Altkreis Aurich Verkehrsgeschehen (ots) - Am Dienstagabend, gegen 18.30 Uhr, ereignete sich auf der Esenser Straße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Unfallbeteiligter erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Der 62-jährige, betrunkene Autofahrer befuhr die Bundesstraße in Richtung Ogenbargen. In Höhe der Einmündung zum Eintrachtweg führte er eine Vollbremsung durch. Nach seinen Angaben wollte vor ihm ein Fahrzeug abbiegen. Das nachfolgende Fahrzeug, eine 47-jährige Fahrerin eines VW Polo, musste daraufhin ebenfalls abbremsen. Ein 53-jähriger VW-Polo Fahrer erkannte dieses zu spät und fuhr trotz Bremsung auf den anderen Polo auf und schob diesen auf das erste Fahrzeug. Der 62-Jährige und der 53-Jährige wurden leicht verletzt.
Am heutigen Vormittag kam es gegen 08.45 Uhr im Bereich Spaalstraße/Gasthaushelmer zu einem Verkehrsunfall. Ein 43-jähriger Fahrer eines Kleinkraftrades befuhr die Spaalstraße aus Richtung Moordorfer Straße kommend und wollte im Kreuzungsbereich Gasthaushelmer geradeaus fahren. Ein 56-jähriger Autofahrer war mit seinem VW Passat samt Anhänger auf der Straße Gasthaushelmer aus Richtung Tannenhausen unterwegs. Im Kreuzungsbereich übersah der Zweiradfahrer den von rechts kommenden Vorfahrtberechtigten. Er prallte mit dem Kleinkraftrad gegen den Radlauf des Anhängers und stürzte dabei. Der 43-Jährige wurde leicht verletzt. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass er alkoholisiert war. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 0,47 Promille.
Am Dienstagmittag befuhr ein 59-Jähriger mit seinem Fahrrad den Radweg entlang der Auricher Straße, obwohl er erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Er wurde durch mehrere Zeugen beobachtet. Polizeibeamte kontrollierten den Radfahrer und ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,3 Promille.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Sabine Kahmann
Telefon: 04941 / 606-104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de