Friedberg (ots) - Diebe stehlen Rasenmäher
Altenstadt: Irgendwann zwischen Samstag, 17 Uhr, und Montag, 12 Uhr, entwendeten Diebe aus einem unverschlossenen Schuppen in der Blütenstraße in Rodenbach zwei Rasenmäher. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um Hinweise auf den Verbleib der Mäher im Wert von etwa 350 Euro. Es handelt sich um einen schwarz-grauen Güde Big Wheller und einen grünen Benzinrasenmäher.
Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Bad Nauheim: Trotz eines entstandenen Schadens von etwa 1000 Euro verließ ein Unfallverursacher am Montagmorgen die Unfallstelle in der Benekestraße. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, ermittelt nun wegen Unfallflucht und bittet um Hinweise. Zwischen 08.30 und 11.30 Uhr beschädigte der Unbekannte einen silberfarbenen BMW am vorderen linken Kotflügel.
Versuchter Einbruch
Bad Nauheim: Möglicherweise schreckte der ausgelöste Alarm die Einbrecher ab, die versuchten in der Nacht zum heutigen Dienstag in einen Supermarkt in der Kettelerstraße in Nieder-Mörlen einzubrechen. Gegen Mitternacht hebelten sie an einer Seiteneingangstür, konnten diese jedoch nicht öffnen. Es blieb bei einem geringen Sachschaden. Um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang bittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
Außenspiegel beschädigt
Bad Vilbel: Die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um Hinweise auf den Verursacher eines Schadens an einem blauen Ford Fiesta in der Lehnfurther Straße. Zwischen 14 und 19.30 Uhr am gestrigen Montag beschädigte ein Unbekannter den Außenspiegel auf der Fahrerseite des PKW. Vermutlich handelte es sich um einen Verkehrsunfall. Der Verursacher flüchtete.
Fahrrad weg
Butzbach: Zwischen 10.30 und 11.30 Uhr entwendete ein Dieb am Montag in der Emil-Vogt-Straße ein weiß-rotes Montana Mountainbike im Wert von 150 Euro. Das Zweirad stand abgeschlossen vor einer Schule. Hinweise auf den Dieb erbittet die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-911-0.
Unfallflucht
Friedberg: Am Edelspfad beschädigte ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer am Montag, zwischen 07.30 und 19 Uhr, einen schwarzen VW Golf. An der vorderen linken Stoßstange entstand ein Schaden von etwa 600 Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
Rechts vor Links
Friedberg: Im Kreuzungsbereich Mainzer Torweg / Leonhardstraße stießen am Montagnachmittag, gegen 16 Uhr, eine 21-jährige Friedbergerin mit ihrem Opel Karl und eine 28-jährige Neu-Anspacherin mit ihrem Opel Astra zusammen. Von der Leonhardstraße kommend hätte die Friedbergerin der von rechts aus dem Mainzer-Tor-Weg kommenden 28-Jährigen die Vorfahrt gewähren müssen. Beim Zusammenstoß verletzte sich die Friedbergin leicht. An den PKW entstand ein Schaden von etwa 8000 Euro.
Bargeld statt Süßwaren
Karben: Als zu stabil stellte sich ein Süßwarenautomat am Bahnhof (Gleis 3) Groß-Karben heraus. Unbekannte versuchten das Gerät aufzuhebeln, vermutlich um an das Bargeld zu gelangen. Der Versuch scheiterte, es blieb beim Sachschaden von etwa 600 Euro. Festgestellt wurde die Beschädigung am Montagnachmittag. Hinweise in diesem Zusammenhang erbittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.
Fahrradfahrerin bei Unfall verletzt
Ober-Mörlen: Eine 19-jährige Ober-Mörlerin stieß heute Morgen mit ihrem Fahrrad gegen den VW Fox einer 24-jährigen Bad Nauheimerin. Gegen 07.45 Uhr fuhr die Ober-Mörlerin von der Gartenstraße in den Kreuzungsbereich zur Jahnstraße, als sie gegen den PKW stieß. Die Fahrradfahrerin kam mit Verletzungen in ein Krankenhaus. An PKW und Fahrrad entstand leichter Sachschaden.
Aggressiver Wölfersheimer
Wölfersheim: Einen 28-jährigen Wölfersheimer mussten Beamte der Polizeistation Friedberg am Montagabend in Gewahrsam nehmen. Der Mann beleidigte in der Untergasse die Anwohner und wurde zunehmend aggressiv. Die Beamten "begrüßte" er drohend mit einem Schneeschieber in der Hand. Um weitere Straftaten zu verhindern wurde der 28-Jährige festgenommen. Dabei, und bei dem anschließenden Transport in die Gewahrsamszellen, beleidigte er die eingesetzten Beamten ununterbrochen und versuchte nach ihnen zu treten. Bereits am Sonntagabend belästigte der Wölfersheimer seine Mitmitmenschen und musste unter erheblichem Widerstand zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen werden.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh