Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 5. Juni 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 5. Juni 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401



Gartenhütte beschädigt

KELLMÜNZ. Im Zeitraum Mittwoch, 01.06.16/20 Uhr bis 03.06.16/16.30 Uhr wurde durch einen bislang unbekannten Täter die Gartenhütte eines Einfamilienhauses im Alpenweg mutwillig beschädigt. Mit einem unbekannten Gegenstand wurde eine tiefe Kerbe in das Holz geschlagen und dadurch ein Schaden von ca. 100 Euro verursacht. Konkrete Täterhinweise liegen der Polizei noch nicht vor. (PI Illertissen)


Alkoholisierte Mutter mit Kleinkind

VÖHRINGEN. Am Samstag, 04.06.16 wurde um 23.38 Uhr die Polizei darüber informiert, dass sich vor einer Gaststätte in der Memminger Straße eine Gruppe mit betrunkenen Personen aufhalten würde. Darunter sei auch ein Kleinkind in einem Kinderwagen. Vor Ort konnte eine Streife schließlich eine alkoholisierte 29jährige Frau mit ihrer zweijährigen Tochter antreffen. Die Beamten begleiteten die beiden nach Hause und sorgten dafür, dass das Kind wohlbehalten ins Bett gebracht wurde. Das Jugendamt wird nun von dem Vorfall unterrichtet. (PI Illertissen)


Schaufensterscheibe eingetreten

VÖHRINGEN. Am Sonntag, 05.06.16 wurde der Polizei eine beschädigte Schaufensterscheibe in der Vöhlinstraße mitgeteilt. Bei der Aufnahme des Sachverhalts vor Ort gab ein 23jähriger Mann zu, die etwa vier mal vier Meter große Schaufensterscheibe mit dem Fuß eingetreten zu haben. Eine Atemalkoholüberprüfung ergab einen Wert von ca. zwei Promille. Der Geschädigte kümmerte sich selbständig um die Absicherung seines Geschäftes. Der ihm entstandene Schaden wurde auf etwa 1000 Euro geschätzt. Der 23jährige muss sich nun wegen Sachbeschädigung verantworten. (PI Illertissen)


Fußgängerin verursacht Unfall und geht einfach weiter

NEU-ULM. Gestern Nachmittag, gegen 16.15 Uhr, überquerte eine ca. 25-jährige Frau auf Höhe des Donaucenters die Marienstraße ohne auf den Verkehr zu achten. Um einen Zusammenstoß mit der Frau zu verhindern musste ein Radfahrer stark abbremsen. Hierbei wurde das Hinterrad ausgehoben und prallte gegen ein, in diesem Augenblick am Radfahrer vorbeifahrendes, Fahrzeug. Die junge Frau hat zwar registriert das ihr der Radfahrer noch Stopp zurief, sie hatte Blickkontakt zu ihm aufgenommen, drehte sich aber wieder um und setzte ihren Weg fort ohne ihren Pflichten als Unfallbeteiligte nachzukommen. Sie ging in Richtung Herdbrücke weiter. Der Radfahrer blieb unverletzt und an seinem Rad entstand auch kein Schaden. Am Pkw entstand ein Lackschaden an der hinteren Stoßstange; geschätzter Schaden etwa 500 Euro. Die Frau wird wie folgt beschrieben: ca. 25 Jahre alt, etwa 170cm groß, schlank, trug eine Jeanshose und ein blaues T-Shirt. Zeugen die den Vorfall gesehen haben werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm, Tel. 0731/8013-0, zu melden. (PI Neu-Ulm)


Betrunkener Radfahrer stürzt

NEU-ULM. Gestern am späten Abend wurde in Finningen im Bereich Neuhauser Straße ein 63-jähriger Mann bewusstlos aufgefunden. Nach ersten Ermittlungen war der Mann zuvor mit seinem Fahrrad von Neuhausen nach Finningen gefahren, verlor dort die Kontrolle über das Rad und stürzte zu Boden. Da sich der Mann nicht mehr an den Unfall erinnern konnte wurde er mit Verdacht auf Gehirnerschütterung vom Rettungsdienst in die Donauklinik verbracht. Dort wurde ihm, ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest war positiv, eine Blutprobe entnommen. Gegen den Radfahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet. (PI Neu-Ulm)


Fahren ohne Fahrerlaubnis und ein gefälschter Führerschein

NERSINGEN/ELCHINGEN. In der vergangenen Nacht wurden bei Verkehrskontrollen insgesamt zwei Fahrzeugführer angehalten die nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis waren. In Nersingen händigte ein 58 Jahre alter Mann seinen ukrainischen Führerschein aus. Da der Mann jedoch schon seit März 2015 seinen Wohnsitz in Deutschland hat, hätte er seine Fahrerlaubnis umschreiben lassen müssen. Da er dieser Verpflichtung nicht nachgekommen ist und der ausgehändigte Führerschein nicht mehr anerkannt wird, bekommt er nun eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Einer weiteren Streife wurde bei einer Kontrolle in Elchingen ein polnischer Führerschein ausgehändigt. Bei einer genaueren Überprüfung bestätigte sich der Verdacht, das es sich um ein gefälschtes Dokument handelt. Zudem stellte sich heraus das der Mann, es handelte sich um einen 29-jährigen türkischen Staatsangehörigen der in Österreich lebt, ohne Pass nach Deutschland eingereist ist. Er wurde vorläufig festgenommen und zur Dienststelle mitgenommen. Nachdem er eine von der Staatsanwaltschaft angeordnete Sicherheitsleistung hinterlegt hatte wurde er jedoch wieder auf freien Fuß gesetzt. Gegen ihn wird nun wegen Illegaler Einreise und Aufenthalt, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung ermittelt. (PI Neu-Ulm)


Alkoholisierte Autofahrerin

NEU-ULM. In den frühen Morgenstunden konnte bei einer Verkehrskontrolle Alkoholgeruch bei der 24 Jahre alten Fahrzeugführerin festgestellt werden. Nachdem der Atemalkoholtest vor Ort einen Wert über 0,25mg/l ergab, wurde sie zur Dienststelle mitgenommen und dort ein weiter Atemalkoholtest am gerichtsverwertbarem Testgerät durchgeführt. In den nächsten Wochen wird die junge Frau mit der Post einen Bußgeldbescheid zugesandt bekommen. (PI Neu-Ulm)