Wagen entstand bei dem Unfall Sachschaden in Höhe von etwa 6000 Euro. Die Polizei St. Georgen (Tel.: 07724 949500) ermittelt nun wegen Unfallflucht gegen den unbekannten Pkw-Lenker und bittet um Hinweise.
(Triberg im Schwarzwald) Einbruch in Metallverarbeitungsunternehmen in der Honberger Straße
Ein unbekannter Täter ist am frühen Montagmorgen, gegen 00.30 Uhr, in ein Metallverarbeitungsunternehmen in der Honberger Straße eingebrochen. Über ein zuvor geöffnetes Fenster gelangte der Unbekannte in das Untergeschoss des an der Bundesstraße 33 gelegenen Betriebes. Hierbei stieß der Eindringling vermutlich versehentlich aufgestellte Metallschränke und einen Kanister mit Kühlflüssigkeit für die Metallverarbeitung um. Zudem vielen dabei verschiedene Messingteile großflächig auf den Boden. In der Folge löste der Täter dann auch noch eine Alarmanlage aus und flüchtete aus der Firma, ohne Beute gemacht zu haben. Personen, die am frühen Montagmorgen im Bereich der Honberger Straße verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Triberg (Tel.: 07722 1014) in Verbindung zu setzen.
(Furtwangen im Schwarzwald, "Katzensteig", Neuweg) Unbekannter Fahrzeuglenker beschädigt geparkten Mercedes der B-Klasse
Am Sonntag, im Zeitraum von etwa 15.30 Uhr bis 17.45 Uhr, hat ein unbekannter Fahrzeuglenker beim Ein- oder Ausparken einen Mercedes der B-Klasse beschädigt, der im Bereich "Katzensteig" in Fahrtrichtung Furtwangen, kurz vor der Abzweigung Neuweg am rechten Fahrbahnrand der Kreisstraße 5730 parkte. Ohne sich um den angerichteten Schaden an dem Mercedes in Höhe von mehreren hundert Euro zu kümmern, fuhr der unbekannte Fahrzeuglenker mit seinem eventuell roten Wagen davon. Die Polizei Furtwangen (Tel.: 07723 929480) ermittelt nun wegen Unfallflucht und nimmt sachdienliche Hinweise entgegen.
(Tuningen - Villingen-Schwenningen, Bundesautobahn A81) Auf der Autobahn ins Schleudern geraten, Unfall fordert drei leicht verletzte Personen
Bei heftigem Regen zu schnell auf der Autobahn unterwegs gewesen und dabei mit einem 1er BMW ins Schleudern geraten ist ein 19-jähriger Autofahrer in der Sonntagnacht, gegen 23.30 Uhr, zwischen den Autobahnanschlussstellen Tuningen und Villingen-Schwenningen. In der Folge kam der mit drei Personen besetzte Pkw von der Fahrbahn ab und kippte an einem angrenzenden Hang auf die linke Seite. Hierbei wurden die drei Insassen des BMW leicht verletzt und mussten mit Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in das Schwarzwald-Baar Klinikum gebracht werden. An dem Pkw entstand Sachschaden in Höhe von etwa 15000 Euro. Der Wagen wurde abgeschleppt. Bei dem Verkehrsunfall war neben einem Notarzt und den Rettungskräften auch die Feuerwehr Geisingen mit drei Fahrzeugen und 20 Mann eingesetzt.
(Donaueschingen-Aasen) Unbekannter beschädigt alle vier Reifen eines geparkten VW Golf, Polizei sucht Zeugen
Alle vier Reifen eines im Burgring geparkten VW Golfs hat ein unbekannter Täter in der Nacht von Sonntag auf Montag beschädigt und so Sachschaden an dem Wagen in Höhe von mehreren hundert Euro angerichtet. Im Zeitraum von Sonntag, 22.00 Uhr, bis Montag, 08.00 Uhr, stach der Unbekannte mit einem messerartigen Gegenstand in die Flanken der Reifen. Die Polizei Bad Dürrheim (Tel.: 07726 939480) ermittelt wegen der begangenen Sachbeschädigung und sucht Zeugen.
(Donaueschingen) Alkoholisierter und handgreiflicher Bewohner der Flüchtlingsunterkunft muss in polizeilichen Gewahrsam genommen werden
Weil ein mit über 1,5 Promille alkoholisierter Bewohner der Flüchtlingsunterkunft Donaueschingen am Sonntagabend, kurz nach 22 Uhr, an der Ecke Villinger Straße und Hindenburgring Flaschen gegen zwei Security-Mitarbeiter geworfen und sich auch gegenüber den einschreitenden Beamten äußerst renitent gezeigt hat, musste der 24-jährige Mann in polizeilichen Gewahrsam genommen werden. Der Mann war überhaupt nicht einsichtig. Er beschimpfte die Security-Mitarbeiter grundlos. Es war auch nicht auszuschließen, dass es aufgrund des Verhaltens des Mannes und seiner Alkoholisierung zu weiteren Ausschreitungen im Bereich der Flüchtlingsunterkunft kommt. Nun muss sich der Mann noch wegen versuchter Körperverletzung in einem Strafverfahren verantworten.
(Donaueschingen) Auto dreht sich bei Unfall um die eigene Achse
Zu einem Vorfahrtsunfall, bei dem sich ein beteiligtes Auto durch den Aufprall um die eigene Achse gedreht hat, ist es am Montagmorgen, gegen 07.20 Uhr, auf der Kreuzung Neue-Wolterdinger-Straße, Buchhaldenstraße und Brigachtalstraße gekommen. Eine 23-jährige Lenkerin eines BMW wollte - von der Brigachtalstraße kommend - auf die Neue-Wolterdinger-Straße fahren. Hierbei übersah die junge Frau einen Pkw der Marke Fiat, dessen Fahrzeuglenkerin auf der bevorrechtigten Neue(n)-Wolterdinger-Straße unterwegs war. Bei einem folgenden Zusammenstoß der beiden Autos wurde der Fiat um 180° gedreht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5000 Euro. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt.
(Blumberg) Unbekannte dringen über die Pfingstferien in die Blumberger Realschule ein und entwenden Laptops und hochwertige Elektrogeräte
Unbekannte Täter sind über die Pfingstferien, vermutlich im Zeitraum von Dienstag, 17.05., bis Mittwoch, 25.05., auf bislang noch nicht bekannte Art und Weise in die Blumberger Realschule an der Achdorfer Straße eingedrungen. Nach dem Betreten mehrerer Schulräume entwendeten die Täter mehrere aufgefundene Laptops, zwei Beamer, einen Flachbildschirm, Lautsprecher, eine hochwertige Stoppuhr sowie einen Schlüsselbund im Gesamtwert von etwa 6000 bis 7000 Euro. Zum Abtransport der Geräte müssen die Täter ein Fahrzeug benutzt haben. Die Polizei Blumberg hat entsprechende Ermittlungen eingeleitet und bittet um Hinweise. Personen, die während den Pfingstferien, insbesondere im oben genannten Zeitraum, verdächtige Wahrnehmungen im Bereich der Blumberger Realschule gemacht oder dort Fremde Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Blumberg (Tel.: 07702 41066) in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Dieter Popp
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-115
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/