Nächtliche Polizeikontrolle bringt Vielzahl von Straftaten ans Tageslicht

Nächtliche Polizeikontrolle bringt Vielzahl von Straftaten ans Tageslicht WÜRZBURG. Ein 26-jähriger Pkw-Fahrer entzog sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag einer Verkehrskontrolle und fuhr mit hoher Geschwindigkeit und unter Missachtung mehrerer roter Ampeln vor der Polizei davon. In der Veitshöchheimer Straße verlor er dann die Kontrolle über sein Fahrzeug. Später wurde Rauschgift bei ihm gefunden. Zudem stand er unter Alkoholeinfluss und es bestand ein Haftbefehl gegen den Fahrer.
Beamte der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt wollten gegen 23:20 Uhr in der Bismarckstraße einen mit zwei Personen besetzten BMW einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterziehen. Unvermittelt trat der Fahrer aus dem Landkreis Würzburg aufs Gas und führte kurz darauf eine Vollbremsung durch. Dadurch zwang er die Polizeistreife zu einem gefährlichen Bremsmanöver. Sofort beschleunigte der BMW-Fahrer wieder und fuhr in der Folge mit hoher Geschwindigkeit davon. Dabei missachtete er auch mehrere rote Ampeln. Schließlich fuhr er auf der Veitshöchheimer Straße stadtauswärts. Kurz vor dem Ortsausgang in Richtung Veitshöchheim berührte er den rechten Bordstein und kam ins Schleudern. Nachdem er links eine Brückenmauer touchiert hatte, kam er rechts der Fahrbahn zum Stehen. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen, der Beifahrer blieb unverletzt.

Bei der späteren Kontrolle stellte sich heraus, dass der BMW-Fahrer mit über einem Promille Alkohol im Blut unterwegs war und keinen Führerschein besaß. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Zudem fanden die Beamten ein Tütchen mit Marihuana in dem Auto. Die Kennzeichen, die an dem Fahrzeug angebracht waren, stammten nicht nur von einem abgemeldeten, anderen Fahrzeug, sie wiesen auch gefälschte Zulassungsplaketten auf. Bei einer späteren Wohnungsdurchsuchung auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg wurde weiteres Rauschgift gefunden. Da außerdem noch ein Haftbefehl gegen den 26-Jährigen bestand, wurde er nach Abschluss der Sachbearbeitung in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.