POL-HK: Niederhaverbeck / Woltem: Bargeld in Lokalen entwendet; Schneverdingen: Laubbläser gestohlen; Walsrode: Schränke durchsucht; Walsrode: 1,66 Promille

07.06.2016 – 13:17

Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 07.06.2016 Nr. 1

05.06 / Bargeld in Lokalen entwendet

Niederhaverbeck / Woltem: Am Sonntagnachmittag entwendeten Unbekannte aus Lokalen in Niederhaverbeck und Woltem Geldbeträge aus abgelegten Taschen. In Niederhaverbeck gelangten die Täter in einen Mitarbeiterraum und entnahmen aus zwei Handtaschen rund 410 Euro. In Woltem stahlen sie von einem Küchentisch ein Kellnerportemonnaie mit 1.000 Euro Inhalt. Hinweise zu verdächtigen Personen nehmen die Polizei in Bispingen und Soltau entgegen.

06.06 / Laubbläser gestohlen

Schneverdingen: Unbekannte entwendeten in den letzten 14 Tagen einen Laubbläser aus einer Hütte am Höpener Weg in Schneverdingen. Der Wert liegt bei rund 450 Euro.

06.06 / Schränke durchsucht

Walsrode: Unbekannte hebelten am Montagnachmittag die Tür zu einer Wohnung an der Prager Straße in Walsrode auf, durchsuchten einige Schränke und entwendeten 330 Euro Bargeld.

06.06 / 1,66 Promille

Walsrode: Die Polizei kontrollierte am Montag, gegen 17.10 Uhr den Fahrer eines Pkw auf dem Graesbecker Weg in Walsrode. Der 27-jährige Walsroder führte einen Alkotest durch und pustete 1,66 Promille. Die Beamten ließen eine Blutprobe entnehmen, behielten den Führerschein und leiteten ein Verfahren ein.

06.06 / Schadhafte Reifen

Essel / A 7: Die Polizei zog am Montag, gegen 16.45 Uhr auf der A7, Richtungsfahrbahn Hannover, Bereich Essel, einen Lkw mit Anhänger aus dem Verkehr. Sieben Reifen des Gespanns waren schadhaft, zum Teil war das Stahlgewebe sichtbar. Bis zum Reifenwechsel untersagten die Beamten dem 45-jährigen Fahrer aus Vechta die Weiterfahrt.

06.06 / Verkehrsunfall - Zwei Leichtverletzte

Bomlitz: Am Montag, gegen 10.55 Uhr kam es auf der Elferdinger Straße in Bomlitz zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei der drei Insassen verletzt wurden. Das alleinbeteiligte Fahrzeug touchierte vermutlich aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit mit dem vorderen, rechten Reifen den rechten Bordstein, kam nach links von der Fahrbahn ab, fuhr gegen mehrere Steine, überschlug sich und landete, nachdem es gegen einen Baum prallte, auf dem Dach. Die 18-jährigen Fahrer und Beifahrer verletzten sich leicht. Der 17-jährige Mitfahrer hinten rechts blieb unverletzt.

06.06 / Vollbeladener Silozug umgekippt

Bomlitz: Am Montag, gegen 14.25 Uhr verunfallte ein mit Lebensmittelabfällen vollbeladener Silozug an der Kreuzung B 440 / K 131 in Bomlitz. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit beim Abbiegen brach das Fahrzeug aus, kam von der Fahrbahn ab, kippte auf die rechte Seite in einen Graben und kam dort zum Liegen. Der Fahrer aus dem Bereich Cloppenburg verletzte sich leicht und wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Der Tank des Fahrzeugs nahm Schaden, sodass Teile der Ladung ausliefen. Die Feuerwehren aus Bomlitz und Kroge und ein Beamter der Unteren Wasserbehörde waren vor Ort und verhinderten ein Ausbreiten der übelriechenden Flüssigkeit. Für die Zeit der Reinigungs- und Bergungsarbeiten wurde die K 131 gesperrt. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von geschätzten 40.000 Euro.

06.06 / Betrunken von der Fahrbahn abgekommen

Bomlitz: Ein 30-jähriger Benefelder verunfallte am Montag, gegen 23.30 Uhr mit seinem Pkw auf der K 129, zwischen der Straße Am Böhmeufer und dem Verbindungsweg Borger Straße. Er kam in Fahrtrichtung Cordingen von der Fahrbahn ab, streifte und beschädigte einen Leitpfosten, durchfuhr einen Graben und kam auf einem Stoppelfeld zum Stehen. Der Fahrer klemmte seinen Fuß unter dem Gaspedal ein, konnte allerdings nach kurzer Zeit befreit werden. Da die Polizeibeamten leichten Alkoholgeruch vernahmen, ließen sie ihn einen Alkotest durchführen. Das Ergebnis lautete 3,1 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt und ein Verfahren eingeleitet. Am Pkw entstand ein Schaden von rund 1.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Heidekreis
Olaf Rothardt
Telefon: 05191 9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de