POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Randale, zwei Trunkenheitsfahrten an einem Tag, Unfälle mit mehreren Fluchten, Falschparker geohrfeigt, Einbruchsversuch

01.06.2016 – 10:22

Aalen (ots) - Korb: Randale nach Belästigungen

Nachdem ein 40 Jahre alter Asylbewerber am Dienstagabend im Bereich eines Einkaufmarktes in der Seestraße zwei 25 und 35-jährige Frauen belästigte, indem er einen Handkuss zuwarf und ihr Fahrzeug bespuckte, sollten bei ihm durch die hinzugerufene Polizei seine Personalien festgestellt werden. Da er keine Ausweispapiere mit sich führte, musste er auf die Dienststelle verbracht werden. Auf der Fahrt fing er plötzlich zu randalieren an, schlug mit seinem Kopf gegen die Türe, sodass er sich eine Platzwunde zuzog. Zudem schlug er wild um sich. Da er in der Gewahrsamszelle weiter randalierte, Beleidigungen aussprach und nicht beruhigt werden konnte, wurde ein Arzt hinzugezogen, der eine Einweisung in eine Klinik befürwortete. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Beleidigung sowie Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.

Waiblingen: Opel übersehen

Ein 57 Jahre alter Lkw-Fahrer fuhr von einer Haltebucht An der Talaue in den fließenden Verkehr ein und übersah dabei am Dienstag gegen 13.30 Uhr einen Opel, der von einer36-Jährigen gelenkt wurde. Es kam zum Zusammenstoß, wobei etwa 6500 Euro Sachschaden entstanden.

Waiblingen: 98-jähriger Radfahrer leichtverletzt

Leichte Verletzungen zog sich ein 98 Jahre alter Radfahrer bei einem Unfall am Dienstagnachmittag zu. Der Senior befuhr gegen 16.30 Uhr den Radweg in der Ziegeleistraße. Dabei wurde er von dem 32 Jahre alten Fahrer eines Klein-Lkws übersehen, der aus einer Baustellenzufahrt ausfuhr. Durch die folgende Kollision stürzte der 98-Jährige und zog sich mehrere Schürfwunden zu. Sachschaden entstand nicht.

Winnenden: Unbelehrbar

Offensichtlich unbelehrbar war eine 40-Jährige, die am Dienstagabend gegen 22.15 Uhr alkoholisiert mit einem Peugeot im Stadtgebiet unterwegs war. Die Frau wurde einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurde eine Alkoholisierung von rund anderthalb Promille festgestellt. Bereits am Vormittag hatte die Frau ihren Führerschein verloren, als sie gegen 10.45 Uhr im Burgunderweg alkoholisiert mit ihrem Wagen gegen einen Gartenzaun stieß, dabei aber kein Sachschaden entstand. Die Frau erwartet nun eine weitere Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr sowie Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Winnenden: Passat-Fahrer beschädigt Schranke und flüchtet-Hinweise gesucht

Ein unbekannter VW- Passat-Fahrer stieß am Dienstagvormittag gegen die Schrankenanlage des P2 beim Klinikum Am Jakobsweg. Der Mann stieg zwar noch kurz aus und begutachtete die Schranke, entfernte sich danach aber unerlaubt. Er hinterließ Sachschaden von etwa 3000 Euro. Das Polizeirevier Winnenden sucht weitere Hinweise auf den blauen Passat, die unter Telefon 07195/6940 entgegen genommen werden.

Leutenbach: Nach Auffahrunfall leichtverletzt

Auf Höhe des Hundesportvereins auf der Landesstraße 1127 ereignete sich am Dienstagmorgen ein Auffahrunfall. Eine 24-jährige Opel-Fahrerin fuhr um kurz vor 7.30 Uhr aus Unachtsamkeit auf den Golf eines 51-Jährigen auf. Die Verursacherin zog sich dabei leichte Verletzungen zu. ihr Opel war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden von etwa 7000 Euro.

Schorndorf: Unfallflucht

Auf den P+R-Parkplätzen entlang der Bahnlinie in der Rosenstraße stieß ein unbekannter Fahrzeuglenker beim Ein- oder Ausparken gegen einen dort abgestellten Ford Fiesta und entfernte sich danach unerlaubt. Er hinterließ dabei am Dienstag zwischen 7 Uhr und 17.45 Uhr Sachschaden von rund 800 Euro. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Schorndorf unter Telefon 07181/2040 entgegen genommen.

Welzheim: Parkrempler

Ein 18-jähriger Golf-Fahrer stieß am Dienstagnachmittag gegen 14.45 Uhr in der Untermühlstraße beim Einparken auf einem Parkplatz gegen einen BMW. Dabei entstand Sachschaden von etwa 1500 Euro.

Schorndorf: Gegen Verkehrsinsel und geflüchtet

Am Dienstagvormittag befuhr gegen 10.30 Uhr ein Fahrer eines Iveco-Transporters die Stuttgarter Straße und geriet dabei auf Höhe der Mittleren Uferstraße auf die dortige Verkehrsinsel. Er beschädigte dabei ein Verkehrszeichen und verursachte Sachschaden von rund 1000 Euro. Der Fahrer wurde von Zeugen noch dabei beobachtet, wie er Fahrzeugteile und ein Kennzeichen einsammelte und sich danach unerlaubt entfernte. Das Kennzeichen des Transporters ist bekannt. Die Ermittlungen zum verantwortlichen Fahrzeugführer dauern an.

Fellbach: Radfahrer übersehen

Eine 54 Jahre alte Toyota-Fahrerin wollte am Dienstag gegen 16 Uhr in der Stuttgarter Straße auf den Parkplatz eine Einkaufmarktes einfahren. Dabei übersah sie einen auf dem parallel verlaufenden Rad- und Fußweg fahrenden 22 Jahre alten Mountainbiker. Dieser konnte einen Zusammenstoß nicht verhindern und stürzte zu Boden. Der Mann, der keinen Fahrradhelm trug, zog sich dabei eine Verletzung am Kopf zu. Er wurde vom Rettungsdienst vor Ort versorgt. Es entstand Sachschaden von etwa 1000 Euro.

Fellbach: Unfall beim Abbiegen-Zeugen gesucht

Beim Einfahren von der Siemensstraße in die Höhenstraße übersah am Dienstagnachmittag gegen 16.50 Uhr ein 35-jähriger Audi-Fahrer einen von links kommenden Opel, der von einem 38-Jährigen gelenkt wurde. Es kam zum Zusammenstoß, wobei Sachschaden von etwa 8000 Euro entstand. Beide Pkws waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der 38-Jährige wurde bei dem Unfall leichtverletzt und vom Rettungsdienst vor Ort versorgt. Das Polizeirevier Fellbach sucht unter Telefon 0711/57720 Zeugen, die den Unfall beobachtet haben.

Kernen-Rommelshausen: Falschparker geohrfeigt

Ein 35 Jahre alter Mann parkte am Dienstag gegen 11.45 Uhr zum Zwecke von Ladearbeiten halbseitig auf dem Gehweg der Waiblinger Straße. Diesen Umstand nahm ein 74 Jahre alter Anwohner wohl zum Anlass, den Falschparker zurechtzuweisen und ihn unvermittelt zu ohrfeigen. Der 35-Jährige zog sich dadurch eine leichte Gesichtsverletzung zu. Den Senior erwartet nun eine Anzeige wegen Körperverletzung.

Weissach im Tal: Gegen Hauswand-dann davon

Ein unbekannter Lenker eines Pkw Honda touchierte am frühen Mittwochmorgen gegen 3.30 Uhr in der Ebniseestraße eine parkenden Skoda und stieß in der Folge gegen eine Hauswand. Zeugen konnten beobachten, wie eine Person aus dem Wagen stieg, von einem Zweiradfahrer aufgenommen wurde und die beiden davon fuhren. Der Pkw blieb zurück und wurde polizeilich sichergestellt. Die Ermittlungen zum verantwortlichen Fahrzeugführer dauern an. Die Höhe der Sachschäden kann noch nicht beziffert werden.

Murrhardt: Fahrt endet im Bachbett

In einem Bach endete die Fahrt eines noch unbekannten Lenkers eines Mitsubishi L200. Der Lenker befuhr gegen 21.45 Uhr die Straße Unterer Wald in Richtung Mettelberg und kam dabei in einer Linkskurve nach links von der Fahrbahn ab. In der Folge überfuhr er einen Weidezaun fuhr bergab über eine Weide und kam schließlich in einem Bach zum Stehen. Der entstanden Sachschaden wird auf etwa 4000 Euro geschätzt. Bei Eintreffen der verständigten Polizei war lediglich ein Abschleppdienst vor Ort. Der Fahrer hatte sich entfernt. Die Ermittlungen zu diesem dauern an.

Murrhardt: Streifunfall

Ein 46 Jahre alter Lkw-Lenker streifte in der Nägelestraße beim Vorbeifahren einen stehenden Lkw an der heruntergeklappten Ladebordwand. Bei dem Unfall, der sich am Dienstag gegen 10.30 Uhr ereignete, entstand Sachschaden von etwa 1500 Euro.

Backnang: Vorfahrt missachtet

Im Bereich der Kreuzung Am Schillerplatz/Stuttgarter Straße ereignete sich am Dienstagabend ein Verkehrsunfall, bei dem rund 2000 Euro Sachschaden entstanden. Eine 55-jährige Mercedes-Fahrerin missachtete dabei die Vorfahrt einer von rechts kommenden 50 Jahre alten Golf-Fahrerin.

Backnang: Einbruchsversuch

Unbekannte versuchten in der Nacht auf Mittwoch in ein Geschäft am Kirchplatz einzubrechen. Die Diebe wirkten auf die Schlösser mehrerer Türen ein, scheiterten jedoch an ihren Versuchen, diese zu öffnen. Es entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise bezüglich verdächtiger Wahrnehmungen nimmt das Polizeirevier Backnang unter Telefon 07191/9090 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/