Eschwege (ots) - Polizei Eschwege
Verkehrsunfälle
Um 16:15 Uhr befuhr gestern Nachmittag eine 20-jährige Pkw-Fahrerin aus Waldkappel die L 3300 zwischen Oberdünzebach und Weißenborn. Dabei kam sie mit ihrem Auto nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte einen Leitpfosten. Schaden: 100 EUR.
Um 14:29 Uhr befuhr eine 52-jährige Pkw-Fahrerin aus Weißenborn die Plouescatstraße in Wanfried und beabsichtigte nach links in die Eschweger Straße abzubiegen. Da von rechts ein Linienbus kam wollte sie abbremsen, verwechselte jedoch Brems- und Gaspedal. Dadurch überquerte sie die Eschweger Straße - noch vor dem Bus - und kam mit dem Auto in einer Hecke zum Stehen, die auf ca. zwei Meter beschädigt wurde. Da man anfangs davon ausging, die Fahrerin wäre im Fahrzeug eingeklemmt, wurde die Feuerwehr alarmiert. Die 52-jährige konnte sich jedoch selbst befreien und blieb unverletzt. Sachschaden: ca. 1500 EUR.
Zwischen Gut Mönchhof und Abzweig Eltmannshausen kollidierte vergangen Nacht, um 01:10 Uhr, ein 21-jähriger PKW-Fahrer aus Eschwege mit einem Reh, das durch den Aufprall am Unfallort verendete. Am Pkw entstand ein Sachsachaden von 100 EUR.
Täter ermittelt
Nach umfangreichen Ermittlungen konnte die Polizei in Eschwege einen 28-jährigen aus Bebra ermitteln, der am 20.03.2016 auf einer Feier im Bürgerhaus Eschwege einen 31-jährigen aus Eschwege mit einem Teleskopschlagstock am Kopf verletzte (siehe auch PM vom 20.03.2016).
Polizei Sontra
Verkehrsunfall
Um 01:40 Uhr befuhr vergangene Nacht ein 43-jähriger Lkw-Fahrer aus Geraberg die B 7 zwischen Datterode und Netra. Kurz nach der Ortsdurchfahrt von Röhrda kam er auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr ein Verkehrszeichen und einen Leitpfosten und kam im Straßengraben zum Stehen. Da der Lkw (mit Anhänger) sich nicht selbständig aus dieser Lage befreien konnte, musste er geborgen werden. Nach Angaben des Fahrers hätte ihn eine Rotte Wildschweine irritiert. Zu einer Berührung mit den Tieren und dem Fahrzeug kam es jedoch nicht. Der Sachschaden wird mit 1200 EUR angegeben.
Polizei Hessisch Lichtenau
Wildunfall
Um 23:30 Uhr kollidierte gestern Nacht eine 29-jährige Pkw-Fahrerin aus Großalmerode mit einem Fuchs, als sie auf der B 487 zwischen Schnellrode und Hessisch Lichtenau unterwegs war. Der Fuchs verendete an der Unfallstelle.
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle
Telefon: 05651/925-129
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de